Tough Hunter Erfahrungen

  • ich hatte das HDR schon gesehen (vor Corona) Eine Freundin von mir wohnt in Herten, das hätte sich angeboten, aber der Termin passte nicht zu meiner Arbeit :zany_face: (wie immer ^^ )


    wir starten Ostern beim Strongdog South. Maggie darf sich an ihrem 8. Geburtstag etwas anstrengen :nerd_face: ich hoffe, sie freut sich über das Geschenk :grinning_squinting_face:

  • Ich überlege mit Aras (Und eventuell eine Freundin mit Xia) bei Tough Hunter im September zu starten, kann mir jemand sagen ob es dort wahnsinnig laut oder hektisch ist? Wie viel Verständnis wird Hunden mit Menschenproblemen entgegengebracht an den Stationen? Ich denke Aras könnte an dem ganzen Lauf richtig Freude haben, kann mir aber vorstellen dass es zu viel Trubel sein könnte. Da hab ich ehrlich gesagt etwas Angst vor..

    Achso - Und ich bekomm ihn auf keinen Fall gehoben, vielleicht mit meiner Freundin zusammen, hat da jemand Erfahrung wie das gelöst wird? Hab gelesen dass es immer einen Weg gibt die Stationen quasi nicht mit dem Hund machen zu müssen?

    Bevor ich buche, dahin fahre, jede Menge Geld versemmle und direkt auf der Hacke kehrt machen muss weil der Herr in Panik ausbricht frag ich mal lieber Leute die schon dort waren.

  • Ich klinke mich hier mal ein, weil ich mit dem Gedanken spiele mit meiner Schwester als Team nächstes Jahr an so einem Event teilzunehmen vorausgesetzt der Gesundheitszustand von Rocky lässt es zu - bin aber irgendwie noch ein bisschen überfordert mit der Auswahl und was davon für unsere Hunde geeignet wäre. Ich lese hier also mal fleißig eure Berichte und werd bestimmt noch die ein oder andere Frage an euch haben :)

  • Das macht bestimmt riesigen Spaß, mich stört nur, daß der Hund immer angeleint ist

    Es ist eine zughundesport Veranstaltung, auch wenn es dort Hindernisse zu überwinden gilt.

    Selbstverständlich gehört da der Hund angeleint.

    Im übrigen eben auch zwingend mit einem zuggeschirr und einer jöringleine.

    Ohne darf man nicht starten

  • Ich überlege mit Aras (Und eventuell eine Freundin mit Xia) bei Tough Hunter im September zu starten, kann mir jemand sagen ob es dort wahnsinnig laut oder hektisch ist? Wie viel Verständnis wird Hunden mit Menschenproblemen entgegengebracht an den Stationen? Ich denke Aras könnte an dem ganzen Lauf richtig Freude haben, kann mir aber vorstellen dass es zu viel Trubel sein könnte. Da hab ich ehrlich gesagt etwas Angst vor..

    Achso - Und ich bekomm ihn auf keinen Fall gehoben, vielleicht mit meiner Freundin zusammen, hat da jemand Erfahrung wie das gelöst wird? Hab gelesen dass es immer einen Weg gibt die Stationen quasi nicht mit dem Hund machen zu müssen?

    Bevor ich buche, dahin fahre, jede Menge Geld versemmle und direkt auf der Hacke kehrt machen muss weil der Herr in Panik ausbricht frag ich mal lieber Leute die schon dort waren.

    Es sind viele Hunde unterwegs, daher gibt es natürlich Gebell. Am Start gibt es auch Lautsprecheransagen und Musik. Speziell zu Warmensteinach kann ich nicht so viel sagen, war dort einmal, aber das war schon 2018.

    An den Stationen stehen manchmal Helfer, die gehen jetzt von sich auch eher nicht auf die Hunde zu. Hindernisse lassen sich alle irgendwie umgehen, wenn es nicht machbar ist, wird ja keiner zu was gezwungen.

    Boerkur hat am Sonntag unseren Zieleinlauf gefilmt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Normal kann ja jeder :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hier mal als Beispiel ein Video von Camp Canis Hoope bezüglich der Lautstärke.

    Eigentlich wird auch schon drauf geachtet, dass man gerade bei Hunden mit Mauli Abstand hält, aber natürlich ist auch mal wer verpeilt unterwegs.

    In Hoope kommt man sich auch teils entgegen, weil die Strecke ja auf recht beengten Raum im ZickZack verläuft, bei den anderen Events geht es ja meist weitläufiger durch den Wald. Dann wird man höchstens mal von schnelleren Teams überholt, aber da wird dann entsprechend kommuniziert.

    Also falls dein Hund im Auto z.B. gut entspannen kann und du ihn dann nur direkt für den Lauf raus holst, ist das vielleicht schon machbar. Musst du natürlich selbst einschätzen.

  • Gibt es neben Tough Hunter, Camp Canis und Strongdog noch weitere (empfehlenswerte) Anbieter in DE?

    Ich meine ich hätte letztes oder vorletztes Jahr mal irgendeine ähnlich klingende Veranstaltung gesehen, die irgendwo im Rhein-Neckar Gebiet oder der Pfalz stattgefunden hat, aber kann dazu nichts mehr finden - vielleicht irre ich mich auch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!