Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
Wenn ein Hund, ein Auto, ein Fahrrad usw. auf einem fremden Grundstück beschädigt wird, hat man ,so weit ich weiß, ja auch Ansprüche gegenüber dem Verursacher.
Ich kenne auch ein paar Fälle in denen die Besitzer "Schadensersatz" bekommen haben.Mir ist noch nie eine Katze vor das Auto gelaufen. Egal ob in der Großstadt, am Stadtrand oder auf dem Land. Dafür musste ich schon häufiger für Vögel, Hunde, Hasen bremsen. Rehe laufen bei uns auch am Tag über die Landstraße/Bundesstraße/Straße. Da musste ich auch schon mal 2 mal bremsen und mehrmals langsamer werden.
Ich habe auch immer Felder und Straßenränder im Blick. Ich fahre in der Dämmerung und Nachts auf Landstraßen/Bundesstraßen auch etwas langsamer.Wir hatten bis jetzt in den ganzen Jahren zum Glück nur einen Unfall. Und da ist uns auf der Autobahn ein Reh ins Auto gesprungen. Das kam aber über die Leitplanke in der mitte gesprungen und wir konnten es vorher nicht sehen.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es wird hier echt ein Theater gemacht, weil ein Hund eine Katze erwischt hat (was ich auch echt nicht gut finde), aber was ist mit den vielen Vögeln, Reptilien etc. die Katzen jagen? Und die teilweise noch schrecklich leiden, weil die Katzen damit erst noch spielen, bevor sie sie töten. Ist das weniger schlimm?
Ich hatte das vor paar (bzw. einigen) Seiten schon mal erzählt.
Bei uns liegen gelegentlich tote Mäuse und Vögel herum- direkt am Gehweg.
Ich habe selbst schon Freigänger-Katzen dabei "erwischt", wie sie mit Mäusen "gespielt" haben.
Ich war dann so frei und hab die Katzen vertrieben, denn dieses sinnlose Hetzen finde ich genauso unnötig wie leiden zu lassen. -
@Sacco
wir sind hier von Wald umgeben und ich musste auch schon mehrmals für Rehe, Wildschweine und Füchse bremsen. Wir hatten auch schon einen Unfall mit Rehkitzen (was mir unendlich leid tat, aber wir konnten einfach nicht mehr so schnell reagieren) und bei einem Bekannten (ich war mit im Auto) mit einem Wildschwein. Ich fahre deswegen immer extra langsam im Wald bei Nacht.
Allerdings sind das - im Gegensatz zu Katzen - Wildtiere, deren Lebensraum wir mit Straßen durchschnitten haben. -
Unsere Katzen halten unseren Hof, unsere Scheune und unser Haus Mäuse und Ratten frei. Wobei ich hier noch nie Ratten gesehen haben. Unsere alte Dame kam vor Jahren im Winter mit einer tiefgefrorenen Ratte an. Die hat sie aber nur gefunden.
Ohne die Katzen müssten wir Gift oder Fallen auslegen/aufstellen. Gift könnten dann auch wieder andere Tiere fressen oder die eigenen Tiere. Selbst wenn man es noch so gut sichert, kann es immer sein dass die eigenen Tiere wie auch immer dran kommen.
Mäuse und Ratten auf dem Hof/in der Scheune/ im Haus zu haben ist nicht sehr lustig. Es kann auch die Gesundheit schädigen.
Lg
Sacco -
@Gina23
ich habe das schon mit einem nur noch halblebigen Vogel erlebt und mit einer Maus. Ich glaube, diese Tiere haben dabei sicherlich keinen Spaß empfunden.
Es wird ja immer wieder argumentiert, dass man Katzen braucht wegen den Mäusen (so argumentieren auch meine Nachbarn). Es gibt genug andere effektive Alternativen. Ich habe nämlich auch schon oft genug erlebt, dass Mäuse an Katzen vorbeilaufen und die Katze desinteressiert war, weil sie im Moment keine Lust drauf hatte. -
-
Unsere Katzen halten unseren Hof, unsere Scheune und unser Haus Mäuse und Ratten frei. Wobei ich hier noch nie Ratten gesehen haben. Unsere alte Dame kam vor Jahren im Winter mit einer tiefgefrorenen Ratte an. Die hat sie aber nur gefunden.
Ohne die Katzen müssten wir Gift oder Fallen auslegen/aufstellen. Gift könnten dann auch wieder andere Tiere fressen oder die eigenen Tiere. Selbst wenn man es noch so gut sichert, kann es immer sein dass die eigenen Tiere wie auch immer dran kommen.
Mäuse und Ratten auf dem Hof/in der Scheune/ im Haus zu haben ist nicht sehr lustig. Es kann auch die Gesundheit schädigen.
Lg
SaccoDamit bildet ihr aber wohl die große Ausnahme unter den Katzenhaltern. :) Hier haben die Katzen natürlich berechtigten Freigang.
-
Unsere Katzen halten unseren Hof, unsere Scheune und unser Haus Mäuse und Ratten frei. Wobei ich hier noch nie Ratten gesehen haben. Unsere alte Dame kam vor Jahren im Winter mit einer tiefgefrorenen Ratte an. Die hat sie aber nur gefunden.
Ohne die Katzen müssten wir Gift oder Fallen auslegen/aufstellen. Gift könnten dann auch wieder andere Tiere fressen oder die eigenen Tiere. Selbst wenn man es noch so gut sichert, kann es immer sein dass die eigenen Tiere wie auch immer dran kommen.
Mäuse und Ratten auf dem Hof/in der Scheune/ im Haus zu haben ist nicht sehr lustig. Es kann auch die Gesundheit schädigen.
Lg
SaccoBei uns im Stadtgebiet haben wir keine Ratten.
In Deinem Beispiel kann ich es nachvollziehen. Hier bei uns wäre es mit Deinen Beispielen also sinnlos, Freigänger-Katzen zu halten. Sie haben hier keine Aufgabe.
Im Gegenteil. Gibt eh schon so wenig Vögel..... -
Mäuse und Ratten auf dem Hof/in der Scheune/ im Haus zu haben ist nicht sehr lustig. Es kann auch die Gesundheit schädigen.
Das kann ich nachvollziehen. Aber Katzenkot in meinem Gemüsebeet kann genau so unsere Gesundheit schädigen!
-
.und man kann nicht jedes Tier einsperren nur weil manche ihre Hunde Amok laufen lassen.
wie Paradox, die fremde katze darf sich in deinen Augen also freier auf dem Grundstück des Hundebesitzers bewegen, als der Hund? Letzterer müsste nämlich eingesperrt werden, weil die katze unkontrolliert herumläuft, obwohl der Hund ohne die Katze rein und raus kann wie er will (Hundeklappe?)
Also, das einschränken der Katze ist für dich nicht iO, aber den Hund einzuschränken wird vorausgesetzt? Das nennt sich Doppelmoral und ist völlig Sinn-befreit.
-
man sollte also schon im eigenen Interesse entweder den Hund erziehen oder falls das nicht geht so sichern dass sowas nicht passiert.
aber aufpassen sollte man halt schon beim Autofahren
Das ist genau die Einstellung, die mir immer begegnet.Es sind die Katzen anderer Leute. Aber es ist mein Problem.
Mein einer Hund hat Jagd und Wachtrieb. Der befindet sich gesichert hinter 1.8m Zaun. Und ja, ich erziehe meine Hunde auch. Eine Katze im Garten würde er aber trotzdem jagen. Sprich, mein Hund kann nur noch angeleint in den Garten. Ist halt mein Problem, dass ich meinen eingezäunten Garten nur sehr eingeschränkt nutzen kann. Und dass da alles vollgepisst wird, halt mein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!