Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
Ich frag mich, ob sie immer noch gelacht hätte, wenn was schlimmes passiert wäre. Ich versteh die Freigänger-Besitzer manchmal wirklich nicht!Mir ist auch schon einige (!) Male eine Katze vor's Auto gelaufen- konnte aber immer rechtzeitig bremsen und es war nie knapp (30er Zone). Dennoch ärgert mich sowas. Überhaupt wenn ich dann lese, dass die Katzenbesitzer auch noch darüber lachen!
Leider gab es keine Zeugen. Und wir blieben auf den Kosten und der bleibenden Beklemmung sitzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider gab es keine Zeugen. Und wir blieben auf den Kosten und der bleibenden Beklemmung sitzen.
Obwohl der Besitzer Euch direkt gesagt hat, dass das seine Katze war?
-
Es kann für den Hund üble Konsequenzen haben wenn er nachweislich ein Haustier tötet und dann jemand das OA einschaltet...man sollte also schon im eigenen Interesse entweder den Hund erziehen oder falls das nicht geht so sichern dass sowas nicht passiert.
Mit "Die Viecher sind selbst schuld" macht man es sich definitiv zu einfach.
Schon die Aussage: "Ich hab gesagt dass das irgendwann passiert" zeigt dass der Hund wider besseren Wissen nicht angemessen gesichert wurde.
Sich dann noch am Tod eines Lebewesens zu erfreuen ist absolut daneben. Die Katze ist/war nicht weniger wert als der Hund.
Klar muss die Katze nicht auf eurem Grundstück laufen...aber das weiß sie nicht..und man kann nicht jedes Tier einsperren nur weil manche ihre Hunde Amok laufen lassen. Ist genauso bescheuert wie den Hund Hasen/Rehe etc hetzen zu lassen weil "er erwischt sie ja nicht"...etwas mehr Verantwortungsbewusstsein sollte man da schon haben. Von der Katze ging keine wirkliche Gefahr aus...also ist hier ganz klar der Hund das ProblemErstens ist das nicht mein Grundstück gewesen sondern von ein Kumpel und es sind auch seine Hunde.
Und mein Kumpel hat es beim Vamt angesprochen.
Da aber sein Zaun genug in deren Augen sicher sind und mehr als sein Garten Ordnungsgemäß Absichern kann er nicht machen.Also darf die Katze Terror auf sein Grundstück machen wie sie will und die Hunde sollen nichts tun und dabei zuschauen wie sie an die Hühner versucht zu kommen ?
Also das finde ich makaber also soll man auf sein Grundstück Katzen tolerieren von fremden Personen die Terror machen ?Hätte die Katze ruhig durch den Garten laufen währe ja nix passiert
-
Naja aber es kann auch ein Eichhörnchen, Kaninchen..Vogel oder Kind sein was vors Auto läuft...das passiert hier weit öfter als dass eine Katze "Schuld" wäre
Drüber lachen sollte man wahrlich nicht..keine Frage...aber aufpassen sollte man halt schon beim Autofahren -
@Hektorine und @SOACalifornia
bei uns grenzt der Nachbarhof an unseren Garten (wir wohnen ums Eck). Klar kennen Katzen keine richtigen Grunstücksgrenzen (wobei ich schon denke, sie wissen, wo ihr Zuhause ist), aber sie werden jetzt auch nicht unbedingt in ihrem "erweitereten Wohnzimmer" (sprich Hof, Rasen etc.) ihre Geschäfte verrichten, sondern sich etwas weiter weg lösen. Und das ist dann eben unser Garten.Zum Thema Katzentot durch den Hund:
Ich finde es auch bedenklich, sich darüber zu freuen. Andererseits kann ich auch ein wenig nachvollziehen, dass die Empathie abnimmt, wenn immer Nachbarskatze gegen das Hühnergehege springt und damit den Hühnern Angst macht. Allerdings kein Grund, sich über diesen Tod zu freuen.
Ich weiß nicht, ob die Nachbarin wirklich Ansprüche geltend machen kann. Immerhin war das auf einem fremden Grundstück. Wie schaut denn da die Rechtslage aus?@Angel21
ich glaube, JEDER passt auf, wenn er im Auto unterwegs ist. Aber Katzen huschen mal eben über die Straße, so schnell kann man teilweise nicht reagieren. Sorry, aber das ist echt an der Realität vorbei zu sagen, man solle halt beim Auto fahren aufpassen.
Mir wäre mal in der 30er Zone fast ein Kind vors Auto gerannt. Das habe ich nicht sehen können, weil Autos am Straßenrand parkten und es dazwischen rausgeschossen kam. Es war wirklich haarscharf und ich hatte danach richtig schwitzige Hände. -
-
aber aufpassen sollte man halt schon beim Autofahren
Äh, das finde ich jetzt auch unfair!
Jeder passt auf. Aber ist Dir das noch nie passiert, dass plötzlich aus dem Nichts eine Katze vor Deinem Auto über die Straße läuft? Da kann man noch so viel aufpassen!Ich konnte bislang immer bremsen, finde es aber nicht verwunderlich, wenn sich die Reaktionszeit eben nicht mehr ausgeht und mal was passiert.
-
Obwohl der Besitzer Euch direkt gesagt hat, dass das seine Katze war?
Naja, und wenn der hinterher behauptet, dass er das nie gesagt hat, dann steht wieder Aussage gegen Aussage. Das ist den Ärger nicht wert.
Noch dazu konnte mein Mann vor lauter Schock nichtmal mehr sagen, wie die Katze aussah.
aber aufpassen sollte man halt schon beim Autofahren
Sag mal, gehts dir noch gut?! Ist das dein ERNST?? Er hat aufgepasst, sonst hätte er das Vieh nämlich geplättet! Aber ja, gut, dass die Katze überlebt hat! Schön, dass der Besitzer sie weiterhin knuddeln kann! Der Schock und das Loch, das uns die Geschichte in den Geldbeutel gerissen hat, bleibt uns.
Mir rennen WESENTLICH häufiger Katzen über die Straße als Eichhörnchen, und das Wild rennt hier nicht am hellichten Tag rum, sondern bleibt in den umliegenden Wäldern. Die wissen nämlich, wo die geschäftigen Straßen sind und halten sich fern.
Aber verurteilen kann man so schnell, nicht.
-
Nochmal ich freue mich nicht mir tut die Katze leid aber ich hab kein Mitleid für die Besitzerin
-
Naja, und wenn der hinterher behauptet, dass er das nie gesagt hat, dann steht wieder Aussage gegen Aussage. Das ist den Ärger nicht wert.
Noch dazu konnte mein Mann vor lauter Schock nichtmal mehr sagen, wie die Katze aussah.
Das kann ich natürlich verstehen!
Ich bin froh, dass Deinem Mann nichts passiert ist!Und übrigens ist mir noch nie ein Eichhörnchen, Kind, Hund, Vogel, Kaninchen.. vor's Auto gelaufen.
Nur Katzen. Mehrmals. Aber bei uns wimmelt es auch an Freigänger-Katzen. -
@Wurli
ich kann echt gut verstehen, dass dein Mann total unter Schock stand. Das tut mir echt leid, dass euch das passiert ist.Ich habe bisher weder Igel, Eichhörnchen, Kaninchen oder Vögel überfahren. Aber ich hatte schon mehrere brenzlige Situationen mit Katzen (und eben die eine mit dem Kind).
Ich stimme da @Wurli völlig zu und bin auch der Meinung, dass Katzen entsprechend gesichert gehören. Es wird hier echt ein Theater gemacht, weil ein Hund eine Katze erwischt hat (was ich auch echt nicht gut finde), aber was ist mit den vielen Vögeln, Reptilien etc. die Katzen jagen? Und die teilweise noch schrecklich leiden, weil die Katzen damit erst noch spielen, bevor sie sie töten. Ist das weniger schlimm?
Und auch die Verunreinigungen, die durch Katzen verursacht werden und wo es immer heißt, sind halt Freigänger-Katzen, da kann man nix machen. Kann es denn sein, dass ich mich in meinem Eigentum einschränken muss? Bei allem Verständnis für die Liebe zu Katzen, aber es kann auch nicht sein, dass das zu Lasten der Allgemeinheit geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!