Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
Nein, Katzen geniessen nur ihren Freigang, wie kannst du sie als Streuner betiteln
Ich darf das.
Meine war eine Hauskatze mit bis zu 10 Stunden Freigang am Tag. Die kam sogar zum Pinkeln und Kacken rein. Wo hätte sie ohne ihr Klo denn ganz hinlaufen können?
Erwähnte ich schon mal, dass meine Tiere alle einen recht grossen Knall hatten?
(sonst wären sie bei uns verkehrt gewesen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erwähnte ich schon mal, dass meine Tiere alle einen recht grossen Knall hatten?
Mir wird auch immer nachgesagt, das meine Tiere einen knall haben und anders sind.
Sie passen sich halt an -
Mir wird auch immer nachgesagt, das meine Tiere einen knall haben und anders sind.
Sie passen sich halt an
Joooo.
-
Also, der andere Kater kommt tatsaechlich ohne groessere Blessuren davon. Ich sehe ihn regelmaessig.
Klar, ich konnte im neuen Haus ein Freigehege bauen, aber ich glaube, das wuerde ihm nicht reichen. Es ist schwierig. -
Ich habe unter anderem 2 Geschwister die sich hassen.
Die zusammen im Freigehege, undenkbar.
Ausserdem wohne ich so dörflich, es wäre Unsinn sie nicht rauszulassen.
Ich würde dafür kein Geld ausgeben.Seirdem pinkelt die Katze nicht mehr auf die Arbeitsplatte in der Küche.
-
-
Ich glaube in diesem Thread wurde mehrfach versucht Katzen und Hunde gleich zu stellen. Allein das Gesetz sieht es schon anders. Deshalb ist die Diskussion "Warm darf mein Hund nicht was eine Katze darf" eigentlich sinnlos.
Fängt ja schon bei der Steuer an. Warum muss ich für meine Hund Steuern zahlen und Katzenbesitzer müssen keine bezahlen? Für mich ist das ein typisches Verhalten der heutigen Zeit. Dem Nebenmensch wird am liebsten nix gegönntSieht man überall immer öfter.
Solange Freigang erlaubt ist lasse ich meine Katzen raus. Damit verstoße ich gegen kein Gesetz. Beide sind kastriert, geimpft und werden regelmäßig entwurmt. Das Risiko dass ihnen was passiert ist mir bewusst. Bei unserer Lage würde mir im Traum nicht einfallen die beiden nicht raus zu lassen.
-
Wenn ich Kleintiere hätte, dann würde ich sie nicht nur wegen den Katzen sicher einzäunen. Neben Katzen sind auch Füchse, Mader, Ratten, Waschbären usw. eine Gefahr für Kleintiere.
Das jetzt nur auf die Katze zu schieben finde ich nicht gut.LG
Sacco -
-
Wenn ich Kleintiere hätte, dann würde ich sie nicht nur wegen den Katzen sicher einzäunen. Neben Katzen sind auch Füchse, Mader, Ratten, Waschbären usw. eine Gefahr für Kleintiere.
Das jetzt nur auf die Katze zu schieben finde ich nicht gut.LG
Saccomeine Meeris sind in ihren Auslauf für Tags Angreifer vollkommen gesichert
Die oberen gelesen kommen nicht Tags über im Garten.
Und für die Nacht werden die Meeris in ihr Innengehege eingesperrt.
Und der Stall ist sicher.Aber wie gesagt finden meine Meeris die Anwesenheit von diesen Tieren schon scheiße
-
Ich finde es so ein schwieriges Thema. Einerseits bin ich wirklich kein Fan, wenn ich wieder Tapser auf dem Auto entdecke und mich auf Kratzersuche begeben darf. Den ‚Täter‘ erwischt man doch so gut wie nie. Das ist wirklich ärgerlich.
Andererseits gibt es zwei Katzen, die uns gerne besuchen kommen. Ich mag sie. Sie liegen dann eben da rum wo die Hunde nicht hinkommen. Machen generell auch eigentlich nichts kaputt und Haare, die haben die Hunde auch.
So lange keine größeren Schäden entstehen bleibe ich da entspannt und freue mich über ihre gelegentliche Anwesenheit. Weniger Verständnis habe ich für die Tatsache dass sich irgendwer über entstandene Tierarztkosten aufgeregt hat. Das ist für mich das Mindestrisiko, was man mit einer Freigängerkatze tragen muss. Wie gesagt, Kratzer bezahlt mir auch niemand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!