Katzen - Freigänger pro und contra
-
-
So lange keine größeren Schäden entstehen bleibe ich da entspannt
Das ist eben der Knackpunkt.
Eine Bekannte hatte plötzlich eine fremde Katze in ihrer Wohnung, sie war wohl durch das geöffnete Oberlicht eines Fensters reingekommen.
Als dann die Familienmitglieder in den Raum kamen, wollte die Katze wieder durchs Oberlicht flüchten und hat dabei die gesamte Gardine ruiniert.
Die Halterin der Katze wollte den Schaden nicht begleichen. Bei sowas hört für mich der Spaß dann auf! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Kater liegt ständig auf unseren Autos, ich habe noch nie Kratzer gehabt.
-
Auf unserer Motorhaube liegen jetzt meist 2 Kater und zumindest der Sand, den sie raufschleppen macht Kratzer.
Ich bin ja fies und hatte schon den Gedanken Öl auf der Motorhaube zu verteilen und dann ein fies/lustiges Video aufzunehmen.
-
Seit einer Weile vermute ich, dass Katzen früher oder später juristisch genauso behandelt werden wie Hunde. Eventuell strenger.
Eben, weil der aktuelle Status so gerne und so weiträumig ausgenutzt wird.So als Beispiele:
Unkastrierte Tiere werden unkontrolliert rausgelassen.
Besitzer: Mein Tier wollte raus - was sollte ich denn machen?!--> Keine Frage, Katzen können dabei nervtötend sein ohne Ende. Aber ohne Kastration (und ja, das kommt deutlich öfter vor als manche das wahrhaben wollen) rauslassen? Muss das sein? Hab ich die Verantwortung für dieses Tier übernommen oder der Halter?
Besitzer: Eine Katze nur in der Wohnung zu halten ist nicht artgerecht.
Ich fand es bei meinen Kaninchen, Mäusen und finde es bei meinen Hunden auch nicht artgerecht. Deswegen haben die Freilauf in gesicherten Gebieten. Wechselnde Ausstattung auf dem Balkon. Klettermöglichkeiten, Bäume, Spaziergänge an der Leine, eingezäunte Gebiete, wechselnde Spielzeuge, abgesicherter Garten, Training als Beschäftigung.
Ja, das geht nicht mit jeder Katze. Das geht auch nicht in jeder Nachbarschaft. Ich hab nicht umsonst mehr als 100 Tiere an passende Stellen vermittelt, weil das eben hier nicht passt. Und wenn es partout nicht passt, dann muss ich von meinem Tierwunsch absehen oder aber einen Kompromiss finden. Dann kann ich nicht alle anderen und ihre Tiere dazu erziehen, dass sie meinen Vierbeiner in Ruhe und gewähren lassen.
Und dann die Beschwerden...
Ich hatte Mäuse und Kaninchen, die haben aufs Wort gehört. Die haben teilweise mit im Bett geschlafen, haben zwischen Katzen und Hunden gepennt und sich an ihren Bäuchen eingekuschelt. Hätte ich die mal eben laufen lassen - die wären definitiv zurückgekommen. Kann ich deswegen erwarten, dass alle anderen Rücksicht auf die nehmen? Nope. Wären die von Hund, Katze, Fuchs, Raubvogel gerissen worden, einem Auto zum Opfer gefallen, hätten Gift aufgenommen - keiner hätte dafür gerade stehen müssen. Und auch dann hätte es mir nichts gebracht. Denn sie waren ungesichert und möglicherweise auf Grundstücken von anderen unterwegs.
Ich möchte meine Tiere nicht in diesen riskanten Situationen wissen. Deswegen sichere ich sie. Meine Kinder lasse ich auch nicht mal eben über die Straße rennen oder auf der Straße spielen, weil sie das gerade so mögen. Ich biete Alternativen.
-
Seit einer Weile vermute ich, dass Katzen früher oder später juristisch genauso behandelt werden wie Hunde.
Hier sind wir ja dran zumindest eine Chip-Pflicht einzuführen.
Ich bin auch für eine Katzensteuer und für Kastrapflicht für Freigänger.
Aber bitteohne Ausnahme, heisst gilt bitte für die lieben Bauern ganz genau so.
-
-
Katzensteuer,warum?
Kastrapflicht gibts hier teilweise schon, leider nicht flächendeckend.
-
Zb für die Reinigung der Spielplätze von Katzen Kot
-
Katzensteuer wäre wohl ebenso wenig zweckgebunden wie Hundesteuer...
-
Katzensteuer,warum?
Kastrapflicht gibts hier teilweise schon, leider nicht flächendeckend.
Damit sich Leute die Anschaffung besser überlegen, u. a.
Ebenso wäre ich für ein verpflichtendes Chippen und Registrieren.In meiner Gegend werden Katzen sehr schnell angeschafft.
Kostet der Vierbeiner dann was - weg damit.
Umzug= Katze wird zurückgelassen.
Katze richtet Schaden an, jeder kennt den Halter = Halter streitet ab diese Katze jemals gesehen zu haben. -
Hunde werden ebenso unüberlegt angeschafft, nicht angemeldet und bei Bedarf ausgesetzt oder schlimmeres.
Ich denke, die anständigen KH lassen Freigänger kastrieren, chippen und würden auch Steuern zahlen.
Ich finde dieses Neidgehabe mancher HH den KH gegenüber zum
und das nennt man dann Tierliebe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!