Ein Neuling in der Familie.

  • Wenn er sich erlöst drinnen kommt er meistens zu mir gerannt, so nach dem Motto sorry Kumpel. Er bekommt aber keinen Ärger dafür. Ich werde das mal versuch mit dem gleich wieder raus gehen. Ja es gibt eine Wiese bei uns vor der Tür, werde ich auch mal ausprobieren.

  • Es kann dann durchaus sein, dass du gleich wieder mit ihm raus gehst, er trotzdem nichts macht und dann nach dem wiederholten Hereinkommen drinnen machen möchte. Da musst du den längeren Atem haben und immer wieder mit ihm rausgehen und zwar so lange bis er sich draußen löst.
    Ich saß mit meiner damals 6 Monate alten Hündin, die ich erst übernommen hatte im März stundenlang im Garten weil sie sich draußen nicht lösen getraut hat und nur drinnen auf ihr Kissen gepinkelt hat. Ich hatte den längeren Atem und irgendwann hat sie sich draußen gelöst und ab da ging alles ganz schnell, dass sie nicht mehr drinnen, sondern nur noch draußen im Garten gepinkelt hat.

  • Genau, sei geduldig!

    Geduld ist eine Eigenschaft, die du als Hundehalter oft genug brrauchst. :0)

  • Wie ist das eigentlich mit Hundespielzeug? Er hat von Fressnapf ein kleines Spielzeug aus Plüsch bekommen, da hat er schon das Ohr abgekaut und da gut diese Watte raus wegnehmen oder weiter mit spielen lassen?

  • Meine Sina zerlegt auch ihr Spielzeug immer. Wenn schon die Watte rauskommt, dann hole ich die raus so gut es geht und nähe das Loch zu, dann hält das Spielzeug etwas länger.
    Am haltbarsten sind bei Sina diese Knotentaue.
    Du musst halt aufpassen dass er nichts davon frisst.

  • Sehr, sehr aufpassen, dass er nichts schluckt. Ich bin ja auf der vorsichtigen Seite, würde es wegnehmen und ihm lieber Kram besorgen, der nicht so schnell kaputtgeht. Vielleicht ein stabiles Knotentau, das er sich auch mal richtig um die Ohren schlagen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!