Ein Neuling in der Familie.
-
-
Mal blöd gefragt kann der Tierarzt, das nicht auch sehen wie alt der kleine ist? Ich hoffe es auch er macht auf jeden Fall ein Gesundeneindruck.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ein Neuling in der Familie.*
Dort wird jeder fündig!-
-
nein wir haben sein körpchen erst einmal ins Wohnzimmer gestellt gar nicht weit von unserem zimmer entfernt.
Das würde ich wirklich sofort ändern, stellt sein Körbchen ins Schlafzimmer.
Hunde sind Rudeltiere; im Moment seid ihr für den Welpen Rudelersatz.
Für einen Welpen, der von seinem Rudel ausgestoßen wird, wäre das der sichere Tod.
So muß sich ein Welpe fühlen, der nachts alleine gelassen wird. -
Ich werde später mit ihm zum Tierarzt Fahren er bekommt nächste Woche die letzte Entwurmung und heute die letzte Impfung und dann halt noch die nach Impfung. Ich werde ihn dann auch gleich untersuchen lassen.
letzte Impfung? Mit 8 Wochen gibt es die erste dann wieder mit 12 und dann mit 16 Wochen. Die Grundimmunisoierung ist dann mit einer Wiederholungsimpfung ein Jahr danach abgeschlossen.
-
Mal blöd gefragt kann der Tierarzt, das nicht auch sehen wie alt der kleine ist? Ich hoffe es auch er macht auf jeden Fall ein Gesundeneindruck.
Ja der Tierarzt kann das Alter des kleinen ziemlich genau schätzen, vor allem bei Welpen. Je älter der Hund, desto schwieriger und ungenauer werden die Schätzungen.
-
letzte Impfung? Mit 8 Wochen gibt es die erste dann wieder mit 12 und dann mit 16 Wochen. Die Grundimmunisoierung ist dann mit einer Wiederholungsimpfung ein Jahr danach abgeschlossen.
Und mit 9 Wochen wird er wohl kaum schon die Tollwutimpfung bekommen haben.
Der Tierarzt wird dir aber bestimmt sagen, was da genau wann noch zu tun und zu impfen ist. -
-
ok, das ist doch schon mal gut, dass du zum TA fährst. Der wird dir auch noch Infos geben.
Jetzt lass dich nicht total verunsichern.
Es ist nicht gut, dass der Hund aus „dubiosen“ Verhältnissen kommt. So unterstützt man Vermehrer. Du bist darauf reingefallen wie so viele andere auch, die sich nicht informiert haben. Das musst du dich an der eigenen Nase nehmen. Trotzdem musst du jetzt irgendwie das Ganze in gute Bahnen lenken.Der Kleine muss vom TA komplett durchgecheckt werden. Auch auf Untermieter.
Dann benötigst du ein sinnvolles Futter für den Kleinen. Nur als Beispiel: Josera ist ein gutes Futter im mittleren Preissegment. Oder Acana und Oijen. Die sind etwas teurer aber auch sehr gut.
Der Welpe muss nach jedem Fressen, nach dem schlafen und nach dem spielen raus zum pinkeln. Denn dann ist die Blase voll oder wird aktiviert. Schnapp ihn dir also und ab zum nächsten Grünstreifen. Lobe ihn für jedes Mal draussen machen.
Spazieren gehen tut man in dem Alter noch nicht.
Es ist mehr ein „sich überhaupt einmal nach draussen wagen“ denn die Kleinen haben zuerst mal grossen Respekt vor dieser Welt da draussen.Schmeiss ihn also nicht einfach in Situationen rein, sondern hab Verständnis wenn er zuerst mal sitzen bleiben und gucken muss. Sein Hirn wird jetzt mit ganz ganz viele Eindrücken konfrontiert.
Nach 10–15min ist meistens genug und er wird mühsam, schnappt in die Leine oder macht sonst Unfug. Zeichens dass jetzt Zeit ist für eine Pause. Dann geht ihr wieder rein und du kannst ihm einen kleinen Kauknochen für Hunde geben. Nimm ihn aber bitte weg bevor er so,klein ist, dass er ihn am Stück verschlucken könnte.
Dann ist auch schon wieder Zeit zum schlafen. Wenn er das von sich aus nicht kann und nicht zur Ruhe findet, trenn einen Bereich mit einem Türgitter ab, oder Kauf einen sehr grosse Box, oder ein Laufgitter.Der Hund muss zu Hause einen Bereich haben nur für sich. Da wird er nicht gestört. Von niemandem! ! Schon gar nicht von Kindern oder Besuchern. Wenn der Hund nicht in Ruhe schlafen oder sich erholen kann, wird er krank durch den Stress.
Es hilft dir auch, wenn er mal nicht runterkommt (das passiert garantiert schon bald
) dann kannst du ihn in seinen Bereich bringen.
Auch wenn du mal waschen willst, oder kurz raus musst kannst du ihn dann in seinen Bereich bringen.
Thema alleine lassen:
Der kleine Furz wird schon bald lernen müssen, für kurze Momente alleine zu bleiben. Bau das ganz ohne Stress in den Alltag ein. Mal kurz die Tür zumachen, wieder auf – aber BITTE ohne dann Action zu machen mit dem Hund. Er muss es als ganz normal lernen das du kommst und gehst.Mit der Zeit mal 2min alleine, dann mal 5 min. Und so weiter.
Gut zum üben ist da auch das Auto. Da lernt der Hund ruhig in seiner Box zu sein, egal ob das Auto steht oder fährt. So kannst du auch Termine wahrnehmen die etwas länger dauern.
Denn gleich vorweg: der Hund bestimmt, wie schnell er das Alleinebleiben lernt. Nicht der Mensch. Es ist vom sinnvollen Training und vom Hund abhängig. Es kann wenige Monate dauern, aber auch sehr sehr viel länger!
Der Welpe muss auch die Beisshemmung lernen. Also dass er bitte Menschenhaut nicht verletzen soll. Das kann man mit ganz einfachen Übungen lernen.
Ebenfalls muss er lernen, zu Hause nichts anzuknabbern. Ist euere Wohnung gesichert? Habt ihr alles was ein junger Hund kaputt machen kann weg geräumt? Kann sein dass ihr noch mehr aus und umräumen müsst bis der Kleine älter ist.
Kabel, Bücher, Schuhe, Deko – muss alles weg damit er nichts kaputt macht oder sich verletzt.
Das nennt man welpensichere Wohnung.Bitte verkneift es euch, mit Stöcken zu spielen. Das führt immer wieder zu fürchterlichen Rachen Verletzungen die auch mal tödlich enden können.
Da ihr einen Jagdhund habt, solltet ihr nicht damit anfangen, ihn mit Bällen zu bespassen. Auch wenn es so verkauft wird, es ist ungeeignet als Spielzeug es macht die Hunde Gaga. Das ist nicht lustig sondern kann zu Suchtverhalten und anderen schwerwiegenden Problemen führen.
Du kannst ihm zB etwas Trockenfutter im Garten in die WIese streuen. So muss er seine Nase einsetzen. Das ist sinnvoller als ihn mit Bällen hoch zu pushen.
Pass auf bei Hundebegegnungen! Welpenschutz ist ein Märchen. Wenn ein anderer Hund Welpen nicht ausstehen kann, dann knallts und der Leidtragende ist dann dein Welpe. Also Vorsicht. Auch wird er zu Beginn eher vorsichtig sein, da er von klein auf noch keine anderen Hunde kennt.
Mach nur kleine Ausflüge. ZB an die Bushaltestelle, 10min dort sitzen und wieder heim. Rechne in deine Unternehmungen IMMER die Zeit ein für hin und zurück. SOnst seid ihr beide überfordert. Fahr mit ihm an einen ruhigen Waldrand und lässt ihn dort die Welt erkunden.
Geh in eine Hundeschule wo ihr lernt, wie man den Kleinen Leinenführigkeit beibringt. Ist nicht so einfach für einen Hund!
Der Kleine muss viel kennen lernen, alles was es so gibt auf der Welt. Aber bitte nur alle 2 Tage! Sonst ist er überfordert und das wird sich sofort zu Hause spürbar machen. Er dreht dann durch, ist obermühsam, pinkelt evtl mehr rein etc. Das sind Zeichen der Überforderung. Also immer 1 Tag Pause nach einem Abenteuer. Sein Hirn muss das ja alles langsam nacharbeiten.
Setz dich auch einfach vors Haus, mit ihm neben dir und lass ihn die Welt anschauen. Das gibt schon viele Eindrücke.
So, ich habe fertig
ist zwar noch lange nicht alles, aber mal ein Anfang.
In der Ruhe liegt nicht nur die Kraft, sondern für den Welpen auch die Gesundheit!
-
Hi ich danke dir für diese ganzen Tipps und Erfahrungen ich werde es versuchen alles bestmöglich umzusetzen damit es dem kleinen auch gut geht bei uns.
-
Eins noch: du bist für den Schutz deines Hundes verantwortlich.
Das tönt jetzt mal so einfach. Aber es wird immer Situationen geben , wo andere ihre Hunde einfach auf deinen los lassen.
Wenn das zu oft passiert, wird dein Terriermit der Zeit auf Präventions Abwehr gehen und alles im Voraus verkläffen was auf ihn zukommt. Das sind dann die kleinen überforderten Hunde.Stell dich schützende vor deinen Hund. Oder lass ihn, wenn er Angst hat zwischen deine Füsse sitzen. Zeig ihm dass du für ihn schaust. Lass ihn icht einfach in seiner Angst alleine – das ist nicht so einfach, daher wäre eine gute Hundeschule etwas für euch
Wenn du hier deine PLZ reinschreibst, kann man dir vielleicht etwas empfehlen.
-
Für den Schutz des kleinen werde ich sorgen. Das mit dem zwischen die Füße setzten, habe ich gerade beim vor der Tür schnuppern bemerkt bin dann auch wieder mit ihm rein.Meine PLZ lautet 38440
-
Achso du schriebst ja, was von Ruhezonen, wenn er schläft, momentan kommt er immer zu mir egal wo ich bin und schläft meist auf meine Füßen ein soll ich ihn dann sein Körbchen legen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!