Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Edit: mit meiner Kleidung darf Ares nicht zergeln. Einfach, weil er mir schlicht und ergreifend die Klamotten vom Leib reißen würde, so wie der zergelt und das brauche ich nun wirklich nicht. :lol:

    Emil zergelt nicht an Klamotten, hat er als Baby mal mit Hosenbeinen versucht, bekam ein "Ey" und das hat so anhaltend beeindruckt, dass er es nie wieder gemacht hat (schön wäre, wenn er IMMER so leicht zu beeindrucken wäre :hust: ). Was er macht wenn wir kuscheln, er knabbert an meinen Sachen. Allerdings geht dabei nix kaputt. Ist ein zärtliches Beknabbern und er weiß auch genau, dass darunter meine Haut ist und passt sehr auf.
    Also ich kann mich bei dem Verrückten über vieles beschweren, aber exzessives Zähne einsetzen gehört nicht dazu.

    @miamaus2013
    Ich stell mir grad vor wie du nackig auf dem Hundeplatz stehst :pfeif: :lachtot:

    Sorry |)

    OT wir hatten mal im Pferdephysiokurs eine Teilnehmerin, die stand mit einer Bluse bekleidet an einem unserer bekanntermaßen "knabberfreudigen" Pferde. Der tat ganz lieb, hat sie abgeschnobert, sie war ganz angetan, da machte der Vogel "haps", biss vorn in die Bluse und mit einem Ruck stand die Gute im BH am Pferd. Ich weiß schon, warum ich kein Blusentyp bin :lol:

    @MoniqueG könnte mir auch vorstellen, dass AnnyX klappen könnte. Schon wegen dem Kragen deines Hundes. Emil hat ja noch mehr Kragen und das alleine sorgt dafür, dass viele Geschirre nicht gehen. Das AnnyX funktioniert da super und drückt weder auf seine Schultern, noch sitzt es am Ellbogen.

  • Ich hab für den Bronto grade ein Geschirr von Dingo gekauft, eins der wenigen, wo der Steg zwischen den Beinen mit verstellbar ist.

    https://www.duzepsy.pl/szelki-dla-psa…obra-dingo-gear

    Ansonsten gehe ich jetzt mal stark davon aus, dass mein Brontosaurierbaby auch in den Kreis der hormongeplagten Teenager aufgestiegen ist und mindestens eine Hündin in direkter Umgebung läufig ist.
    Kooperation? Nichts zu machen. Dafür Nase am Boden und wittert ohne Ende.
    Jetzt läuft er in der Wohnung Kreise, hin und her, hin und her. War schon zwei Mal draußen, weil ich dachte, er müsse pieseln.
    Nichts da.

  • Sina beknabbert mich auch manchmal wenn wir kuscheln. Da kommt sie auf der Couch angelatscht, steigt auf mich drauf, beginnt an meinem Shirt zu knabbern und dabei schielt sie mich so lange an bis meine Hand an ihren Körper wandert und zu kraulen beginnt, dann hört sie auf zu knabbern.
    Ich finde das so niedlich, wobei Sina manchmal nicht nur das Shirt im Maul hat, sondern auch mal meine Haut, aber das ist schon besser geworden. Beißhemmung kannte sie gar nicht als sie hier einzog. Auch jetzt ist es beim Zergeln noch manchmal schmerzhaft für mich, aber mei.......is hoid so.......des wird a no.

  • Ich geb Rückmeldung ob das Annyx passt. Nach den Maßen sollte das XL passen mal schauen.

    Hormongeplagt sind wir hier seit geraumer Zeit. Es wird aber langsam wieder ein wenig besser. Bei uns sind die meisten Hündinnen langsam durch mit der Hitze und ich bin nicht mehr nur am Pipi lecken verhindern. Jetzt klappt es mit der Konzentration auch wieder gleich viel besser.

  • Ich versteh bei dem Geschirr noch immer nicht, weshalb dieser dritte Gurt über den Rücken geht.

    Das hatte ich damals auch gefragt. Mir wurde erklärt, dass die Rückenplatte zweigeteilt ist, damit der Hund mehr Bewegungsfreiheit hat.

    Prinzipiell ein tolles Geschirr. Ziemlich gut zum Anpassen, sitzt bei Henry auch echt gut. Es ist ziemlich gut und weich gepolstert, was es allerdings ein bisschen "anfällig" macht.
    Bin auf die neue Kollektion gespannt.
    Henry hat als Ersatz noch ein Anny-X, das ist deutlich robuster, allerdings muss ich gestehen, dass ich es nicht so angenehm gepolstert für ihn finde.

  • Manchmal lohnt es sich einmal mehr Geld in die Hand zu nehmen, statt immer wieder neu zu kaufen. Die Großen tragen seit 5 Jahren Niggeloh Geschirre die Teile sehen trotz nicht gerade zärtlicher Behandlung immer noch wie neu aus. Im Vergleich dazu haben beide im ersten Jahr mehrere Mittelklasse Geschirre schlicht und einfach geschreddert.

    Schuld waren Dornenbusche, Kloppereien, das ausleiern von Verstellmöglichkeiten oder mein Highlight gebrochene Verschlüsse zu Zeiten wo Naikey noch wirklich ernst gemacht und ein Unheil nur durch die Doppel Sicherung mit Halsband verhindert wurde.

    Die Behandlung haben die sündhaft teuren Niggeloh gut ausgehalten.

  • Tja, und Theos Fressnapf-Nylon-Geschirr hält auch seit 8 Jahren.

    Niggeloh würde ich noch einsehen, HundeNerd ist aber eigentlich auch nur größtenteils Gurtband und Airmesh. Das kann man m.M.n. Nicht mit Geschirren wie Niggeloh vergleichen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!