Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Naja und zur Kälte...Suri macht es nicht aus draußen.

    Drinnen muss sie aber eingekuschelt sein :ops:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Obwohl Sina ja vorher kein bisschen stubenrein war und immer auf ihr Kissen gepinkelt hatte und auch in stressigen Situation (bei anderen Hunden, beim Hochheben, bei Besuch) unter sich gemacht hat, ist sie jetzt absolut "dicht" wenn es mal stressig ist.

    Könnte es evtl. sein, dass die Hunde die jetzt immer noch unter sich machen wenn es mal stressig wird, Schnee fressen oder dann mehr saufen sodass sie mehr Flüssigkeit in sich haben als normalerweise und ihnen dann halt schneller/leichter was auskommt wenn es stressig wird?

  • Sina war letztens nicht dicht als wir auf einer Hundemesse waren - ich hätte mich bald in Grund und Boden geschämt mit ihr.
    Ich weiß ja, dass ich immer aufpassen muss wenn es irgendwo nach anderen Hunden riecht, weil Sina dann gerne mal markiert.
    Auf der Hundemesse lagen schon diverse ausgebreitete Tempos und Zewatücher am Boden auf den Pipilachen, ich habe Sina eh ganz eng neben mir geführt und plötzlich saß sie auf einem Zewa und musste da auch noch draufmarkieren - na wenigstens hat sie das auf dem Zewa gemacht und nicht eine neue Pipilache gemacht. Ich habe dann schon immer einen Bogen um die Pipiflecken die schon am Boden waren gemacht (soweit das möglich war), denn Sina hätte sich da sofort überall draufgesetzt und drübermarkiert. :hust:

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Verräter. :wuetend:
    Bei meiner Mutter....ja klar.... :ugly:

  • Stubenreinheit war hier bei beiden Hunden kein großes Thema.. Mia kam quasi schon stubenrein von ihrer Pflegestelle. Und auch Ares mit 8 Wochen hatte schon eine sehr klare Vorstellung davon, dass man sich auf Gras löst. Gute Vorarbeit der Züchterin :D
    Ich kann bei beiden Hunden echt an einer Hand abzählen, wie oft sie rein gemacht habe.. :ka: kleine Ausnahme: die Blasenkristalle und die daraus resultierende Undichtigkeit bei Ares. Aber das war einfach gesundheitlich und nicht mangelndes Verständnis von Stubenreinheit.

    das abendliche Pinkeln geht bei Mia schlicht und ergreifend über ein Lösekommando. Sonst würde sie auch nix machen. Aber sie weiß genau, sie muss so lange im (kalten) Garten bleiben und darf erst wieder rein (und aufs warme Lammfell) wenn sie gepinkelt hat.
    Daher beeilt sie sich dann auch. :roll:

    Stresspinkeln hatte Mia längere Zeit. Bei ihr hat es geholfen, sie komplett zu ignorieren. Nicht ansprechen, nicht anfassen, nicht anschauen.
    Erst, wenn sie ganz ruhig auf ihrer Decke lag, ansprechen und zu sich rufen.

  • Stresspinkeln hatte Mia längere Zeit. Bei ihr hat es geholfen, sie komplett zu ignorieren. Nicht ansprechen, nicht anfassen, nicht anschauen.
    Erst, wenn sie ganz ruhig auf ihrer Decke lag, ansprechen und zu sich rufen.

    Jap ich dachte es wäre geklärt...dann wird das Programm wieder abgespielt. Aber vielleicht war es einfach eine einmalige Sache.

    Wäre nur schön, wenn es bei uns passiert wäre und nicht wo anders. Naja und auf dem Teppich wäre auch einfacher gewesen :ugly:

  • Hihi, Stubenrein hat mein Bursche schnell begriffen, wir hatten keinen Haufen in der Wohnung. Pfützen ja, noch und nöcher, aber das lag daran, dass der Herr das Prinzip des „meldens“ nicht versteht bzw sich viel zu spät meldet, wenn es quasi nur 5 Sekunden Vorlauf gibt.

    Markieren ist hier noch nicht - aber wir pullern auch noch wie ein Mädchen, da darf er sich gerne Zeit mit lassen.

    Der Trottel hat mir gestern einen Schreck versetzt inklusive Ausflug in die Tierklinik. :dagegen: :rotekarte:

    Herr Hund musste warten, während ich gebügelt habe. Er hat einen gefrorenen Kong zur Beschäftigung bekommen.
    Schleck, Sabber, Kau.
    Dann wird der Kong ins Maul genommen und auf den Boden geworfen, damit Stücke rausfallen. Das ist Mailos Technik, war immer so.
    Natürlich läuft er dann dabei auch mal in ein anderes Zimmer und wieder zurück, ich rufe ihn auch sofort zurück, wenn ich das bemerke.

    Herr Hund also in der Küche, ich höre das Geräusch des fallenden Kongs, dann ein großes Schlucken und einen satten Rülpser.
    Ich spring auf, kaufe hin - da steht der Köter und wedelt mich an. Mein erster Gedanke: :fluchen: Hat der Sack jetzt ernsthaft einen GANZEN Kong am Stück verschluckt?!
    Auf dem Bauch robbend schaue ich unter alle Schränke, unter den Tisch, in die Mülleimer - überall, wo so ein Kong hinkullern kann.
    Nichts. Nada. Niente.
    :fluchen: Köter gepackt und ab in die Klinik, der Kong hätte niemals den Darm passieren können wegen der Größe, also wäre dann eine OP nötig. A propos: kann Magensäure einen Kong verdauen? Nur so fürs nächste Mal, hab ich vergessen zu fragen.

    In der Klinik muss der Köter sich natürlich gleich wedelnd bei allen einschleimen, mich hat man komisch angeschaut, als ich da mit einer OP rechnend den Hund reingeschleift habe und dann hängt da am anderen Ende der Leine ein gut gelauntes Dinokind

    Einen Ultraschall und Röntgen später: kein Fremdkörper im Verdauungstrakt, der Kong würde also NICHT verschluckt, sondern offenbar „nur“ der tiefgefrorene Inhalt am Stück.
    Ich war mir leicht unsicher, ob ich mich freuen oder angesichts der Rechnung den Hund zu Wurst verarbeiten sollte, aber er durfte unbeschadet wieder heim fahren und hat die Klinik um etliche Leckerchen erleichtert.
    q
    HEUTE finde ich den Kong dann endlich, als ich ALLE Küchenschränke von der Wand verrücke: das blöde Teil ist hinter die Waschmaschine gekullert, wo ich es natürlich nicht sehen konnte, kann ja nicht um die Ecke hinter jedes Gerät schauen, wenn ich auf dem Bauch liege.

    Memo an michselbst: an JEDES Spielzeug, Kauzeug, was-auch-immer kommt jetzt eine 1m lange Schnur. Oder eine Glocke rein und der Hund wird geschüttelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!