Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Mit Lucy war auch irgendwie einfacher :ugly: , da war es irgendwie für quasi niemanden ein Problem, seinen Hund einzusammeln, ich brauchte nicht mal was sagen... Heute war ich nur mit Smilla an der Brucher (Talsperre), wenig los, sie durfte mal extra-Zeit haben. Da kam ein Shiba auf uns zu gerannt, ich war erst sehr begeistert, die Rasse sieht man ja quasi nie. Der kam allerdings Vollspeed auf 200 Meter Entfernung auf uns zu und bevor Smilla überrannt wird (stürmische Hunde findet das Sheltie-Sensibelchen furchtbar), hab ich sie einfach hoch genommen. Der Shiba sprang dann auf der gesamten Strecke bis zum Besitzer an mir hoch, ließ sich dort angekommen kaum einfangen und der Besitzer reagierte noch so, dass ich das Gefühl hatte, mich entschuldigen zu müssen, dass Smilla nicht "spielen" darf :muede: .

    Mit Joey hab ich heute einfach mal ein wenig Tricks geübt. Eigentlich ist sie ja Franks Hund, aber nachdem es in der UO für die BH so toll geklappt hat... sie macht echt richtig Spaß in der Zusammenarbeit :D ! Ansonsten ist sie einfach zu nett |) , Faye akzeptiert Grenzen so toll, nur schafft Joey es einfach nicht, diese mal zu setzen... :muede: . Die meiste Zeit ist Joey ja ganz zufrieden mit spielen und kuscheln mit Faye... aber Faye weiß mittlerweile, dass sie einfach alles machen kann mit Joey. Darum kümmern musste ich mich bislang auch noch nicht und dann ausgerechnet bei einem Sheltie Welpen :roll:

  • Darum kümmern musste ich mich bislang auch noch nicht und dann ausgerechnet bei einem Sheltie Welpen :roll:

    Der Collie Welpe hatte auch ziemlich schnell raus, dass Ari nicht gerade der souveränste Grenzensetzer ist :pfeif:

    Immerhin kann er jetzt mal was sagen, aber er ist dabei eher leicht hysterisch und null souverän und laut Cashew entsprechend nicht besonders ernstzunehmen |) :ugly:

    Aber Frauchen ist natürlich immer bereit zur Spitz-Rettung xD

  • Chili durfte als Welpe auch alles bei Sirius. ALLES. Sobald er mal ne Grenze gezeigt hat, irgendwann nach Monaten, hab ich ihn dafür auch immer gelobt. Ich musste beim Fressen immer daneben stehen, weil der Sheltie sonst aus seinem Napf gefressen hätte und Sirius hat ihm Platz gemacht
    Bei Amber war er nicht mehr so geduldig, aber noch immer sehr nett. Ich denke bei ihm hat das Alter viel gemacht. Er war bei Chilis Einzug gerade mal 15 Monate.


    Ich dachte heute mein Junghund ist kaputt. Ich habe Semesterferien und schreibe meine Hausarbeiten. Also stelle ich keinen Wecker - Amber weckt mich seit Monaten zuverlässig um 7:30. Ich wache heute auf. Hund NICHT im Bett. Die ganze Nacht nicht. Die hat, seit sie hier ist, nicht eine Nacht außerhalb eines Bettes geschlafen. Ich gucke auf die Uhr: 9 Uhr. Ich habe mir ja fast sorgen gemacht.

    Normalerweise steht sie sehr bestimmt auf. Meine Mutter kocht sich jeden morgen Ayuvedischen Frühstücksbrei. Amber (und mittlerweile auch die anderen zwei) bekommen davon jeden Morgen einen Rest :ugly:

  • Dash hat jetzt mit 15 Monaten immer noch absolute Narrenfreiheit.
    Hier hat KEINER auch nur den Hauch einer Tendenz sich gegen Junghund-Angriffe zu wehren :ugly:

  • aber es sind beides keine Monster und ich weigere mich auch, sie als solche zu behandeln oder behandeln zu lassen..

    Das finde ich auch wichtig. Klar sichert man einen eindrucksvollen Hund entsprechend (na genau genommen jeden Hund) und nimmt Rücksicht, aber darauf ein zu gehen, dass andere sich gruseln indem man ihn irgendwann auch als Gruselobjekt behandelt, das geht halt nicht.
    Meine Friseurin hat einen Dogo Argentino Rüden. Groß, extrem eindrucksvoll und der geduldigste und liebenswerteste Hund, den man sich vorstellen kann. Der Hund ist inzwischen 11 Jahre alt, also wirklich alt und ruhig (ruhig war er allerdings immer schon). Dennoch führt sie ihn aufgrund der Anfeindungen, die ihr entgegenschlagen ausschließlich an der Leine und mit Mauli. Dabei denke ich eher würde mein Sheltiekind tackern, als dieses liebenswerte Monstertier (natürlich tackert mein Sheltie nicht. Das macht wenn überhaupt meine winzige Hündin |) )

    Man hat es also offensichtlich nicht leicht mit so einem Hund und ist er noch so lieb.

    Zum Thema Junghund darf alles: War hier auch so. Chica hat dem Plüschkind alles durchgehen lassen. Der hing an ihrer Rute und hat sie, kaum drei Monate alt, auch gelegentlich dabei umgeworfen, der biss in ihre Ohren, der sprang auf sie rauf, wenn sie schlief....und er durfte ALLES.
    Das hat sich aber doch geändert. Ich lasse es natürlich auch nicht zu, aber im Haus hat Chica die Führung wieder übernommen und weist Emil auch mal energisch in die Schranken. Eher wieder zu schnell. Sie hatte schon mit meinem alten Rüden immer eine eher kurze Lunte und deshalb war ich total erstaunt, dass der Welpe so viel durfte, aber das war offenbar nur eine kindliche Narrenfreiheit, die sie ihm gegönnt hat. Inzwischen läuft sowas gar nicht mehr.

  • Meine Friseurin hat einen Dogo Argentino Rüden. Groß, extrem eindrucksvoll und der geduldigste und liebenswerteste Hund, den man sich vorstellen kann. Der Hund ist inzwischen 11 Jahre alt, also wirklich alt und ruhig (ruhig war er allerdings immer schon). Dennoch führt sie ihn aufgrund der Anfeindungen, die ihr entgegenschlagen ausschließlich an der Leine und mit Mauli.


    das mache ich zb weder bei Ares noch bei Mia (Schäferhund-Mischling)..
    und ich werde das auch nicht grundlos (Ausnahme: Giftköderschutz, aber dann ist das auch der Grund) tun..

    meine Hunde laufen durchaus an geeigneten Stellen viel frei und tragen unterwegs auch nicht einfach so einen Maulkorb..

    Ich wüsste auch nicht, wieso ich das tun sollte? Nur weil andere meinen Hund nicht mögen?

    das ist genau genommen auch das was ich meinte: sie sind keine Monster und ich behandel sie auch nicht so. (Sondern wie jeden anderen Hund auch..)


    Mia war eine strenge Ziehmutter für Ares und ich bin da auch seeeehr froh drum :D er ist ja doch größer und schwerer als sie, aber sie hat ihn wirklich gut im Griff.
    Die zwei sind im Laufe der Zeit ein richtig schön harmonisches Team geworden. =)

  • @Lucy_Lou Das ist einer der Gründe, warum ich nie an der Brucher spazieren gehe :| Ich war das letzte Mal da, als Flynn noch ganz klein war.

    Wenn ich mit beiden Hunden zusammen gehe, dann meide ich meistens so im Alltag die hochfrequentierten Gassistrecken. Aber zum Glück muss ich weiter rausfahren, wenn ich auf den beliebten Gassiwegen gehen möchte. Hier in der Nähe ist es schön ruhig und entspannt.

    Ich achte auch sehr darauf, dass meine Hunde niemanden belästigen. Ich leine immer an oder lass die Hunde eng bei mir laufen, wenn uns jemand entgegenkommt etc.
    Aber von Fehlern im System kann ich mich leider nicht freisprechen :( Letztens haben die treulosen Tomaten sich beispielsweise von der Leine gerissen, als ich auf dem Glatteis ausgerutscht bin. Um zu den Hunden zu laufen, die uns grade passieren wollten und mit ihnen ein Spiel zu beginnen :tropf: Ich lag auf dem Boden und die Hunde haben ihren Willen bekommen :dead: So richtig doof gelaufen...

    Also wenn meine Hunde etwas machen, dass ich eigentlich hätte verhindern müssen, so war mir jedes Mal bewusst, dass das meine Schuld war und wenn sowas vorkommt, entschuldige ich mich freundlich und bin dankbar, dass ich bisher immer auf Verständnis und Wohlwollen gestoßen bin.
    Ich ärgere mich aber zum Beispiel auch nicht, wenn uns ein Hund entgegenläuft und ich sehe, dass das einfach mal passieren kann. Ich hab auch schon öfters gewartet, dass die Halter dann kommen und ihren Hund wieder einsammeln können.

    Bei vielen der Tutnix-Menschen habe ich aber das Gefühl, da herrscht gar kein Problembewusstsein. Dadurch haben sie selbst ein ziemlich entspanntes Leben, schränken dabei aber ihre Umwelt ein. Und sowas ärgert mich dann schon :/

  • Der Schönheitsschlaf heute hat nicht dazu beigetragen, dass Madame weniger Monster ist |)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zum Thema Narrenfreiheit: Rosi hat da immer klar differenziert und tut es noch: Beim Toben darf Flynn alles. Da wehrt sie sich nicht, wenn er über sie steigt, ihr ins Öhrchen beißt oder sowas. Aber wenn es um das Benehmen im Alltag geht, da ist sie sehr streng mit ihm. Strenger als mit sich selbst :D Und da muss ich dann schon manchmal aufpassen, dass sie nicht zur Gouvernante wird :lol:

  • @minos
    Ich passe auch immer auf wie ein Luchs, dass meine Hunde nirgendwo ungewollt hinlaufen und andere nicht stören.
    Aber manchmal hat man auch einfach Pech. Amber darf im Moment nur beaufsichtigt im Garten frei laufen, weil sie sich sonst unterm Zaun durchschiebt (sobald Wetter ist bessern wir da aus). Als ich gerade die Bilder gemacht habe, ist einer der Nachbarn mit seinem Hund los zum Spaziergang und Amber flutsch, weg. Ich durch das Tor hinterher. Chili leider auch :ugly: der ist aber brav bei mir geblieben. Amber ist aber höflicherweise nicht zu dem anderen Hund an der Leine sondern hat sich 10 Meter vor denen abgelegt und dann nach mir geschaut und kam dann zu mir und Chili :herzen1: wenigstens etwas Positives.
    Der Nachbar und auch der Hund sind super nett, kennen Amber und fanden das gar nicht schlimm. Ich mich natürlich trotzdem entschuldigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!