Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Gast41354 -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Ich schließ mich ebenfalls an. Bei Emil war (ist) es die Kläfferei, die mich fertig gemacht hat. Und je mehr ich versucht habe "den Daumen drauf zu haben", umso schlimmer wurde es, umso gestresster war ich, umso schlimmer wurde es, um so gestresster war der Hund, umso schlimmer wurde es..... ein endloses Spiel, denn Hunde sind dermaßen fein in ihrer Wahrnehmung, dass sie deinen Stress sofort spüren. Und verstellen, also Ruhe spielen, geht auch absolut nicht, der Hund merkt das. Und für einen Junghund ist das durchaus verstörend, er versteht ja nicht, warum du durch den Wind bist.
Also tief durchatmen, Krönchen zurechtrücken, weitermachen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im Faffi kommt grad der Therapiehund durch - er hat sich auf meine Füße gelegt. Macht er sonst nie. Halt die Füße still, Frauchen...
*seufz* -
Ich tippe auch ganz stark darauf, dass er gemerkt hat wie dich das aufwühlt das er rein macht.
Erst war es pubertierendes Markieren und jetzt ein " Boah geil, dass macht Frauchen so richtig kirre".
Pubertiere halt
Tief durchatmen, weg wischen und daran denken nur zu schimpfen wenn du ihn direkt dabei erwischst. Sonst verbindet er die Schimpfe nicht mehr mit dem markieren im Haus.
Thera hatte diese "Ich teste das jetzt aus" Phase mit kauen auf Möbeln
(Sie hat ja nicht mal wirklich viel während der Läufigkeit markiert.)
Oh Frauchen guckt wenn ich am Regal herum beiße. Und schau mal wie sie sich aufregt *weiter kau* Die findet das bestimmt auch voll lustig *kaukaukau* -
Genau ich schließe mich der Meinung von @Maslee - glaub da weniger an Therapiehunde-Ausbildung als an normales Hundeverhalten. Pubertät - er braucht Regeln und Sicherheit - und kein selbstbestätigendes Pinkeln. Aber wenn du nun so neben der Kappe bist, braucht er als erstes mal ein stabiles Frauchen wieder.
-
Haha, vorsichtig mit Verallgemeinerungen. Chica markiert wie ein Weltmeister und gerne auf drei Beinen. Schon immer. Wird auch gerne danach gescharrt.
Haha, das stimmt natürlich! Die Rüdinnen darf man natürlich nicht vernachlässigen!

.....landeten wir beim Notdienst, Haku (das Plüschbaby) wurde von einer Wespe gestochen, und reagierte Allergisch.. Super, jetzt habe ich einen Junghund mit massiver Bienenallergie, und einen Welpen, der auf Wespen überreagiert.
Uff, das ist natürlich wirklich heftig
Ich drück aber die Daumen das alles ins Lot kommt und ihr nicht zu viele Wespen und Bienen trefft.Ari schnappt nach Wespen und ich bin schon ohne bekannte Allergie da total panisch, ich will gar nicht wissen wie es bei dir dann aussieht.
-
-
Genau ich schließe mich der Meinung von @Maslee - glaub da weniger an Therapiehunde-Ausbildung als an normales Hundeverhalten. Pubertät - er braucht Regeln und Sicherheit - und kein selbstbestätigendes Pinkeln. Aber wenn du nun so neben der Kappe bist, braucht er als erstes mal ein stabiles Frauchen wieder.
Er ist auch kein Therapiehund - das war Spaß :)
Ich bin mir grad gar nicht sicher, ob er provozieren will... Ich denke mal, er dachte eher "Hui, jetzt schaut keiner... Das ist meins, und das ist meins...". Wohl auf eine Weise herausfordernd, aber als ich schimpfte, fand er es nicht lustig. Er hat sich eher beschwichtigend verhalten.
Ich denke, wir streichen den Abendspaziergang. Ich koch mir Tee und der Hund kriegt ein Kalbsunterbein zum Stressabbau. Ich bin grad eh zu nix gut.
-
Ich denke, wir streichen den Abendspaziergang. Ich koch mir Tee und der Hund kriegt ein Kalbsunterbein zum Stressabbau. Ich bin grad eh zu nix gut.
Ganz genau
Setz dich gemütlich aufs Sofa, kuschel mit dem Hund, entspann dich eine Runde.
Wenn man selber so unter Druck steht macht das niemanden froh, weder deinen Hund noch dich
-
Von einem Pudel würde ich auch nicht unbedingt erwarten, dass er dir beim Schimpfen auch noch die Mittelkralle zeigt und falls du im Nachhinein schimpfst, hat er eh keinen Plan wieso Frauchen gerade sauer ist.
Was aber nicht heißt, dass er nicht trotzdem provozieren will während er das Bein hebt.Das ist ja noch kein ausgereifter, selbstbewusster Rüde - mal bekommt er den Größenwahn, irgendwie ist er aber doch noch ein Kleiner ...
Und mein Sturkopf beschwichtigt auch, wenn ich schimpfe, der ist ja nicht blöd. Das hält ihn aber nicht davon ab, denselben Mist eine Weile später wieder zu machen.
-
Irgendwie kriegen wir das schon hin... Der Gestank des Reinigungsmittels ist aktuell das übelste
Und der Haufen Wäsche, der jetzt vor sich hinmüffelt...Danke euch allen. Es tut wirklich gut, mit Leuten zu reden, die das schon alles hinter sich haben. Jetzt kann ich wieder ein wenig daran glauben, dass das einfach wieder weggehen wird. Ich versuche es in ein paar Tagen oder in einer Woche nochmal - mit Kamera. Vielleicht vergisst er ja wieder, dass es die Möglichkeit gibt, alles anzupinkeln...
-
Wir hatten immer Essigreiniger genommen. Der riecht nicht so penetrant und neutralisiert vor allem den Uringeruch.
Rocky hat auch ne neue Macke.
Er hat eigentlich gelernt, dass er sich im Flur hinsetzt, wenn die Haustür offen ist. So sitzt er den Paketboten aus, oder das Reintragen des Einkaufs. Ich bin eigentlich immer sehr stolz, wenn das klappt.
Seit ein paar Tagen aber flitzt er dann doch schon mal zur Türe raus und setzt sich ein paar Meter vor der Haustüre hin.
Leider vergisst er dabei, seine Ohren mit nach draussen zu nehmen.
Ohne Quatsch, er sitzt da, guckt mich an, egal, was für ein Gerufe, Gesäusel oder Gehampel ich veranstalte. Auch wenn ich reingehe, verharrt er da wie in Stein gemeisselt. Wenn ich ihn abhole, rennt er nicht weg, wiegt aber gefühlt eine Tonne.
Freiwillig kommt er SOFORT, wenn ich mit einem Leckerchen winke, aber ich will ja nicht, dass er lernt "Ich mache Sitzstreik, bis das Leckerchen kommt".
Nervig. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!