Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Gast41354 -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Da bist du nicht alleine mit
Wie oft ich schon gehört habe "Ich dachte sie ist viel größer / Ihr Kopf wirkt auf Bildern viel breiter" 
Gerade wenn man Leute trifft, die Thera bislang nur von Bildern kennen, ist das ganz amüsant. Ich denke das macht auch viel ihre Schäferhundoptik, dass assoziieren viele direkt mit groß.Ja, die Schäferhundigkeit macht da viel aus, ich hielt sie auch für massiver irgendwie. Aber auch die Fellzeichnung und alles, irgendwie sieht sie ja schon fast gar nicht mehr aus wie ein Hund.
Das meine ich so positiv wie's nur geht! 
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, die Schäferhundigkeit macht da viel aus, ich hielt sie auch für massiver irgendwie. Aber auch die Fellzeichnung und alles, irgendwie sieht sie ja schon fast gar nicht mehr aus wie ein Hund.
Das meine ich so positiv wie's nur geht! 
Jetzt habe ich glatt auf melden gedrückt
(Ausversehen! Ist ja nix passiert
)
Durch die Fellzeichnung sieht sie nicht mehr aus wie ein Hund... so hat das noch keiner ausgedrückt. Sonst kommen nur so Sachen wie Hyäne, Wildhund, Schakal, Koyote, Fuchs
Und keine Sorge, dass fasse ich nicht negativ auf. -
Der dicke Hund hier ist ja auch in einem Agilitykurs (40kg+ und 65cm Sh) - allerdings ist das bei uns eher Degility

Zum mutig sein, neue Sachen kennenlernen etc... Und ja da sind auch Hürden dabei, allerdings auf 30cm und eben nicht auf Geschwindigkeit mit engen Wendungen usw. (Jeder Waldspaziergang treibt mir eher die Schweißtropfen auf die Stirn, wenn ich sehe, was sie im Freilauf für Ideen hat)
Bei nem 6 Monate alten Junghund egal mit welchem Gewicht würde ich über sowas trotzdem noch nicht nachdenken. -
Hihi, Freunde von uns haben auch einen Mischling... Etwa kniehoch, schwarz, vorne breiter als hinten, wo er extrem schmal ist, geduckte Haltung... Der sieht auch aus wie ein wildes Tier
Ich liebe sowas. -
Ich zitiere mich mal aus dem Colliethread
Alles anzeigenGuckt mal, ein schöner Vergleich:
Mit 4 Wochen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 12 Wochen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 16 Wochen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 5 Monaten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Am auffälligsten empfinde ich die Veränderung der Blesse. Ersteinmal hat sie sich natürlich in die Länge gezogen und ist nicht mehr durchgehend. Aber der obere weiße Teil auf der Stirn wird immer weniger. Heute sieht man ihn kaum noch.
Pablos Junghundflausen halten sich weiter in Grenzen. Man merkt, dass er die ein oder andere Stelle länger abschnüffeln und schon auch mal mit der Zunge untersuchen muss. Da braucht er schon mal eine Extraeinladung, damit wir weiter gehen. Aber nicht weiter dramatisch.Ansonsten ist er einfach lieb und unkompliziert. Charmant und soooo goldig. Einfach ein großer Schatz. Wenn jemand einen unkomplizierten Hund, der immer dabei sein kann und einfach mitläuft, der aber auch für jede Schandtat und jedes Abenteuer zu haben ist sucht, muss ich immer an Pablo denken. Wir haben das große Los gezogen mit ihm.
Einzig das Bürsten und Stillhalten, wenn man ihn untersuchen muss ist nach wie vor nicht so einfach. Mit blosen Händen kann man ihn antatschen wo und so viel man will. Hat man einen Gegenstand in der Hand (Zeckenstift, Bürste, Krallenzange) wird er misstrauisch und geht auf Abstand. Dann geht nur noch Bestechung mit Thunfischpaste oder Ablenkung mit einem Spieli. Naja, irgendwo muss ja auch mal die Herausforderung sein

-
-
Ich habe jetzt in der Läufigkeit einen Fehler in meinem System entdeckt - Mamba kennt keine reinen Leinenspaziergänge
Hier bei uns darf man zB im Landschaftsschutzgebiet ohne Leine unterwegs sein, sie bleibt in der Regel immer auf den Wegen, nur für die Geschäfte marschiert sie immer 3,4,5 Meter ins Gebüsch... Und da ich ja Wert auf Leinenführigkeit gelegt habe, mein Hund das sehr gut beherrscht und auch ohne Murren tut, darf ich jetzt immer mit
Ich werde jetzt also Flexileinenausnutzung des Hundes üben
-
Ich habe jetzt in der Läufigkeit einen Fehler in meinem System entdeckt - Mamba kennt keine reinen Leinenspaziergänge
Hier bei uns darf man zB im Landschaftsschutzgebiet ohne Leine unterwegs sein, sie bleibt in der Regel immer auf den Wegen, nur für die Geschäfte marschiert sie immer 3,4,5 Meter ins Gebüsch... Und da ich ja Wert auf Leinenführigkeit gelegt habe, mein Hund das sehr gut beherrscht und auch ohne Murren tut, darf ich jetzt immer mit 
Ich werde jetzt also Flexileinenausnutzung des Hundes üben
Herrlich, viel Spaß bei der Zeckenkontrolle.

Ich habs bei Easy so eingeführt, dass die normale Leine immer ans Halsband und die Flexi, die wir aber selten benutzen, ans Geschirr. Am Geschirr ist ja auch die Schleppleine, die sie ja auch manchmal ein bisschen ziehen muss, wenn sie schleift. Am Geschirr ist (gewisse) Spannung auf der Leine also okay, am Halsband gar nicht. Da hält sie sich bisher super dran, die konsequente Umsetzung hat auch bei der Leinenführigkeit am Halsband nochmal sehr geholfen.
Nur so als Tipp.
-
Öhm...und warum leinst du sie nicht einfach ab?
-
Ich hab auch mal ganz aktuell durchgemessen, 9 Monate, 37cm, 14.7kgFindet ihr ihn zu dick?
Ich hab gerade einen maximal übergewichtigen Mops gesehen, das arme Tier hat wirklich übelst geschnauft. Bei Rocky will ich auch in der Hinsicht kein Risiko eingehen.
Schöner Rücken kann auch entzücken.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ne, also rein von diesem Foto her würde ich nicht sagen, dass Dein Hund dick ist.
Genau richtig meiner Meinung nach! -
Ne läufige Hündin im Freilaufgebiet anleinen würde ich mich nicht trauen. Gut, dass ich mir da mit Goethe keinen Kopf drum machen muss

Wir üben Leinenführigkeit auch nur am Halsband. Ans Geschirr kommt die Schlepp oder die Führleine, wenn ich mit Hund und Kindern unterwegs bin und nicht üben kann. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!