Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Gast41354 -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Ich denke, es kommt stark darauf an, welche Rassen die anderen Hunde sind. Ich würde meinen Hund nie mit einem ungestümen und wilden Junghund spielen lassen. Einfach, weil da so viel passieren könnte und mein Hund das auch nicht schön findet.
Mein Hund spielt deshalb am allerliebsten mit anderen Chihuahuas.
Ich mache das aber auch rasseabhängig.
Denn ich weiß von vorne rein, dass das Spiel mit franz. Bulldoggen, die von Haus aus sehr wild und mit vollem Körpereinsatz spielen, nichts für meinen Hund sind. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, es kommt stark darauf an, welche Rassen die anderen Hunde sind. Ich würde meinen Hund nie mit einem ungestümen und wilden Junghund spielen lassen. Einfach, weil da so viel passieren könnte und mein Hund das auch nicht schön findet.
Mein Hund spielt deshalb am allerliebsten mit anderen Chihuahuas.
Ich mache das aber auch rasseabhängig.
Denn ich weiß von vorne rein, dass das Spiel mit franz. Bulldoggen, die von Haus aus sehr wild und mit vollem Körpereinsatz spielen, nichts für meinen Hund sind.Würde ich jederzeit genauso machen. Letzens erst ist eine Bulldogge (welche Rasse keine ahnung, klein und sehr bullig) vollekanne über meine drüber geprescht, für ihn natürlich spiel aber meine ist voller panik zu mir gerannt. Soviel Masse kann bei einem kleineren, schmalem Hund halt auch ungewollt viel schaden anrichten. Das muss man nicht unbedingt provozieren. Ich nehm da meine kleine die paar Meter auf den arm bis so bullige Hunde vorbei sind. Mag sein das es da auch ruhigere gibt, aber der unterschied lässt sich halt nicht erkennen.
-
Also.

Ich kann bestätigen, dass Fr. Bulldoggen (meine zumindest) echt rauh spielen. Da ist aber (zumindest bei meiner) null böses bei. Er ist wild und ungestüm und irre tollpatschig und ich würde mir wünschen, dass er manchmal früher "Ein Ende finden würde".
Nicht bestätigen kann ich, dass andere Hunde nicht gerne mit ihm spielen (er grunzt und röchelt allerdings auch nicht). Wohl aber haben andere HH durchaus gerne mal ein Problem mit ihm und halten ihren Hund auf Abstand. Ohne ihn und sein Spielverhalten zu kennen.
EDIT: Kleine zarte Hunde sind inzwischen tabu. -
Ich kann bestätigen, dass Fr. Bulldoggen (meine zumindest) echt rauh spielen. Da ist aber (zumindest bei meiner) null böses bei. Er ist wild und ungestüm und irre tollpatschig und ich würde mir wünschen, dass er manchmal früher "Ein Ende finden würde".
Nicht bestätigen kann ich, dass andere Hunde nicht gerne mit ihm spielen (er grunzt und röchelt allerdings auch nicht). Wohl aber haben andere HH durchaus gerne mal ein Problem mit ihm und halten ihren Hund auf Abstand. Ohne ihn und sein Spielverhalten zu kennen.Kenne einige franz. Bulldoggen und keine davon ist Böse oder will dem Hund was tun. Klar wollen die nur spielen, eben auf ihre Art und weiße welche halt stürmischer ist. ich als HH muss halt abwägen ob mein kleiner da mit klar kommt oder es zuviel ist und notfalls dem eben aus dem weg gehen um nichts zu riskieren.
-
Ich hab mich dazu entschieden hier mal einen fliegenden Wechsel zu machen.
Dashi verabschiedet ich aus dem Junghundthread. Er ist jetzt 21 Monate alt, war ja von anfang an einfach nur brav und lieb, ja nie wirklich im Junghundwahnsinn. Und ist auch jetzt immer noch einfach perfekt :)Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und Madame Flausch zieht hier dafür ein!
Am Wochenende wird sie 16 Wochen alt, wechselt gerade aber schon fleißig die Zähnchen und ist damit einfach kein Welpe mehr.
41cm hoch und 8,2kg schwer.
Und sehr süß
Und saufrech. Die wird definitiv mehr Junghundwahnsinn machen als Dash
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Da ist aber (zumindest bei meiner) null böses bei.
Davon würde ich auch nie ausgehen!
Sie sind ja liebe Hunde, aber einfach zu wild und ungestüm.Das Röcheln irritiert meinen Hund bei Möpsen stark.
Bei franz. Bulldoggen hatte ich den Eindruck bei ihr noch nie.
Oder wir haben immer Hunde dieser Rasse getroffen, die nicht so extrem auffällig röcheln.Nicht bestätigen kann ich, dass andere Hunde nicht gerne mit ihm spielen
Und genau aufgrund dessen, dass sie zu wild spielen, möchte mein Hund nicht spielen.
Ganz ehrlich, mir tut es ja auch leid für solche Hunde.
Aber Sicherheit geht vor.
-
Und Madame Flausch zieht hier dafür ein!
Am Wochenende wird sie 16 Wochen alt, wechselt gerade aber schon fleißig die Zähnchen und ist damit einfach kein Welpe mehr.
41cm hoch und 8,2kg schwer.
Und sehr süß
Und saufrech. Die wird definitiv mehr Junghundwahnsinn machen als Dash 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Zum Verlieben!

-
Gina, ich hatte letztens eine unschöne Begegnung mit 2 unangeleinten Chihuahua (und ich liebe Chihuahua, ich hätte selbst gerne einen gehabt). Hätte ich Rocky abgeleint, wäre wahrscheinlich alles anders gelaufen, aber so musste ich ihn auf schmalem weg an zwei wirklich knurrenden und keifenden Hündchen vorbeizerren.
In solchen Situationen weiss ich nicht so recht, wie ich mich verhalten soll. So war es jedenfalls nicht gut. -
Zum Verlieben!

Willkommen, Fräulein Flauschig

-
@Brizo Deine Hunde sind sooooooooo wunderschön, schön euch hier zu haben :). Ich bin absolut ungelehrt was Rassen und co. angeht daher entschuldige die Frage: Was sind die beiden?
Ich liebe einfach schwarz-weisse Tiere sooo unheimlich

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!