Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
So, der Termin war SEHR erhellend. Ich muss leider noch etwas arbeiten und die Kleine dann holen, aber berichte euch heute Abend. Zusammengefasst: Jungspund pubertiert und hat jede Menge fragen an mich und die Welt, die nun beantwortet werden müssen. Er ist KEIN klassischer Leinenpöbler, aber schon unsicher (rennt ja eher unhöflich im Hundeauslauf andere Hunde zu). Ich weiß aber nun: Mein Hund kann sehr entspannt hinter anderen Hunden herlaufen, wenn man ihm erklärt hat, dass da rein gar nichts schlimmes passiert und rumpöbeln keine Option ist. Willi will es gerade wissen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey
Danke für deine Anmerkungen. Ich versuche mal, einzeln darauf einzugehen:Ach @ShadowWingXY , das Problem mit dem Alleinebleiben klingt wirklich bedrückend. Zum Glück (!) ist Pascow da unproblematisch. Ich stelle es mir schrecklich vor, v.a. wenn man darauf angewiesen ist.
Verzeih mir, wenn ich nicht alles nachgelesen bzw. richtig im Kopf habe - ich versuche mal ein paar Gedankenanstöße zu geben.- habt ihr schon mal etwas zur Ablenkung gegeben, wenn ihr weg wart? z.B. Futter. Wir haben Pascow anfangs immer einen Kong gefüllt, gefroren, das hält länger. Den hat er ausgelutscht und ist dann eingeschlafen. Hätte er danach aber Rabatz gemacht, hätte ich auch kein Problem damit, ihn weiter mit Fressbarem abzulenken. Also, Leckerchen im ganzen Raum verstecken, und das in rauen Mengen. So dass es immer was Tolles gibt, wenn der Mensch nicht da ist. Und immer etwas anderes. Mal ist überall Käse verteilt, mal Wurst. Mal gibt es ein Rinderohr. Pascow hat bestimmt ein halbes Jahr lang jedes Mal was bekommen, wenn wir gegangen sind.
Das haben wir tatsächlich noch nicht gemacht. Zum Einen weil ich gelesen habe, dass das eine Erwartungshaltung beim Hund entstehen lässt und er eher aufgeregt ist wegen dem Knabberkram, wenn der Mensch geht. Zum anderen, weil sie meistens am Anfang noch ne Weile pennt wenn wir gehen (manchmal aber auch nicht wie man heute sieht) und wir uns das nicht kaputt machen wollen, indem wir ihr direkt am Anfang was zu tun geben.- ist Rayna vielleicht zu aufgekratzt oder zu müde, wenn ihr geht? Wenn sie nicht in einer, ich sage mal ausgeglichen Stimmung ist, ist das vermutlich auch nicht förderlich. Es ist natürlich anfangs schwierig, das Maß zwischen 'ausgelastet' und 'drüber' zu erkennen.
Also die Idee, dass sie überfordert ist kam schon häufiger. Allerdings muss ich sagen, dass wir echt ein super ruhiger Haushalt sind und das Programm genau aus dem Grund zwischendurch schon mega runtergefahren haben. So sehr, dass das langfristig nicht wirklich durchhaltbar ist (schließlich will ich mein Leben nicht nur zuhause auf der Couch verbringen). Außerdem erkennst du bei Rayna tatsächlich keinen Unterschied zwischen dem Alleinbleiben nach ruhigen Tagen und nach Tagen die aufregender waren.
- habt ihr mal die Tipps ausprobiert, die z.B. @CH-Troete oder @flying-paws (entschuldigung, falls ich hier jemanden verwechsel) hier öfter geben zum Distanz schaffen innerhalb der Wohnung? Sprich, nicht immer für den Hund verfügbar zu sein (z.B. durch Kindergitter) und auch mal von sich aus Distanz einzufordern, den Hund wegzuschicken usw. Ich rede nicht von willkürlichem Ignorieren o.ä., sondern zeigen, dass man nicht immer verfügbar ist. Das kann u.U. auch helfen, stressfreier alleine zu bleiben. Manchmal klingt es so, als würde eher Rayna euch zeigen, dass sie nicht immer verfügbar ist, z.B.
In der Tat mache ich das selten. Dass sie auf die Couch darf haben wir deutlich eingeschränkt, aber dass ich sie allein in einem Zimmer lasse, während ich woanders bin mache ich echt selten. Findet sie eher weniger gut, aber in der Regel halbwegs ok, solange sie in gewohnten Räumen ist. Sie liegt dann halt meistens vor der Tür, wenn ich wieder raus komme. Vielleicht sollte ich das wirklich forcieren?! Aber ich zögere aktuell sie noch mehr zu stressen und allein zu lassen (auch, wenn es nur in einem anderen Zimmer ist).
Allerdings finde ich deinen letzten Satz sehr treffend. Aktuell ist es tatsächlich eher so, dass ich versuche, mich interessant zu machen. Jetzt wo du´s sagst ist das irgendwie schräg...(Vielleicht verstehe ich das auch falsch.)
- den Platz habt ihr schon begrenzt, oder? Könntet ihr den Raum wechseln, wenn ihr wieder neu aufbaut?
Den Platz haben wir nicht begrenzt. Und uns wurde auch davon abgeraten, jetzt damit anzufangen.Ich wünsche euch wirklich, dass ihr das hinkriegt. Aber ich glaube schon.
Bestimmt seid ihr inzwischen so 'verkrampft', dass alles irgendwie festgefahren ist und es so auch schwieriger für Rayna ist.
Ich danke dir. Ich bin echt ratlos...
-
Ich musste Rayna gerade zum ersten Mal seit echt langer Zeit ihr Spielsachen wegnehmen, weil sie absolut nicht zur Ruhe gekommen ist
Zwei Minuten später liegt sie da und döst -
Ich musste Rayna gerade zum ersten Mal seit echt langer Zeit ihr Spielsachen wegnehmen, weil sie absolut nicht zur Ruhe gekommen ist
Zwei Minuten später liegt sie da und döst
Aber dann hast Du ja gerade richtig gehandelt.
Nun schläft sie und kommt zur Ruhe. -
So, wir kämpfen jetzt offiziell zum ersten Mal mit Durchfall, nach den neuen Leckerli...
Heute Morgen war er nach einem Tag weg, jetzt ist er wieder da... Scheint, als würden wir um fasten und Schonkost nicht herumkommen. Immerhin ist das Kerle sonst fit...
-
-
So, wir kämpfen jetzt offiziell zum ersten Mal mit Durchfall, nach den neuen Leckerli...
Heute Morgen war er nach einem Tag weg, jetzt ist er wieder da... Scheint, als würden wir um fasten und Schonkost nicht herumkommen. Immerhin ist das Kerle sonst fit...
Vielleicht spielt die Hitze auch mit. Gute Besserung Deinem Hund.
-
Möhrensuppe
Gute Besserung -
Vielleicht spielt die Hitze auch mit. Gute Besserung Deinem Hund.
Das hab ich auch überlegt... Aber die Leckerli später nochmal zu probieren, trau ich mich irgendwie auch nicht?
Wobei der Durchfall dann doch ein, zweimal sein hätte müssen und dann nichts mehr?
-
Wenn Du die Leckerlies vermutest, dann lasse sie derzeit weg. Sicher ist sicher. Ich würde die dann aktuell gar nicht noch einmal probieren.
-
Das schwebt mir auch vor. Hab jetzt mal ein Kilo Rinderlunge bestellt, um sie für Trainingsleckerli kleinzuschneiden. Ich bin die Versuche für den Moment echt wieder leid.
Heute fastet der Bub mal, heut Abend gibt es dann Hühnchen aus dem Babyglas mit Olewo-Möhrchen. Ansonsten gibt's nur Kohle in wenig Nassfutter verpackt. Etwas beleidigt wirkt er schon, der Bub.
Heut Morgen war's immerhin wieder einigermaßen normal. Hoffentlich hält das an.
Die Spaziergänge müssen wir auch kurz halten, weil er sich ohne Leckerli dabei eher schlecht konzentrieren kann... find ich auch nicht zielführend, so ohne positive Verstärkung. Grummel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!