Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Mit einem Fußball gar nicht, niemals. Er durfte apportieren, aber vom Safestick über Frisbee bis Chuckit Ball war da alles dabei und er reagiert so eben nur auf Fußballgröße.
Es fing sehr spontan an, wir sind spazieren gegangen in der Gruppe, mit einem Mal läuft Mister Hund von den anderen Hunden weg und schnappt sich einen Ball, der zwischen Vater und Sohn gekickt wurde. Und heizt damit unter großem Gelächter aller Beteiligten (außer mir) damit erst mal ein.
Und seitdem kommen wir an keinem großen Ball vorbei.
Kleine Bälle sind ok, die gibt er aus, wenn man es sagt, wobei ich die sicherheitshalber seit dem Fußball weggelegt habe. Man muss es ja nicht provozieren.Er ist übrigens wirklich ruhig zuhause, fixiert nicht den Ball, es sieht eher so aus, als würde er überall hin schauen aber nicht zum Ball.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll.
Wir haben jetzt so eine App, die die Geräusche aufnimmt, wenn wir weg sind.
Wir haben sie seit Montag jeden Tag ca eine Stunde allein gelassen. Sie hat die ersten 5-10 Minuten vllt 3-4 Mal ein kleines bisschen gefiepst und dann nach ner halben Stunde nochmal, aber sonst war alles super still. Sie hat auch nichts kaputt gemacht, oder ähnliches. Das leise fiepsen macht sie übrigens auch, wenn ich nicht da bin, mein Freund aber schon. Sie schaut dann auch immer zur Tür.
Als mein Freund einmal nach mir gegangen ist, hat sie gar nicht gefiepst.Heute waren wir dann 2 Std mit meinem Papa essen. Laut App hatten die Nachbarn, mit Ausnahme einer halben Stunde (Nach ca. einer Std) Pause ein Dauerkonzert. Fiepsen, Bellen, Heulen wie ein Wolf usw. Nach der halben Std Pause hat sie sogar ne weile geknurrt und leise gewufft. Außerdem hat sie ihr Kissen geschreddert.
Ein paar Sachen waren anders als sonst: ich war unterwegs und sie war mit meinem Freund zuhause. Vor dem Essen war ich nur ca. eine Stunde zuhause. Wir haben auch keine Gassirunde direkt vorm Alleinsin gemacht, sondern nur eine Pipirunde. Und sie war zum ersten Mal nach 18.00h allein.
Was würdet ihr mir raten? Was soll ich nur machen? Ich bin wirklich total am Boden zerstört, weil ich keinen Stress mit den Nachbarn haben will -
Was schief gelaufen ist hast du ja eigentlich schon selbst genannt. Länger als sonst, andere Uhrzeit , kein Gassi hektischer Aufbruch. Das kann mit einem sensiblen Hund schonmal schief gehen.
Beim Nachbarn würde ich wohl mit einer Flasche Wein auflaufen und um Entschuldigung bitten und erklären das ihr noch übt.
Wenn sie jetzt richtig deftig Stress mit der Situation hatte würde ich jetzt erstmal kurzzeitig 10 Minuten Einheiten einlegen und dann zügig wieder steigern.
-
Zur Zeit scheint Newton nur noch aus Hormonen zu bestehen. Er wechselt wie schon in anderen Hochphasen vom Baby zum Goldkettchenträger unter drei Sekunden.
Aktuell versucht er jetzt erstmalig hier und da ein wenig mir gegenüber die Rotznase raushängen zu lassen und ab und an mal eigene Entscheidungen zu treffen die mir nicht immer gefallen.
Das fängt an mit subtilen Versuchen mich in der Bewegung einzuschränken bis hin zu dezenten Kontroletti Verhalten was die Bewegungsfreiheit der anderen beiden Hunden angeht.
Das Ganze ist so dezent und gut getarnt, das man es schnell übersehen kann. Fino und Naikey haben das Ganze unter drei Sekunden nicht ganz gewaltfrei mit dem Zwerg geklärt, seitdem haben die beiden wieder Ruhe.
Ich hingegen versuche mein Glück mit eiserner Konsequenz und straffe die Regeln ein wenig und achte genau drauf das er mich nicht dezent anrempelt oder mich ungefragt bedrängt auch wenn er zumindest letzteres wirklich süß und charmant macht. Das akzeptiert er bisher Problemlos. Allein bleiben klappt zur Zeit wirklich prima und ich habe mich jetzt gewagt die erste kleine Ausstellung im Juli zu melden. Mal schauen ob er mit spielt , wenn nicht schauen wir uns das treiben einfach nur an und fahren unverrichteter Dinge wieder.
Letzte Woche auf dem Hundeplatz war er wirklich gut drauf und hat mit meinem Bruder toll gearbeitet. Konzentriert und mit viel Freude mal schauen wie es heute wird. -
Zur Zeit scheint Newton nur noch aus Hormonen zu bestehen. Er wechselt wie schon in anderen Hochphasen vom Baby zum Goldkettchenträger unter drei Sekunden.
Aktuell versucht er jetzt erstmalig hier und da ein wenig mir gegenüber die Rotznase raushängen zu lassen und ab und an mal eigene Entscheidungen zu treffen die mir nicht immer gefallen.
Das fängt an mit subtilen Versuchen mich in der Bewegung einzuschränken bis hin zu dezenten Kontroletti Verhalten was die Bewegungsfreiheit der anderen beiden Hunden angeht.
Das Ganze ist so dezent und gut getarnt, das man es schnell übersehen kann. Fino und Naikey haben das Ganze unter drei Sekunden nicht ganz gewaltfrei mit dem Zwerg geklärt, seitdem haben die beiden wieder Ruhe.
Ich hingegen versuche mein Glück mit eiserner Konsequenz und straffe die Regeln ein wenig und achte genau drauf das er mich nicht dezent anrempelt oder mich ungefragt bedrängt auch wenn er zumindest letzteres wirklich süß und charmant macht. Das akzeptiert er bisher Problemlos. Allein bleiben klappt zur Zeit wirklich prima und ich habe mich jetzt gewagt die erste kleine Ausstellung im Juli zu melden. Mal schauen ob er mit spielt , wenn nicht schauen wir uns das treiben einfach nur an und fahren unverrichteter Dinge wieder.
Letzte Woche auf dem Hundeplatz war er wirklich gut drauf und hat mit meinem Bruder toll gearbeitet. Konzentriert und mit viel Freude mal schauen wie es heute wird.Was machst du denn, wenn dein Goldkettchenträger dich dezent anrempelt?
-
-
Kommt auf die Situation an, wenn er mich wirklich versucht über den Haufen zu brezeln , zum Beispiel weil er beim Gassi plötzlich nur noch den Bremsweg zum Baum aber nicht nicht mehr zu mir berechnen kann, dann rasselt er in mein ausgefahrenes Knie. Das hat er einmal probiert und beschlossen in Zukunft doch lieber frühzeitig zu bremsen und sich höflich zu nähern.
Nicht wirklich nett aber 40 Kg die mich übern Haufen rennen finde ich auch nicht wirklich sympatisch.
Ein leichtes Anrempeln quittiere ich mit einer Ermahnung und wegschicken. Generell achte ich zur Zeit aber penibel drauf das er ungefragt mir gar nicht erst so auf die Pelle rückt das er mich anrempeln könnte, sondern mir höflich meinen Raum lässt. So spare ich mir die Reaktion.
-
Wir waren gestern 3h wandern. Ich mit Sohnemann und den 3 Hunden.
Im Alltäglichen Spaziergang treffen wir relatiev selten andere Hunde.
Wenn wir mal welche Treffen ist meist genug Platz und auszuweichen bzw. sind fast immer Hunde die wir schon kennen und die sich auch relativ gechillt verhalten.
Bei Begegnungen kommen immer alle 3 an die Leine.Gut, Quitu und Joy sind absolut kein Thema die gehen vorbei ohne irgendetwas. Joy hat meist mein Sohn (6 Jahre) und das klappt!
Nur Ebby macht mir echt sorgen. Sie ist ja nicht wirklich verträglich. Also sie hat so ihre Freunde die liebt sie auch heiss und innig aber fremde Hunde sind ein Horror für sie.
Im Freilauf ist das ganze noch etwas einfacher denn sie versucht echt abstand zu halten.
ABER wenn sie an der Leine ist ist es gaaaanz schlimm. Egal ob der andere auch an der Leine ist oder nicht.
Sie beginnt richtig zu schreien, zieht zu dem anderen Hund hin, ich weis aber das es schief gehen würde sie auch nur ansatzweise hin zu lassen.Da wir so wenige Trainingsmöglichkeiten haben ist es unheimlich schwer daruf zu reagieren. Meist hab ich auch dann noch Quitu an der Leine. Sie lässt sich zum Glück da gar nicht anstecken und geht weiter ihre Wege.
Wir sind ja jeden Samstag in der Hundeschule, und wenn ich da zwicshen allen Hunden unterwegs bin ist das Thema weniger schlimm. Klar es dürfte keine ganz ran kommen da schnapp sie auch ab, aber ich kann in einem angemessenen Abstand an allen Hunden vorbei gehen, wo sie ruhig bleibt.
-
Oha! War das denn schon immer so?
Rayna ist voll in der Pubertät angekommen glaube ich
Ohren auf Durchzug, Leckerlies und Spieli nur noch halb interessant, dafür andere Menschen, Hunde und Müll/Scheiße fressen umso mehr
Werde jetzt erstmal hochwertigere Leckerlies besorgen.
Ich hoffe, zumindest das Alleinbleiben klappt gleich
-
ABER wenn sie an der Leine ist ist es gaaaanz schlimm. Egal ob der andere auch an der Leine ist oder nicht.
Sie beginnt richtig zu schreien, zieht zu dem anderen Hund hin, ich weis aber das es schief gehen würde sie auch nur ansatzweise hin zu lassen.Wenn du fast keine Möglichkeit hast da irgendwas zu "trainieren" würde ich persönlich mich mit den Hunden etwas abseits stellen, den betreffenden Hund (oder alle) ins Platz schicken und mich vor dem Hund (mit deiner Vorderseite) zum Hund postieren und wenn der Hund auch nur einen einzigen Muckser macht oder den Hintern hebt, gäbe es von mir einen entsprechenden Anschiss. Mein Hund müsste dann so lange liegen bleiben bis er wieder im "Normalmodus" ist.
-
Wenn du Ebby meinst ja, sie war schon immer so. Hatte aber NIE schlechte erfahrungen gemacht!
Wir wären auch in die Welpenstunden mit ihr. Aber ihre Reaktion auf andere Welpen war da schon "anders". Mit unseren beiden war es von anfang an kein Thema. Da ist sie auch nicht zimperlich. Sie hat sich auch schon mit Quitu angelegt wenns um was besonderes ging. Das ist aber kein Thema mehr.
Aber in der Welpenstunde saß sie bei meinen Füßen und wartete was kam. Wehe dir ein anderer Welpe kam ihr zu nahe, wurde sie giftig wenn sie nicht flüchten konnte. Ich hab sie da aber von anfang an, auch in schutz genommen, sie musste das nie durch oder das selber klären. Ich gab ihr immer wieder die möglichkeit andere Hunde kennen zu lernen, und gab ihr die Zeit die sie brauchte.
So fand sie auch 3 gute Freundinnen. (2 Aussies und eine Malinoishündin)
Mit Hunden die sie total ignorieren hat sie auch kein Problem. Da startet sie nach einer gewissen Zeit auch selbst den Versuch kontakt aufzunehmen. Vorsichtig aber doch neugieren.
Aber wehe es wäre ein anderer Hund an ihr interessiert,....wie gesagt im Unterordnungkurs bin ich die einzige die Ohne Leine trainieren kann, da sie im Leben da nicht zu den anderen Hunden laufen würde. Sie arbeitet super fokusiert mit.
Aber das Problem sind beim Spaziergang Hunde die evtl. Kontakt möchten (auch wenn sie an der Leine sind und nicht ran dürfen!)
und dann vl. auch noch "wenig" platz ist.
Wenig platz sind bei ihr aber schon 5-6 m!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!