Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII

  • Oh Gott wie ätzend :tropf:
    Wenn er tatsächlich 2-3x pro Nacht raus muss wird es wahrscheinlich nichts bringen das Futtern zwei Stunden vor zu verlegen.
    Wir kommen hier mit eingeweichtem TroFu gut klar. Geschmacklich wohl nicht der Hit, aber der Hunger treibt´s rein. Kommt das für dich nicht in Frage?

    Ich habe es mit eingeweichtem Trockenfutter probiert, aber das darf ich dann selbst essen. :roll: Er nimmt da maximal ein paar Brocken raus, um den gröbsten Hunger zu stillen und das wars. Eher frisst er dann noch das normale Trockenfutter, aber seit dem Zahnwechsel auch nicht viel davon. Er kaut auch gar keine Knochen, selbst Kälberbläschen und Karotten tun ihm aktuell weh.
    Das Problem ist, dass er dadurch schon etwas abgenommen hat und ich nicht will, dass er weiter abnimmt. Er soll etwas zunehmen. Daher bleibt mir aktuell nur Nassfutter, leider. :|

    Ich würde das Trofu einweichen und kein Nafu geben, denn meine beiden Dackelhündinnen mussten bei Nassfütterung auch fürchterlich viel pinkeln, daher gibt es hier kein Nafu mehr.Ich füttere allerdings spätestens um 17.00 Uhr, vllt. würde eine Änderung der Fütterungszeit schon was bringen sodass sich der Hund vor dem Bettgehen noch ausreichend auspinkeln kann.

    Okay, ich werde es heute mal mit 17.00Uhr probieren. Trockenfutter ist momentan leider keine Alternative. Nach dem Zahnwechsel wird er wieder auf Trockenfutter umgestellt.

  • Ich habe es mit eingeweichtem Trockenfutter probiert, aber das darf ich dann selbst essen.

    Wenn das Nachvorneschieben der Fütterungszeit nichts bringt, dann würde ich das Trofu nochmal einweichen und zwar so, dass es richtige Pampe ist und darunter dann 1 Löffelchen Nafu mischen, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er das Futter frisst.

    Ich würde dem Hund bei Nafu mindestens noch 2x die Möglichkeit geben, sich ordentlich auszupinkeln. Vllt. gehst du um 19.00 Uhr nochmal eine kleine Runde, da pinkelt er dann sicherlich nicht nur 1x und dann vorm Bettgehen nochmal pinkeln lassen.

  • Hier gab es auch einfach nur etwas weicheres Trockenfutter :)

    Aber Zahnwechsel mit sechs Monaten kommt mir auch sehr sehr später vor. Sicher dass es daran liegt?

    Ja, man sieht die Zähne aktuell gut durchbrechen. Er hat auch schon gequiekt als er einen Knochen kauen wollte. Vor dem Zahnwechsel kaute er sehr gerne Kauartikel. Es wurde sogar jeder einzelne Brocken vom Trockenfutter schön gekaut.

    Klingt das so abnormal mit dem Zahnwechsel? Lohnt sich eventuell ein Tierarztbesuch? Beim letzten Besuch vor ca. 3 Wochen meinte der Tierarzt, dass mit den Zähnen alles ok wäre und wir zergeln sollen, naja, und dass er viel kauen soll, was er ja nicht tut.

  • Wenn das Nachvorneschieben der Fütterungszeit nichts bringt, dann würde ich das Trofu nochmal einweichen und zwar so, dass es richtige Pampe ist und darunter dann 1 Löffelchen Nafu mischen, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er das Futter frisst.
    Ich würde dem Hund bei Nafu mindestens noch 2x die Möglichkeit geben, sich ordentlich auszupinkeln. Vllt. gehst du um 19.00 Uhr nochmal eine kleine Runde, da pinkelt er dann sicherlich nicht nur 1x und dann vorm Bettgehen nochmal pinkeln lassen.

    Habe ich schon probiert. Der Herr schnuppert dran, dreht um und geht.
    Okay danke, ich probiere es heute Abend dann mit der letzten Mahlzeit um 17.00Uhr + eine kleine Extrarunde. Hoffentlich kann ich dann heute Nacht durchschlafen.

  • Ist nur mein Bruder, der in erster Linie verantwortlich für den Zwerg und seine Erziehung ist. Leicht genervt war das schon nicht mehr , sondern sehr, weil er im Tiefschlaf meinen ersten Hinweis abzurufen überhört hat :stock1: .

    Und da ja noch zwei weitere unangeleinte Hunde die jagdlich sehr interessiert sind rumspringen und zumindest ein halbes Auge bedürfen, hatte ich wirklich Sorge das die Gans den nächsten Tag nicht erlebt, während mein Bruder nur mit leeren Blick gradeaus starrte. Die Gans hatte ja auch null Tendenz mal wegzufliegen.

    Quietschen kann er mittlerweile richtig prima, dafür bekommt Patrick auf dem Hundeplatz regelmäßig höchstes Lob. Ich versuche mich immer mit dem Gezeter zurück zunehmen aber wirklich erfolgreich bin ich dabei nicht. Newton und er passen einfach prima zusammen, die sind beide nicht sonderlich flott in ihren Gedankengängen und Reaktionen.

  • Wenn das Nachvorneschieben der Fütterungszeit nichts bringt, dann würde ich das Trofu nochmal einweichen und zwar so, dass es richtige Pampe ist und darunter dann 1 Löffelchen Nafu mischen, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass er das Futter frisst.
    Ich würde dem Hund bei Nafu mindestens noch 2x die Möglichkeit geben, sich ordentlich auszupinkeln. Vllt. gehst du um 19.00 Uhr nochmal eine kleine Runde, da pinkelt er dann sicherlich nicht nur 1x und dann vorm Bettgehen nochmal pinkeln lassen.

    wenn man das Trockenfutter so einweicht, dann dürfte der Hund damit aber doch genauso viel Flüssigkeit aufnehmen, wie mit Nassfutter :???:

    hier gabs im Zahnwechsel auch Nassfutter, Ares konnte auch eingeweichtes Trockenfutter absolut nicht fressen. Man hat richtig gesehen, wie verzweifelt er vorm Napf war. Er wollte sooo gerne fressen, aber es tat einfach zu sehr weh. :verzweifelt:


    Nachts raus musste er deswegen aber nicht.. wie lange fütterst du denn schon ausschließlich Nassfutter? Ich würde wohl versuchen, deutlich früher zu füttern und dann drauf zu achten, dass der Hund sich wirklich noch mal richtig leer pinkelt.

  • Sonst einfach mal ein Softfutter ausprobieren? Hatte ich zum Zahnwechsel umgestellt, sie frisst es auch, allerdings mochte sie das vorherige deutlich lieber, also wird wenns leer ist wieder auf "hart und knackig" umgestellt^^

    Das "Problem" an reiner Nassfutterfütterung ist natürlich auch die deutlich höhere Menge mit viel mehr Feuchtigkeit, die dann logischerweise auch raus muss...

    Hier geht es auch direkt vor dem Schlafen gehen nochmal raus zum Pipi, manchmal um halb 10, dann erst um halb 12 - je nach Müdigkeit eben und dann morgens erst wieder wenn die Kinder zur Schule/Kiga sind...

  • wenn man das Trockenfutter so einweicht, dann dürfte der Hund damit aber doch genauso viel Flüssigkeit aufnehmen, wie mit Nassfutter

    Nicht unbedingt, das hab ich erst vor ein paar Wochen ausprobiert.

    Sina braucht 200g Nafu pro Portion, also 400g pro Tag.
    Damit nimmt sie pro Portion, also mit 200g Nafu 160ml Flüssigkeit auf, denn Nafu hat ja ca. 80% Wassergehalt.

    Trofu braucht sie pro Portion 50g und dieses ließ sich mit 100ml Wasser total pampig einweichen.

    Ich weiß, diese Mengen hören sich jetzt für einen Großhundbesitzer nur minimal unterschiedlich an aber für die Blase eines Kleinhundes macht das einen großen Unterschied ob da 60ml mehr oder weniger drin sind.

    Tamy hat bei Trofu nur max. 200 ml pro Tag getrunken, Nafu brauchte sie aber 350g, daher hat sie mit Nafu mind. 80ml mehr Wasser aufgenommen und sich entsprechend halb zu Tode gepinkelt.

  • Das "Problem" an reiner Nassfutterfütterung ist natürlich auch die deutlich höhere Menge mit viel mehr Feuchtigkeit, die dann logischerweise auch raus muss...


    wo ich das grade lese, weiß ich glaube ich auch, wieso Ares auch mit Nassfutter nachts nicht raus musste..

    er hatte nämlich von klein auf die Angewohnheit, sich direkt nach dem letzten Pipi machen und vorm schlafen gehen noch mal Unmengen an Wasser rein zu schütten.. Also wirklich noch mal den halben Napf gesoffen oder so.
    Und das macht er bis heute. Wir gehen in den Garten, kommen rauf und der Herr säuft und säuft und säuft (der Wasssernapf steht im Schlafzimmer, er hat also die ganze Nacht Zugang zu Wasser).

    Raus musste er als Welpe trotzdem nur die ersten drei Nächte. Er hat einfach ne Blase aus Stahl :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!