Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Januar 2018 um 10:57 -
Geschlossen
-
-
Hatte das auch schon mal jemand?
Ja, Felix war auch schwer genervt, wenn wir es gewagt haben, ohne ihn das Haus zu verlassen.
Ich bin also zwei Stockwerke unten im Hausflur und höre sie bellen. Wenn ich dann wieder hoch gehe und "nein" sage verknüpft sie das doch nicht mit dem Bellen, oder?
Bei Felix hab ich mich in so einem Fall tatsächlich angeschlichen, um das "nein" genau zu platzieren. Er hat dann deutlich weniger gebellt. Ganz aufgehört hat er erst, nachdem er erkannt hatte, dass er auf dem Fensterbrett liegen und rausschauen kann. Ab dem Moment war das alles kein Problem er, weil er was tolles zu tun hatte, was er sonst nie durfte.
Im Grunde gäbe es zwei Ansätze: Ignorieren und den ganzen Tag raus und rein rennen, bis der Hund tief seufzt, resigniert, sich hinlegt und pennt oder aber einen Abbruch setzen und das Verhalten so klar als falsch markieren. Danach auf die Decke schicken und neuer Versuch. Was davon funktioniert, hängt halt vom Hund ab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil VIII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja, Felix war auch schwer genervt, wenn wir es gewagt haben, ohne ihn das Haus zu verlassen.
Bei Felix hab ich mich in so einem Fall tatsächlich angeschlichen, um das "nein" genau zu platzieren. Er hat dann deutlich weniger gebellt. Ganz aufgehört hat er erst, nachdem er erkannt hatte, dass er auf dem Fensterbrett liegen und rausschauen kann. Ab dem Moment war das alles kein Problem er, weil er was tolles zu tun hatte, was er sonst nie durfte.
Im Grunde gäbe es zwei Ansätze: Ignorieren und den ganzen Tag raus und rein rennen, bis der Hund tief seufzt, resigniert, sich hinlegt und pennt oder aber einen Abbruch setzen und das Verhalten so klar als falsch markieren. Danach auf die Decke schicken und neuer Versuch. Was davon funktioniert, hängt halt vom Hund ab.Hi
Vielen Dank nochmal euch allen
Also wir haben das jetzt mal ein paar Stunden so ausprobiert, dass wir alles was Jaulen/Bellen/penetrantes Aufmerksamkeitsheischen was wir vorher ignoriert haben, konsequent mit "nein" unterbunden haben. Auch waren wir einmal zusammen draußen und mein Mann ist laut die Treppe runter, während ich oben geblieben bin. Sie hat drei mal Theater gemacht, dann bin ich wieder rein, hab "nein" gesagt, sie auf ihre Decke geschickt und bin wieder raus gegangen.
Nach dem dritten Mal war sie dann ganz leise und als mein Mann ein paar Minuten später wieder rein ist war sie auch ganz entspannt auf ihrer Decke.
Auch das Unterbrechen und Wegschicken in der Wohnung klappt erstaunlich gut und ich muss sagen, nach den paar "Teststunden" kann ich mir vorstellen, dass das echt der richtige Weg für uns sein könnte. Hätte ich nicht gedacht und bin gespannt, aber optimistisch, dass es so weiter geht.Für mein Seelenheil muss ich mich an dieser Stelle besonders bei @Feyra478 bedanken, aber definitiv auch entschuldigen! Als ich in deinem Threat gelesen habe habe ich wirklich gedacht "Jaja, lass die das mal machen mit ihrer Schimpferei. Das kann ja nichts geben". Irgendwie dachte ich echt, ignorieren und langsam steigern ist der einzige Weg und konnte wohl nicht anerkennen, dass es auch anders gehen kann
. Das Ganze führt mir mal wieder vor Augen wie eindimensional mein Blick auf die Welt manchmal ist.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es euch und dieses Forum hier gibt. Bisher konnte mir immer geholfen werden und ich finde die Hilfsbereitschaft und as Miteinander hier echt toll
-
Hi
Vielen Dank nochmal euch allen
Also wir haben das jetzt mal ein paar Stunden so ausprobiert, dass wir alles was Jaulen/Bellen/penetrantes Aufmerksamkeitsheischen was wir vorher ignoriert haben, konsequent mit "nein" unterbunden haben. Auch waren wir einmal zusammen draußen und mein Mann ist laut die Treppe runter, während ich oben geblieben bin. Sie hat drei mal Theater gemacht, dann bin ich wieder rein, hab "nein" gesagt, sie auf ihre Decke geschickt und bin wieder raus gegangen.
Nach dem dritten Mal war sie dann ganz leise und als mein Mann ein paar Minuten später wieder rein ist war sie auch ganz entspannt auf ihrer Decke.
Auch das Unterbrechen und Wegschicken in der Wohnung klappt erstaunlich gut und ich muss sagen, nach den paar "Teststunden" kann ich mir vorstellen, dass das echt der richtige Weg für uns sein könnte. Hätte ich nicht gedacht und bin gespannt, aber optimistisch, dass es so weiter geht.Für mein Seelenheil muss ich mich an dieser Stelle besonders bei @Feyra478 bedanken, aber definitiv auch entschuldigen! Als ich in deinem Threat gelesen habe habe ich wirklich gedacht "Jaja, lass die das mal machen mit ihrer Schimpferei. Das kann ja nichts geben". Irgendwie dachte ich echt, ignorieren und langsam steigern ist der einzige Weg und konnte wohl nicht anerkennen, dass es auch anders gehen kann
. Das Ganze führt mir mal wieder vor Augen wie eindimensional mein Blick auf die Welt manchmal ist.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es euch und dieses Forum hier gibt. Bisher konnte mir immer geholfen werden und ich finde die Hilfsbereitschaft und as Miteinander hier echt toll
Freut mich, dass es bei euch auch funktioniert!
Entschuldigung angenommen!Letztendlich sitzen wir ja alle im selben Boot. Was bei dem einen Hund gut funktioniert, muss noch lange nicht beim anderen klappen. Daher bin ich froh, dass man hier so viele verschiedene Meinungen bekommt.
-
Ari - und auch Cashew in gewissem Maße - findet es auch doof, dass wir gehen, aber er kann problemlos alleine bleiben. Der verpennt die ganze Zeit in der wir weg sind.
Wenn wir aber wo hin gehen, wo er uns einfach nicht folgen kann uns aber noch hört, dann motzt er auch ganz schön
Man merkt auch, dass er stinkig ist, wenn er mehrfach am Tag allein gelassen wird. Einmal ist seiner Meinung nach wohl vertretbar, aber danach nochmal findet er komplett daneben und ist dann echt den Abend oft schlecht gelaunt
-
@Elaia, ich meine ja immer, der Ton macht die Musik.
Und ich kann absolut verstehen, wie sehr dich das ärgert. -
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hoffe das klappt mit dem Video einbetten.
Newton ist zur Zeit ziemlich durch den Wind, die Hormone und die ganzen ungefilterten Eindrücke machen ihm ziemlich zu schaffen.Heute morgen haben wir uns um 6 vor die Tür gequält und mein Bruder und ich waren noch absolut im Tiefschlaf. Die Gans habe ich viel zu spät bemerkt, umso überraschter war ich das der Stopp-Pfiff so toll funktioniert hat. Zwischen Gans und Newton lagen, da noch etwa 5 Meter. Wenn man selbst pennt rettet einem der Junghund den Hintern. Geflügel ist das einzige wo dran Newton bisher jagdliches Interesse zeigt.
-
Ich bräuchte mal einen Rat.. mein Kleiner bekommt wegen seinem Zahnwechsel Nassfutter.. er ist 6 Monate alt.
Mit Trockenfutter hat er nachts meistens durchgeschlafen, selten musste er 1x pinkeln, koten musste er nie nachts. Letzte Mahlzeit 18.30Uhr allerdings hat er auch manchmal erst um 20.00Uhr gegessen.
Mit Nassfutter sieht die Welt ganz anders aus. Ich verfahre genauso und er pinkelt nachts 2x - 3x und meistens muss er nachts auch koten.
Wie handhabe ich das jetzt am besten? Wann sollte ich die letzte Mahlzeit geben? Ich war froh, dass die Zeit des nächtlichen Aufstehens vorbei war..
-
Oh Gott wie ätzend
Wenn er tatsächlich 2-3x pro Nacht raus muss wird es wahrscheinlich nichts bringen das Futtern zwei Stunden vor zu verlegen.
Wir kommen hier mit eingeweichtem TroFu gut klar. Geschmacklich wohl nicht der Hit, aber der Hunger treibt´s rein. Kommt das für dich nicht in Frage?Und @MoniqueG: Das sieht doch super souverän aus
Kannst stolz auf deine Männer sein. Dein leicht genervter Tonfall erinnert mich extrem an mich
Und da ich davon ausgehe, dass dein Mann die Stimme extra nach oben verstellt erinnert mich das extrem an meinen Mann, der immer wenn er Rayna lobt ein bisschen nach Atemnot klingt, weil er versucht möglichst hoch zu sprechen
-
Ich bräuchte mal einen Rat.. mein Kleiner bekommt wegen seinem Zahnwechsel Nassfutter.. er ist 6 Monate alt.
Mit Trockenfutter hat er nachts meistens durchgeschlafen, selten musste er 1x pinkeln, koten musste er nie nachts. Letzte Mahlzeit 18.30Uhr allerdings hat er auch manchmal erst um 20.00Uhr gegessen.
Mit Nassfutter sieht die Welt ganz anders aus. Ich verfahre genauso und er pinkelt nachts 2x - 3x und meistens muss er nachts auch koten.
Wie handhabe ich das jetzt am besten? Wann sollte ich die letzte Mahlzeit geben? Ich war froh, dass die Zeit des nächtlichen Aufstehens vorbei war..
Ich würde das Trofu einweichen und kein Nafu geben, denn meine beiden Dackelhündinnen mussten bei Nassfütterung auch fürchterlich viel pinkeln, daher gibt es hier kein Nafu mehr.
Ich füttere allerdings spätestens um 17.00 Uhr, vllt. würde eine Änderung der Fütterungszeit schon was bringen sodass sich der Hund vor dem Bettgehen noch ausreichend auspinkeln kann. -
Hier gab es auch einfach nur etwas weicheres Trockenfutter :)
Aber Zahnwechsel mit sechs Monaten kommt mir auch sehr sehr später vor. Sicher dass es daran liegt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!