Labrador Welpe untergewichtig?
-
-
Bei einem Welpen in dem Alter, würde ich die Rippen nie sehen wollen. Wenn er dann ins Junghundealter kommt, so ca. ab 4-5 Monaten, dann würde ich sie gern bei bestimmten Bewegungen sehen. Die letzten 1-2 Rippen bei einem kurzhaarigen Hund. Ab ca. 6 Monaten dann im normalen Stand. Fühlbar ohne viel Druck sollten sie immer sein.
Ich finde den Welpen nicht zu dünn, aber dünner sollte er auch nicht werden. Reinrassig sieht er für mich auch aus. Bei Hunden ohne Papieren ist es ja häufiger so, dass sie nicht ganz rassetypisch aussehen, weil auf die typischen Merkmale eben nicht viel Wert gelegt wird. Deswegen müssen es aber noch keine Mischlinge sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein sehen sollen man die Rippen nicht (außere eben die letzten beiden je nachdem wie der Welpe gerade steht/liegt)...aber man sollte wenn man keinen Hund haben will der mit 10 Jahren körperlich kaputt ist und kaum geradeaus laufen kann schon aufs Futter und das angemessene Gewicht achten.
Klar ist die klassische Labratonne beliebt...das ist aber eher dem Geschmack des Besitzers geschuldet und vernachlässigt die Gesundheit des Hundes. Satt fressen bzw ausreichend Futter schön und gut...aber wenn ich es schon bei einem Welpen nicht schaffe das Gewicht in vernünftigen Bahnen zu halten...wie soll das dann erst beim erwachsenen Hund werden? Und auch wenn einige es anscheinend verinnerlicht haben: Fettleibigkeit ist kein Rassemerkmal von Labbis...kein Labbi soll breiter als hoch sein nur weil der Besitzer das gerade toll findet
-
Ich dachte bei unserem Labbi am Anfang auch, er wäre zu dünn.
Hier mal seine Entwicklung:
10.Woche : 5,7 kg | SH 30 cm
11.Woche : 5,9 kg | SH 32,5 cm
12.Woche : 7,8 kg | SH 37 cm
13.Woche : 9,1 kg | SH 40 cm
14.Woche : 10,3 kg | SH 40,5 cm
15.Woche : 10,9 kg | SH 41,5 cm
16.Woche : 11,6 kg | SH 42,5 cm
17.Woche : 12,6 kg | SH 45,5 cm
18.Woche : 13,7 kg | SH 46 cm
19.Woche : 14,8 kg | SH 50 cm
20.Woche : 16,0 kg | SH 50 cm
21.Woche : 16,0 kg | SH 50 cm
22.Woche : 16,9 kg | SH 52 cm
23.Woche : 17,9 kg | SH 52
6.Monat : 18,7 kg | SH 54
7.Monat : 22 kg | SH 56 cmDu siehst also dass er inzwischen ein ganz stattlicher Bursche ist. Er ist aber auch kein Showlabbi sondern einer aus der sogenannten Arbeitslinie. Er hat Labbi-Kumpels, die schon viel schwerer sind, dafür aber noch ein bisschen kleiner. Das wächst sich alles zurecht. Hatten damals auch die Tierärztin gefragt und diese meinte lieber so, als zu schwer, gerade im Wachstum, wegen der Gelenke. Heißt jetzt aber nicht, dass er unterernährt war o.ä.
Viel Spaß auf jeden Fall weiterhin -
Ich dachte bei unserem Labbi am Anfang auch, er wäre zu dünn.
Hier mal seine Entwicklung:
10.Woche : 5,7 kg | SH 30 cm
11.Woche : 5,9 kg | SH 32,5 cm
12.Woche : 7,8 kg | SH 37 cm
13.Woche : 9,1 kg | SH 40 cm
14.Woche : 10,3 kg | SH 40,5 cm
15.Woche : 10,9 kg | SH 41,5 cm
16.Woche : 11,6 kg | SH 42,5 cm
17.Woche : 12,6 kg | SH 45,5 cm
18.Woche : 13,7 kg | SH 46 cm
19.Woche : 14,8 kg | SH 50 cm
20.Woche : 16,0 kg | SH 50 cm
21.Woche : 16,0 kg | SH 50 cm
22.Woche : 16,9 kg | SH 52 cm
23.Woche : 17,9 kg | SH 52
6.Monat : 18,7 kg | SH 54
7.Monat : 22 kg | SH 56 cmDu siehst also dass er inzwischen ein ganz stattlicher Bursche ist. Er ist aber auch kein Showlabbi sondern einer aus der sogenannten Arbeitslinie. Er hat Labbi-Kumpels, die schon viel schwerer sind, dafür aber noch ein bisschen kleiner. Das wächst sich alles zurecht. Hatten damals auch die Tierärztin gefragt und diese meinte lieber so, als zu schwer, gerade im Wachstum, wegen der Gelenke. Heißt jetzt aber nicht, dass er unterernährt war o.ä.
Viel Spaß auf jeden Fall weiterhinUi hast du dein Profilbild mal in groß? :-)
-
-
-
Sind die auch solche Immerhungermonster?
Also eine Präzisierung was „möglichst schlank“ heißt würde mir persönlich da weiterhelfen.
Will den Thread jetzt nicht mit meinen Problemen „Kapern“ aber ich bin mit dem Thema Futter eh noch nicht durch.
Der Durchfall ist weg aber dafür rabenschwarz, innen grün-bräunlich. Fand meine TÄ heut nicht so gut und wenn wir die anderen „Baustellen“ abgearbeitet haben evtl. erstmal ein großes Blutbild machen. -
-
Hehe
-
Nicht nur Labbis
Oder meiner hält sich für einen Labbi.
Würde ich den ad libitum füttern, also Napf gefüllt stehen lassen (was tendenziell unmöglich sein dürfte, da ich sonst ständig am auffüllen wäre), wär der breiter als hoch und müsste in Rollmops umgetauft werden
-
Schön zu lesen das man mit dieser wundervollen Rasse, die in mancher Hinsicht aber auch problematisch ist, nicht alleine ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!