Mehr als ein Hund!

  • Hallo allerseits,

    desöfteren ist mir hier schon aufgefallen, dass einige hier 2 oder auch mehr Hunde haben. Mich würde einfach mal interessieren, wie ihr dazu gekommen seit. Also eher durch Zufall, oder ganz bewusst?

    Und wie sind eure Erfahrungen hierzu, würdet ihr es ´wieder machen?
    Und welche Altersunterschiede eure Hunde haben?


    LG Arkos

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mehr als ein Hund!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir hatten zu "Spitzenzeiten" 3 Hunde.

      Der erste war ein Westie-Mädchen. Dann wünschte sich mein Mann einen Hund, den er zum Joggen mitnehmen konnte. Das sollte eigentlich ein schwarzer belgischer Schäferhund sein - aber es wurde dann ein schneeweißer Samojede. Da war der Westie 9 Monate alt.

      Später kam noch ein Husky dazu, obwohl wir eigentlich gar keinen weiteren Hund mehr wollten. Es war ein "Unfall"-Hund von einem Kollegen, der einen ungeplanten Wurf hatte.

      Klar war eigentlich, dass wir auf jeden Fall 2 hunde haben würden. Mein Mann ist mit 2-Hunde-Haltung groß geworden, meine Eltern hatten immer nur 1 Hund. Er fand es halt mit 2 Hunden schöner. Und bereut haben wir es nie, auch den dritten nicht!!!

      Gruß
      hamster

    • Hallo!

      Wir hatten zu erst einen Schäferhund und fanden das es alleine doch auch irgendwie doof ist, also haben wir Ronja in einer Zeitung gefunden und zu uns geholt. Als der Rüde eingeschläfert werden musste, war Ronja total geknickt und da haben wir Maja entdeckt und seit dem haben wir wieder zwei.
      Ronja ist sieben Jahre alt und Maja drei. Vom Temperament her, könnte man aber eher sagen das Maja die Omi ist...

      Ich würde es wieder so machen, auch wenn es manchmal echt stressig sein kann. Aber es gibt halt nichts schöneres als denen beim spielen zu zusehen oder wenn Maja mal wieder Abschlabber-Attacke auf Ronja startet.

      Auch wenn die beiden nicht immer einer Meinung sind, Ronja hat das sagen, obwohl sie das nie raushängen lässt (warscheinlich deshalb)...

      Also, ich werde bestimmt wieder zwei haben, wenn eine uns ´stirbt, das ist gar keine Frage.

      Liebe Grüße
      Lilli

    • ich wollte eigentlich schon immer zwei Hunde haben und war immer sehr glücklich, wenn ich den Hund von meiner Oma mitbetreuen durfte.
      Als Tequila gestorben ist, sind wir "Nurmalso" zum Züchter gefahren. Da saß eine kleine Maus, die genau wie Tequila aussah und eine kleine Maus, die genau das Gegenteil war. Ich wollte das Gegenteil, Muffin, weil ich Angst hatte, dass es schmerzhaft werden würde, ein Abbild meiner geliebten Hündin zu haben. Aber meine Mutter war so auf Emma fixiert. Wir waren alle noch geschockt und völlig am Ende wegen Tequila und da hat mein Vater gesagt, wir nehmen beide. Völlig unvernünftig, ich weiß. Zwei Welpen, Mädchen und da auch noch (natürlich) gleich alt. Wir bereuen es aber nicht. Die zwei sind wunderbar und die Erziehung und das "Handling" klappen eigentlich ganz gut.
      Es sind ja auch nicht zwei Doggen oder Schäferhunde ;o)

      Liebe Grüße Gretchen, Emma und Muffin

    • Hallihallo!

      Vor ziemlich genau sechs Jahren gingen mein Lebensgefährte und ich ins Tierheim (er damals mit dem Hintergedanken, dass wir uns eine Katze holen :kopfklatsch: )- heraus gingen wir mit der Gewissheit, dass wir Susi Münster- Labbi Mix- damals 10 Monate - zu uns holen.

      Im Laufe der Zeit war klar- ohne Hund nie mehr. Einen neunen wenn Susi mal nich mehr ist? BLÖD. Einen zweiten wenn Susi schon zu alt ist? BLÖD. Also wollten wir eigentlich dieses Jahr einen zweiten dazuholen (Susi ist jetzt sieben), lange Diskussionen und suche nach der geeigneten Rasse (von Flat Coated, Setter, Ridgeback und, und, und) und ein zweites Mädchen sollte es sein. Doch erstens kommt es anders.... Mitte letzten Jahres ein Wurf Vizlas ganz bei uns in der Nähe, so dass wir den Wurf regelmäßig besuchen konnten.

      Maggy ist jetzt 10 Monate und die beiden verstehen sich prächtig. Susi ist "Hundechef" und dabei supercool. Maggy lässt Susi den Vortritt, hat immer noch nicht gemrkt, dass sie einen Kopf größer ist :D, schaut sich wahnsinnig viel von Supersusi ab und fordert sie so penetrant zum Spielen auf, dass alle Nachbarn nur noch am Gartenzaun stehen und sich königlich amüsieren.

      Also ganz bewusst und es war gut so!

    • Hallo,
      also wir hatten schon mit dem Gedanken gespielt uns einen zweiten Hund ins Haus zu holen und wollten eigentlich eine ganz bestimmte Rasse, hatten auch schon kontakt zu Züchtern und sogar schon eine Familie mit tollen Hunden gefunden die einen Wurf in Planung hatten.

      Nun wie das Schicksal will, waren wir in einem Geschäft für Hundebedarf, die dortige Mitarbeiter kennen wir gut und sie ist auch im Tierschutz tätig, als sie mitgekam das wir einen zweiten wollte kam sie mit einem Foto unserer jetztigen Kleinen an und erzählte kurz die Geschichte warum der Hund weg muss (kurzfassung: Frau schwanger, Hund zum Zeitvertreib hergetan, Baby da Hund muss weg weil macht ja arbeit) die kleine war damals 8 Monate alt.

      Kurzum konnte ich (bekenne mich Schuldig) nicht nein sagen und wir waren noch am gleichen abend die kleine Anschauen, drei Tage später kurz gemeinsam laufen (da unser Dicker nicht jeden Hund mag) und nachdem das geklappt hat, hatten wir die kleine im Kofferraum und anschließend dann daheim.

    • Also ich habe 3 Hunde, einen DSH 8Jahre, einen DSH-Mix 5Jahre beides Rüden und eine 1 1/2 jährige Golden Retriever Hündin.
      Es macht einen riesen Spass mit den drei Knalltüten.
      Beim Knuddeln wirds manchmal anstrengend, da jeder der erste sein will :D . Aber das haben wir super im Griff!


      LG Conny

    • Hi also ich habe zwei Hunde 13Jahre alt und sechs Jahre alt:-) Sunny war erst sechs Jahre alt, als mein Mann eine kleine Hündin brachte. Die beiden haben sich nicht so verstanden, unser Althund musste bei ihr kuschen, dies tat mir mehr weh als ihm.
      Als meine Hündin mit 1 1/4 Jahren überfahren wurde, holte ich dann doch wieder einen Hund her.
      Diesmal passte Sunny auf:-) Ich muss sagen, ich geniese es sehr, die Beiden zu haben, jeder ist individuell und trotzdem gehören sie zusammen.
      Was ich mal mache, wenn Sunny heute nicht mehr ist, ich weiß es nicht. Über die Zukunft in so weiter Ferne möchte ich einfach nicht nachdenken.
      Vielleicht fühle ich mich dann zu alt, :roll:
      Tine

    • Wir hatte unsere Cindy (Labrador-Schnauzer-Mix) als erstes. Nach einiger Zeit wollte ich unbedingt noch einen zweiten Hund dazu haben, weil die Cindy immer mehr zum Hund meiner Schwiegerma geworden ist und wir ihn ihr auch nicht mehr weggnehmen wollten, so ohne Hund es aber auch nicht schön war. So habe ich das Internet durchforstet und nach Hunden von Auslandsorgas gesucht. Bei mehreren habe ich nachgefragt, keiner wollte uns einen Hund vermitteln, da wir beide berufstätig sind und ich erst 18 war. In den örtlichen Tierheimen haben wir auch geschaut und da war leider nichts "passendes" für uns :-( Dann sind wir nach Polen in den Urlaub gefahren und dort ist uns dann klein-Sammy zugelaufen. Wir wollten eigentlich wieder einen großen Hund, Dobermann war mein Favorit, nun hat unser Sammy ein Stockmaß von 38cm mit Dackelbeinchen. Tja - wir lieben ihn trotzdem. Hier der Größenunterschied *g*:

    • hallo,

      ich habe 2 hunde, dilara war geplant, sie ist vom tierschutz und ich wollte einen ausgewachsenen hund. sie ist ca. 2 jahre alt. eigentlich hatte ich mir einen anderen hund ausgesucht gehabt, aber dilara hat mich ausgesucht, also habe ich einen hund genommen der ganz anders aussah, aber einen sauberen charakter hat. :D ich wollte eigentlich was mittelgroßes, nach möglichkeit in schwarz/weiß, oder in einer hellen farbe mit längerem fell. das wusste die pflegemami von dilara und machte mich 2 monate später auf snowy aufmerksam. ein zweithund war eigentlich nicht geplant, schon gar nicht nach so kurzer zeit, aber bei snowy mussten wir uns schnell entscheiden, ob wir ihn nehmen, oder nicht. ich musste meinen mann ganz schön belabern, bis er dann schließlich einwilligte. der hauptgrund für mich war, das der zweithund meinem ersthund gesellschaft leisten sollte, wenn wir arbeiten sind und dilara konnte anfangs nicht so gut alleine bleiben. dank snowy gibts damit keine probleme mehr. snowy ist auch ca. 2 jahre alt und sie mochten sich auf anhieb, obwohl sie sich vorher nicht kannten. beide sind aus der türkei, wobei dilara mehrere wochen in deutschland bei einer pflegefamilie gelebt hatte und snowy direkt aus dem türkischen tierheim kam. ich wusste nur vom sagen her, dass er gaaanz lieber sein sollte, eigentlich ziemlich leichtsinnig einen hund zu nehmen, den man nur von einem bild her gesehen hatte, seinen charakter nicht kennt und weiter nichts über ihn wusste. aber er war ebenso ein glücksgriff wie dilara :D
      dadurch das sich die beiden auch miteinander beschäftigen, ist es für mich einfacher geworden...ich würde vermutlich immer wieder einen zweithund nehmen, weil es einfach schöner ist... :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!