Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Ich finde das mega, dass einige die Liste doppelt erfüllen können! Ich seh das gerne :D

    Ich mach ja im Moment noch immer meine Bücher doppelt in die Liste, aber ich bin trotzdem schon total weit gekommen. Ich bin voll happy, so viel habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Mir ist in den letzten Jahren da echt der Spaß ein bisschen abhanden gekommen, aber jetzt komm ich doch echt immer mehr wieder rein. Das finde ich so schön :applaus:

    Ich muss die Liste nachher noch aktualisieren, zwei hab ich zwischenzeitlich wieder zum Einordnen :dafuer:

  • Und die aktualisierte Liste :D

    Ich lese gerade noch Messenger von Lois Lowry, aber das lese ich meist auf der UBahn Fahrt und weil gerade so viel für die Uni zu erledigen war bin ich da noch nicht so weit...

    Aber ich hab zwei recht leichte Bücher noch dazwischengeschoben :lol:

    Beide waren gut und flüssig zu lesen, aber nichts besonderes - oder eher die Story/Idee war sehr, sehr gut, aber die Umsetzung in vielen Stellen etwas holprig. Ich finde bei deiden Büchern hätte man noch mehr draus machen können, aber ich hab sie dennoch sehr gerne gelesen.

    Erstmal war das The Love Interest von Cale Dietrich:
    Hier geht es um eine internationale Organisation, die in Geheimnissen handelt. Um die besten Informationen zu erhalten stehlen sie Kinder und ziehen sie zu "Love Interests" heran - im Prinzip Spione, die die Liebe von interessanten Personen meist schon im Teeni-Alter gewinnen sollen um dann die Geheimnisse dieser Personen an die Organisation weiterzuleiten.
    Dabei werden immer 2 Love Interests auf eine Person angesetzt und der "Verlierer" um das Herz der Zielperson wird umgebracht.
    Der Protagonist verguckt sich dann allerdings in seinen Gegenspieler und am Ende gehen sie gegen die Organisation selbst vor.
    Ich mag die Idee dahinter wirklich sehr, aber die eine oder andere Person, besonders die Zielperson ist mir schon wieder ein bisschen zu perfekt und das Ende etwas zu schnell.
    Dennoch hab ich das Buch wirklich sehr genossen und würde es als eher leichte Kost mit interessantem Hintergrund schon empfehlen.

    Das zweite Buch war The Paper Magician von Charlie N. Holmberg.
    Hier fand ich ebenfalls die Welt wirklich interessant - es spielt um 1900 herum, was aber ob der Weltbildung etwas moderner ist als die eigentliche Zeit würde ich sagen.
    Hier werden Magier auf bestimmte Materialen gebunden, aber nur von Menschen gemachte Dinge. Wie der Titel schon verrät wird die Protagonistin eine Papier Magierin (Auszubildende) - ganz zu ihrem Verdruss, sie hätte lieber Metall gehabt. Es werden noch Glas, Plastik (also neue Erfindung) und ein paar andere Materialen erwähnt, die mir aber gerade nicht einfallen :pfeif:
    Dennoch gefällt ihr Papier im Laufe der Zeit immer besser - mir übrigens auch, die Vorstellung Papier und gefaltete Dinge zum Leben zu erwecken finde ich super. Auch das man Geschichten als Illusionen lebendig werden lassen kann... passt zu uns Lesern :lol:
    Es hat auch eine "böse" Magiekunst - da bindet man sich an Fleisch und Blut. Eines Tages kommt eine Person und stielt das Herz des Lehrmeisters.
    Die Protagonistin macht sich dann auf ihn zu retten, lernt dabei viel über seine Vergangenheit und es kommt dann plötzlich heraus, dass sie total in ihn verschossen ist.
    Genau das ist auch der Teil ab dem ich etwas enttäuscht war von der Geschichte. Woher die Liebesgeschichte plötzlich kommt konnte ich gar nicht nachvollziehen und auch die Art und Weise wie sie Dinge über ihn herausgefunden hat fand ich nicht so toll. Wobei eigentlich fand ich die Idee recht interessant

    Spoiler anzeigen

    Sie wird in seinem Herz gefangen und erlebt dann ein paar VIELE Erinnerungsn, Wünsche, Ängste etc
    Ernsthaft, das ging gefühlt ein drittel des Buches so...


    Trotz der Schwächen hat mir das Buch aber dennoch gefunden. War halt mehr leichte Kost als ich ursprünglich dachte, aber mir gefällt die Welt so sehr, dass ich die anderen Bände vermutlich dennoch lesen werde.


    13/35 Kategorien durch 7 Bücher erfüllt

    Spoiler anzeigen

    1.Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Die Knebel von Mavelon von Steffi von Wolff


    2.Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten


    3.Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    The Giver von Lois Lowry


    4.Lies einen Bestseller von 2017


    5.Lies ein Buch, das als Klassiker gilt


    6.Lies ein Debüt


    7.Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
    The Love Interest von Cale Dietrich

    8.Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
    The Virgin Suicides von Geoffrey Eugenides


    9.Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    Isabel von Feridun Zaimoglu


    10.Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde


    11.Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt


    12.Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt


    13.Lies ein gebundenes Buch
    Gathering Blue von Lois Lowry


    14.Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt


    15.Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    The Giver von Lois Lowry


    16.Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde


    17.Lies ein Buch einer Reihe
    The Paper Magician von Charlie N. Holmberg

    18.Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum


    19.Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren


    20.Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet


    21.Lies ein Buch mit einem komplexen Thema
    Lilian's Story von Kate Grenville


    22.Lies ein Buch eines skandinavischen Autors


    23.Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde


    24.Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest


    25.Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
    Gathering Blue von Lois Lowry


    26.Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt


    27.Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    Die Knebel von Mavelon von Steffi von Wolff


    28.Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird


    29.Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)


    30.Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen
    The Virgin Suicides von Geoffrey Eugenides


    31.Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    Isabel von Feridun Zaimoglu


    32.Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!


    33.Lies einen historischen Roman


    34.Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)


    35.Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

  • Mir fehlen glaube ich noch drei Punkte oder so, gelesen habe ich dieses Jahr mittlerweile deutlich über 40 Bücher. Ich überlege nun doch, die letzten drei gezielt für die Challenge zu lesen, dann hab ich sie durch.... |)

  • Ich wollte mich gerade an meine Liste setzen. Hab die letzten 10 gelesenen Bücher noch nicht einsortiert. Tja, wenn ich jetzt wüsste, was ich da vor 8 Büchern gelesen habe - ich starre auf den Titel und mir fällt es nicht ein....

    Ich schau dann immer auf Goodreads oder Amazon die Beschreibungen und Rezensionen an, dann weiß ichs wieder.

    Auf Goodreads kann man auch immer nachsehen, welche Bücher man gelesen hat, welche auf dem "Will Lesen" Stapel liegen, und kriegt tolle Tipps. ich leibe das (auch wenn die Seite inzwischen zu Amazon gehört, ich weiß ich weiß).

    Es gibt ja viele solche Seiten.

  • Ich bin auch etwas weiter gekommen:

    7. Lies ein Buch in derEgo-Perspektive Elene Ferrante #3, Die Geschichte der getrennten Wege

    11. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt Sheila Bunford: Die unglaubliche Reise

    13. Lies ein gebundenes Buch Elena Ferrante #4, Die Geschichte des verlorenen Kindes

    28 Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird T.C. Boyle, Terranauten

    16 Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde Nell Leyshon, Die Farbe von Milch

    27 Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt Ray Bradbury, Fahrenheit 451

    29. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert Manja Präkels, Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass

    34 Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.) Cormac McCarthy, Kein Land für alte Männer

    Am besten haben mir davon die ersten drei gefallen, am wenigsten Bradbury und McCarthy. Stand: 24/35


    Angefangen aber abgebrochen habe ich noch:


    Jonathan Safran Foer, Alles ist erleuchtet (liest sich für mich nach: Student amerikanischer Elite-Uni hält sich für besonders schlau, ist es aber nicht :/ )

    Ann-Marie MacDonald, Wohin die Krähen fliegen (kam ich irgendwie nicht rein und das ist so lang |) )

  • So, grade habe ich alles Geleseneder letzten 2 Wochen einsortiert - und es fehlt tatsächlich nur noch ein Titel nach dem Buch, das ich jetzt grade lese. Habe sogar ein Buch für die passende Kategorie hier liegen und werde das dann mal in Angriff nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!