Die DF-Bücherchallenge 2018
-
-
das nächste Buch ist durch. Mörder Anders hab ich jetzt zuende gehört. Ich fand es nicht schlecht, mag seinen Schreibstil aber generell gern und seine etwas skurrilen Einfälle/Abläufe :)
hab mir jetzt auch mal die Liste zurechtgelegt und schon mal die bisher gelesenen Bücher reingeschrieben.
Im Moment höre ich "das Rosieprojekt" mal gucken, wie weit ich morgen damit komme, denn eine längere Autofahrt steht an :)Wenn möglich hab ich jetzt jedes Buch in zwei Kategorien eingeteilt, wenn ich dann mehr schaffe, werd ich das wieder ändern.
Spoiler anzeigen
1.Lies ein Buch eines deutschen Autors
2.Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
3.Lies ein Buch aus deiner Kindheit
4.Lies einen Bestseller von 2017
5.Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
6.Lies ein Debüt
7.Lies ein Buch in der Ego-Perspektive8.Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
Jonas Jonasson "Mörder Anders und seine Freunde nebst dem ein oder anderen Feind"
9.Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
10.Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
11.Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
12.Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
13.Lies ein gebundenes Buch
14.Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
15.Lies ein Buch, das verfilmt wurde
16.Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
17.Lies ein Buch einer Reihe
18.Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
19.Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
20.Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
21.Lies ein Buch mit einem komplexen Thema22.Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
Jonas Jonasson "Mörder Anders und seine Freunde bebst dem ein oder anderen Feind"
23.Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde
24.Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
25.Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat
26.Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
27.Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt28.Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
Nick Hornby "About a boy"29.Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
Paulo Coelho "Die Spionin"
30.Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen31.Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
Graeme Simsion "Das Rosie-Projekt"
32.Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!33.Lies einen historischen Roman
Paulo Coelho "Die Spionin"
34.Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
35.Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Suche gerade nach neuer Lektüre, die zu den Challenge-Kategorien passt und hatte an "Grabesgrün" von T. Frensh gedacht. Die Leseprobe gefiel mir gut, aber dann habe ich die Rezensionen gelesen - und darunter waren viele negative Kommentare, vor allem, was das unbefriedigende Ende angeht.
Kennt jemand das Buch und kann mir sagen, ob die Anschaffung lohnenswert ist oder nicht. -
Ich weiß leider nicht genau wo, wir hatten das Buch kürzlich lang und breit hier diskutiert... ich fand das Buch spitze, aber es ist schon was ganz anderes als andere Krimis. Und ja, das Ende darf man sich selbst denken.
-
Dann suche ich mal nach den Beiträgen - vermutlich eher im Leseratten-Thread als hier im Challenge-Thread.
Tendiere auch eher dahin, es auszuprobieren. -
sooo anders fand ich's persönlich gar nicht
Aber gut fand ich's trotzdem! Absolut keine verschwendete Lesezeit -
-
Tendiere auch eher dahin, es auszuprobieren.
Ich fand das sehr gut, und auch die 2 Folgebände, habe aber auch ein Faible für moderne Krimis aus GB.
-
Nun, ich habe es jetzt mal bestellt. Für knapp 3 € kann ja nicht so viel schiefgehen, also ein Cappuccino.
@israel: Dazu kommt - auf deinen Rat hin - das "Gare du Nord-Buch" von Mme Vargas, also noch ein Cappuccino.
-
Ich mochte es nicht sooooo gerne. Aber ich bin kein Maßstab, ich finde nämlich auch die Adamsberg-Reihe nicht toll, ich glaube, mein Krimi-Geschmack zählt nicht.
Und a propos: Ich habe mich grade durch Band 2 und 3 der Millennium-Trilogie von Stieg Larsson gequält, mochte ich auch nicht so gerne, den dritten Band fand ich noch am Besten.
Ich weiß nicht, ob ich das hier schon geschrieben hatte, aber wirklich, wirklich gut gefallen hat mir von Hakan Nesser "Die Lebenden und die Toten von Winsford", eine Empfehlung von @israel. So ein tolles Buch!
Grade habe ich einen Band der Artemis-Fowl-Reihe angefangen, die hatte ich letztes Jahr schon mal wieder angefangen, das sind einfach schöne Bücher. Bin jetzt beim vorletzten Band, also leider bald schon wieder durch.
Montag geht's in den Urlaub, mal schauen, was ich mitnehme, auf jeden Fall von M. Atwood der Report und dann dazu wohl noch was Leichtes. Hab neulich eine Sammlung mit Urlaubs-Kurzgeschichten aus dem öffentlichen Bücherschrank gezogen, das würde sich ja anbieten.
-
@hüteblitz: Wie gut, dass alle so unterschiedlich von Büchern angesprochen worden oder eben auch überhaupt nicht!
Ich mochte die Trilogie von Stieg Larsson sehr - die Verfilmung dagegen gar nicht.Der "Report der Magd" kommt bei mir auch bald dran. Ich bin mal gespannt, ob wir bei diesem Buch einer Meinung sind.
-
ich glaube, mein Krimi-Geschmack zählt nicht.
Quatsch und Quark.
Stieg Larsson
Kannste mich mit jagen, fand ich total und sowas von überschätzt.
So ein tolles Buch!
Danke, freut mich!
Grade habe ich einen Band der Artemis-Fowl-Reihe angefangen,
jagen Teil 2.
edit: nur so als Anmerkung: ihr seid in der Challenge hier, an der ich ja nicht teilnehme- also so allgemeine Besprechungen doch bitte iin den leseratten- Thread rüberschaufeln!
Nicht, dass noch Beschwerden kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!