Die DF-Bücherchallenge 2018

  • So, am Wochenende habe ich zwei weitere Bücher abgehakt:

    13. Lies ein gebundenes Buch
    Kerstin Gier - Saphirblau
    Wie schon die beiden ersten Bände locker-flockig leicht zu lesen und ich mag den Humor.

    Spoiler anzeigen

    Das Ende fand ich etwas sehr "märchenhaft".

    28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    Lisa O'Donnell - Bienensterben
    Das Buch gefiel mir gut, auch fand ich es spannend zu sehen, wie Ereignisse von den unterschiedlichen Protagonisten unterschiedlich betrachtet wurden.

    Jetzt lese ich mein Buch mit mehr als 650 Seiten (Diana Gabaldon - Echo der Hoffnung) - das wird mich wohl noch ein paar Tage beschäftigen.

  • 7. Lies ein Buch in der Ego-Perspektive: Was vom Tage übrig blieb (Kazuo Ishiguro)

    Wundervoller, ruhiger Roman mit Tiefgang über den Butler Stevens, der auf dem Herrensitz Darlington Hall seit Jahrzehnten arbeitet. Sein Leben und sein Berufsethos sind gekennzeichnet von Pflichten, Loyalität, Unterordnung, Hingabe und Würde. Der Leser begleitet ihn auf einer mehrtägigen Reise im alten Ford seines Dienstherren, während der er sich an die vergangenen Dienstjahre erinnert und auch Ereignisse der großen Politik jener Zeiten einfließen lässt. Eine tragische Figur, einfühlsam und intelligent, die keine eigenen Bedürfnisse zu haben scheint und Emotionen keinen Raum gibt.
    Die ungemein geschraubte, altmodische Sprache entspricht der in jenen Gesellschaftskreisen üblichen Art der Konversation, die aber mit der Ankunft des neuen Dienstherren von Stevens, einem Amerikaner, ebenso dem Untergang geweiht ist wie das Weltbild des Butlers.

    "Das Pathos bei Ishiguro liegt anderswo: Er fesselt uns, weil er zeigt, dass ein verpasstes Leben nicht elend zu sein braucht. Mr. Stevens ist niemals unglücklich, doch er hat ein beunruhigenderes Schicksal als Emma (Emma Bovary)." (Zitat von Eva Illouz)

    33. Lies einen historischen Roman: Der scharlachrote Buchstabe (Nathaniel Hawthorne)

    Dieser 1850 erschienene Roman spielt in einer strenggläubigen Siedlung in Neuengland zur Zeit des amerikanischen Puritanismus, d.h. am Ende des 17. Jhs.

    Da dieses Werk als gemeinsame Lektüre in einer Leserunde bereits besprochen worden ist, beschränke ich mich darauf zu sagen, dass ich diesen Roman sehr genossen habe - trotz einiger komplexer bzw. langatmiger Passagen und trotz des detailverliebten kunstvollen Stils, die dem heutigen Leser Geduld und Durchhaltevermögen abverlangen.

    • Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
      Rabenfrauen - Anja Jonuleit
      Ja, hmm. Ganz fremdes Thema für mich. Es geht um die Colonia Dignidad, eine deutschstämmige Sekte, die in Chile eine Art Kolonie gründet. Das Buch erzählt vom Werdegang eines Mädchens dort und versucht zu erklären, wie es dazu kommt, dass sich Menschen solchen Gruppierungen anschließen, wie sich ungute Dynamiken bilden und warum es so schwierig ist, dort wieder auszubrechen.
      Einen besonderen Beigeschmack bekommt das Buch, weil es diese Kolonie wirklich gab/gibt und nicht alle Figuren fiktiv sind.
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde Teufelsmoor - Elke Loewe
      Dieses Buch habe ich aus Lokalpatriotismus gekauft. Das Teufelsmoor ist ein Moorgebiet nahe Bremen, das um 1750 kolonialisiert wurde. Freiwillige Bauern bekamen ein Stück Land im Moor geschenkt, durften es für einige Jahre abgabenfrei bewirtschaften, mussten es dafür aber auch urbar machen.
      Das Buch erzählt die Familiengeschichte einer Moorbauerfamilie über mehrere Generationen. Es endet hundert Jahre später.
      Ich fand es lesenswert, weil das Moor, die Umgebung und die Menschen sehr passend umschrieben sind. Viele Orte kenne ich, das gibt noch mal Pluspunkte.
      Literarisch ist es nun nicht der größte Wurf, aber man lernt viel über den Torfstich und wie das früher alles so funktioniert hat.
      Verfilmt wurde es in den 80ern, gesehen habe ich den Film aber nicht.
    Liste
    • Lies ein Buch eines deutschen Autors Altes Land - Dörte Hansen
    • Lies ein Buch mit mehr als 650 Seiten
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit
    • Lies einen Bestseller von 2017
    • Lies ein Buch, das als Klassiker gilt*
    • Lies ein Debüt
    • Lies ein Buch in der Ego-Perspektive Hirngespenster - Yvonne Keller
    • Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht Rabenfrauen - Anja Jonuleit
    • Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt
    • Lies ein Buch, das vor 1970 geschrieben wurde
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    • Lies ein Buch, das schon ziemlich lange auf deinem SuB liegt
    • Lies ein gebundenes Buch
    • Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt Der Seelenbrecher - Sebastian Fitzek
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde Teufelsmoor - Elke Loewe
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    • Lies ein Buch einer Reihe Ferne Ufer - Diana Gabaldon
    • Lies ein Buch, das mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im Forum
    • Lies ein Buch, an dem mehrere Autoren beteiligt waren
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover beinhaltet
    • Lies ein Buch mit einem komplexen Thema Die Nachtigall - Kristin Hannah
    • Lies ein Buch eines skandinavischen Autors
    • Lies ein Buch, das in einer Leserundeliste zur Auswahl gestell, aber nicht ausgewählt wurde
    • Lies ein Buch, dessen Cover du gar nicht ansprechend findest
    • Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hat Alles über Heather - Matthew Weiner
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)
    • Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen Der Zementgarten - Ian McEwan
    • Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
    • Lies ein Buch, dessen Cover du richtig schön findest!
    • Lies einen historischen Roman
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung im Titel trägt („kein“, „nirgendwo“, „nie“, „nicht“, etc.)
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet Wo drei Flüsse sich kreuzen - Hannah Kent
  • @wiejetztich

    Hattest du irgendwo geschrieben wie du das Buch 'wo drei Flüsse sich kreuzen' gefunden hast? Das habe ich nämlich auch gerade als Hörbuch bekommen. Lohnt es sich?


    So, weiter geht's bei mir...

    23. Lies ein Buch eines skandinavischen Autors

    Stalins Kühe- Sofi Oksanen

    28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Der Nachtzirkus- Erin Morgenstern

  • @wiejetztich

    Hattest du irgendwo geschrieben wie du das Buch 'wo drei Flüsse sich kreuzen' gefunden hast? Das habe ich nämlich auch gerade als Hörbuch bekommen. Lohnt es sich?

    Ich finde schon :bindafür:
    Grundsätzlich finde ich solche Thematiken (es geht um Aberglaube und Bräuche in Irland und das Leben in einem kleinen Dorf um... öhm... 1850? Bin grad nicht mehr sicher) sowieso spannend. Wenn man damit so gar nix anfangen kann, ist es vielleicht nicht das Richtige.
    Mir hats aber so gut gefallen, dass ich das andere Buch von Frau Kent (spielt um die selbe Zeit in Island, glaube ich) auch noch lesen möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!