Die DF-Bücherchallenge 2018
-
-
Suche auch noch nach einem historischen Roman - wobei der "Winterpalast" mich nicht so anspricht, wenn ich die Einführung lese.
Ich bin eben auf "Die Reise der Amy Snow" (Tracy Rees) gestoßen, auch ein Debüt, das irgendeinen Preis gewonnen hat. Kennt das jemand?Im Moment lese ich gerade "Die Vergessenen" von E. Sandberg. Darin wird u.a. die Euthanasie-Thematik im 3. Reich behandelt - ein schreckliches Kapitel deutscher Geschichte, das mir bisher noch nie in einem Roman bzw. Krimi (die Übergänge sind hier fließend) begegnet ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin eben auf "Die Reise der Amy Snow" (Tracy Rees) gestoßen, auch ein Debüt, das irgendeinen Preis gewonnen hat. Kennt das jemand?
Ja, ich habe es letztes Jahr gelesen. Das ist auf keinen Fall ein historischer Roman, auch wenn er in der Vergangenheit spielt. Ich mochte es, aber es ist leichte Kost mit ein wenig Kitsch. Aber sehr angenehm und spannend geschrieben. Also, lesenswert durchaus- aber nicht als historischer Roman.
-
@Stachelschnecke: Ich hätte meine beiden Aussagen besser trennen müssen. Natürlich ist mir klar, dass das "Amy Snow-Buch" die Bezeichnung "Historischer Roman" nicht verdient - das zeigen ja die Angaben zum Inhalt.
Ich finde schon noch ein Werk über Ramses II oder Napoleon oder...Dass du es für ein lesenswertes Buch hältst, hilft mir weiter. Auch Bücher, die eher kurzweiliges Lese-Vergnügen bieten, sind wichtig für "zwischendurch".
-
Achso!
Ja, es war sehr kurzweilig und man weiß recht früh, wie es ausgeht. Aber ich fand, es war wirklich nett für die Seele. Ganz selten kann es auch mal etwas kitschig sein.
-
Ich höre gerade mein "dickes Buch". The Stand von Stephen King in der Neufassung und ungekürzt. Da werde ich eine Weile mit zu tun haben.
Aber anders als die meisten Kings gefällt mir dieses von Anfang an richtig gut. Okay, ich mag Endzeitkram sowieso, von daher komm ich gut rein, aber im Gegensatz zu vielen anderen Kings, die ich schon so gehört habe, hab ich hier den Eindruck, dass ich es nicht irgendwann unterwegs über haben werde. -
-
Im Moment lese ich gerade "Die Vergessenen" von E. Sandberg. Darin wird u.a. die Euthanasie-Thematik im 3. Reich behandelt - ein schreckliches Kapitel deutscher Geschichte, das mir bisher noch nie in einem Roman bzw. Krimi (die Übergänge sind hier fließend) begegnet ist.
grafeneck von Rainer Gross behandelt das Thema auch - war mein Schulabschlussbuch.
Amy Snow klingt auch sehr nett!
-
Ich höre gerade mein "dickes Buch". The Stand von Stephen King in der Neufassung und ungekürzt. Da werde ich eine Weile mit zu tun haben.
Aber anders als die meisten Kings gefällt mir dieses von Anfang an richtig gut. Okay, ich mag Endzeitkram sowieso, von daher komm ich gut rein, aber im Gegensatz zu vielen anderen Kings, die ich schon so gehört habe, hab ich hier den Eindruck, dass ich es nicht irgendwann unterwegs über haben werde.Ha. Bitte erzähl wie es du es findest, wenn du fertig bist..... ich hatte mich den Januar 2017 durchgearbeitet.
Mehr dazu, wenn du durch bist. -
@Nesa8486: Danke für den Tipp! Habe ich mir gerade angesehen und es passt sicher im Anschluss gut. Vom Titel her hätte ich das von dir genannte Buch für ein Sachbuch gehalten (Tötungsanstalt Schloss Grafeneck).
-
Habe nun gerade im Zug Ruf der Wildnis fertiggelesen und überlegt, in welche Kategorie ich es packe. Es passt definitiv in die Klassiker, ist kleiner als 250 Seiten und ... oh, wollte es letztendlich in die Kategorie “skrupelloser Charakter“ packen, da fällt mir gerade auf, dass es ja noch am allerbesten in die Kategorie “in der ein Tier eine große Rolle spielt“ passt..
und einen skrupellosen Charakter dürfte ich immer noch beim Herrn der Fliegen finden.
Also pack ich es mal da rein, da ich glaube, es erfüllt den Punkt noch viel besser als es mein eigentlich für diese Kategorie geplantes Buch “Musikantenknochen“ tun wird
Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
Der Ruf der Wildnis - Jack London -
30. Lies ein Buch, in dem Krankheit oder Tod eine große Rolle spielen: "Die Vergessenen" (Ellen Sandberg / Pseudonym von Inge Löhnig):
Sehr zu empfehlender Roman/Krimi, der auf zwei Zeit-Ebenen spielt. In München im Jahr 2013 ist Manolis Lefteris die Hauptfigur - deutscher Sohn eines griechischen Gastarbeiters - der inoffiziell auch als Auftragskiller arbeitet. Seine Gegenspielerin ist die Journalistin Vera Mändler. Nachdem sie sich nach dem Schlaganfall ihrer Tante Kathrin um deren Unterbringung in einem Pflegeheim kümmern muss, findet sie in deren Wohnung ein unbekanntes Foto, das diese Tante im Jahre 1944 als Krankenschwester in der Heil- und Pflegeanstalt Winkelberg zeigt - mit Hakenkreuzemblem.
Auf der zweiten Zeitebene wird das Leben der jungen Krankenschwester dargelegt, die nach und nach merkt, was sich in jener Anstalt abspielt: Die Ermordung von behinderten Pfleglingen - gemäß dem Euthanasieproblem des NS-Regimes. Als sie eine Affäre mit dem Leiter der Anstalt, Dr. Karl Landmann, beginnt, wird der Konflikt deutlich zwischen ihrer Berufung als Krankenschwester und der (erzwungenen) Teilnahme am Vernichtungsprogramm, die aus ihrer Leidenschaft für den Arzt und aus ihrer Angst, bei Verweigerung der diesbezüglichen Befehle im KZ zu landen, resultiert.
Manolis wird durch seinen neuen Auftrag, bei dem er ein Dossier beschaffen muss (das sich im Besitz von Kathrin befindet), mit den Euthanasiemorden konfroniert. Er, der selbst ein traumatisiertes KInd ist aufgrund der Kriegsgräuel, die sein Vater im 2. WK. erlebte und überlebte. Da er schon früh erfahren hat, was es bedeutet, das Opfer eines Verbrechens zu sein, gibt es für ihn nur das Recht des Stärkeren. Jener Auftrag wird ihn jedoch an seine Grenzen führen...Spannende Geschichte, in die viele Elemente aus der NS-Zeit eingeflossen sind: Schockierende Einzelheiten über das T4-Programm, über die Art der Weiterführung des Euthanasie-Programms nach dessen offizieller Beendigung, über Rassenideologie, über die Weitergabe von Traumata an die nächstfolgende Generation werden überzeugend dargelegt. Ein Bezug zu den bis heute laufenden Prozessen gegen die inzwischen hochbetagten Nazi-Täter wird ebenfalls verdeutlicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!