Die DF-Bücherchallenge 2018
-
-
Ich führe da nun Buch zu den gelesenen Büchern (
) und kam im Januar tatsächlich auf satte 7 Stück
gut, einige davon sehr kleine. Aber trotzdem. Ich war sehr überrascht.
Hatte das Buch auch mal entdeckt, mich aber dann dagegen entschieden. Bin mal gespannt, was du dazu sagst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
8.Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
Ein Ort für die Ewigkeit- Val McDermid -
7.Lies ein Buch in der Ego-Perspektive
Birk- Jaap Robben -
Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer Name
Der talentierte Mörder - Jeffery Deaver.
Amelia Sachs wird in den Büchern zum größten Teil nur mit ihrem Nachnamen genannt, deshalb habe ich beschlossen, dass das zählt. -
Ich lese gerade Isabel von Feridun Zaimoglu
Das wird mein Buch für die Kategorie falsches Genre und Protagonist, der mit dem selben Buchstaben beginnt wie dein Vorname. Ich bin einfach noch einen Schritt weiter gegangen, sie hat exakt denselben Vornamen wie ichIch gebe zu, normalerweise hätte ich das Buch nicht gelesen, aber nachdem ich einmal drin war finde ich es jetzt eigentlich sehr interessant. Der Schreibstil ist sehr besonders, sehr modernistisch. Aber irgendwie gefällt es mir jetzt doch.
-
-
25. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten: Rathausmord von Marion Griffiths-Karger.244 SeitenWar mal wieder ein netter kleiner Hannover Krimi.
Ich denke, ich werde nun Karin Slaughter noch mal eine Chance geben und mich an "Verstummt" setzen. Oder doch Harry Potter und der Feuerkelch..? Mal schauen, hab noch bis heute Abend Zeit zum nachdenken
-
Ich bin etwas über der Hälfte von Trigger. Sehr witzig - da spielt sich einiges ganz nah meines ehemaligen Wohnortes ab, ich kenn die ganzen Ortsnamen
Aber es ist glücklicherweise immer noch nicht dieses “typisch deutsch“, was ich gar nicht so richtig beschreiben kann, was ich ja aber meistens furchtbar langweilig und doof finde. Für einmal stört mich das also überhaupt nichtMeine anfängliche hohe hohe Begeisterung ist etwas verflogen, ich finde es aber immer noch ziemlich gut, wenn mich auch manche Passagen stören, und ich bin wahnsinnig gespannt, wie sich das alles letzten Endes auflösen wird. Eine vage Idee fände ich riiiiichtig cool, bezweifle aber, dass die eintritt. Die Richtung, die es gerade einschlägt, passt da nicht ganz dazu.
Ich glaube, so langsam geht es auch auf den Showdown, es sind nur noch ~120 Seiten von ~430. Ach schade, dass es schon wieder so spät ist.. mal sehen.. -
Ich konnt's nicht lassen!
Ich ordne es mal unter deutschen Autor ein..
Lies ein Buch eines deutschen Autors
Trigger - Wulf DornUnd was soll ich sagen.. die Begeisterung wuchs ziemlich schnell nach meinem Posting wieder und es hat tatsächlich so ähnlich geendet, wie ich es mir vage gedacht, vor allem aber auch erhofft hatte! Whuiii
Das war mal was richtig Gutes!
Die anderen Bücher schau ich mir - wie hinten auf dem Buch auch schon vorgewarnt- auch mal an.
Ziemlich psychologisch - gefällt mir ja richtig gut!
-
So, hier mein bisher Gelesenes:
8. Lies ein Buch, das sich um eine Gruppe dreht
"Auerhaus" von Bov Bjerg: Den Humor mochte ich, aber die Figuren blieben doch recht blass, hat dadurch bei mir keinen wirklich bleibenden Eindruck hinterlassen.13. Lies ein gebundenes Buch
"Ein Winter ohne Schnee" von Fanny Morweiser: Mein viertes Buch der Autorin, wieder diese Mischung aus Gothic Novel und Spätromantik wie in ihrem Debüt und mindestens so gut14. Lies ein Buch, in dem es einen skrupellosen Charakter gibt
"The Girls" von Emma Cline: Hat mir besser gefallen als gedacht, vor allem die psychologisch treffenden Beobachtungen der Erzählerin und der Schreibstil insgesamt.28. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird
"Geständnisse" von Kanae Minato: Ich fand Japan als Schauplatz interessant, aber das Buch war mir zu konstruiert, teils unglaubwürdig und zu sehr auf immer ,schockierendere' Wendungen aus - bin aber auch kein Thrillerfreund -
9. Lies ein Buch aus einem Genre, von dem du eigentlich die Finger lässt31. Lies ein Buch, in dem der Protagonist mit demselben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein realer NameIsabel von Feridun Zaimoglu
Ein seltsam-faszinierendes Buch.
Irgendwie sehr modernistisch und gar nicht meins, aber am Ende doch fesselnd und ich wollte unbedingt wissen wie es jetzt ausgeht.
Der Großteil der Action passierte im letzten Fünftel oder so und war dann ganz unerwartet. Irgendwie wars ein Beziehungs-Slice of Life-Abstrakt-Selbstfindungs-Krimi-ich weiß nicht was noch RomanMeine Patentante hatte mir das Buch mal geschenkt, weil die Protagonist eben genauso heißt wie ich (sogar gleich geschrieben mal ausnahmsweise).
Hätte ich es nicht für die Challenge angefangen hätte ich nicht sehr weit gelesen. Aber am Ende hat es mir nun doch irgendwie gefallen und ich bereue es nicht.
Ein weiteres Buch vom Autor muss ich aber nicht unbedingt lesen, zumal es halt auch eigentlich nicht wirklich mein Genre ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!