Die DF-Bücherchallenge 2018

  • Also ich bin tatsächlich eher sogar überrascht, dass es so viele sind! :hust:

    Ich hab aber tatsächlich keine Liste davon gemacht, wer hier mitmacht :lol:

    Wenn man aber mal schaut, wie viele aktiv im Leserattenthread sind oder bei der Leserunde, sind das ja eigentlich auch fast immer dieselben und auch nicht soo viele. Wir sind bestimmt immerhin an die 10? Ich hätte nie gedacht, dass die Challenge so großen Anklang findet, wie sie es in meinen Augen tut. Da sieht man mal wieder, wie sich Wahrnehmungen unterscheiden können :-D

  • Ist ja auch erst grade mal ein Monat von zwölfen rum, also noch viiieel Zeit.

    Oh ja. Und der Thread ist gerade mal etwas über einen Monat offen und knackt bald die 50 Seiten. Find ich rege Beteiligung und werte ich als großen Erfolg :-D =)

  • Ich bin dann mal die, die aus der Statistik rausfällt. Im Bücherthread treibe ich mich sehr selten rum, da geht es mir einfach viel zu schnell und zu durcheinander, dazu habe ich nicht die Zeit. Hier dagegen geht es ein bisschen familiärer zu, das passt mir ganz hervorragend.

  • Hab hier bisher noch nicht so viel geschrieben, habe erst zwei Bücher gelesen und mache gerade Dschungelcamppause (lese nämlich fast nur abends im Bett, aber momentan wird es durchs Camp gucken zu spät :roll: ). Werde erst nach und nach schauen, wie ich die Bücher so einsortiere.

    Bisher wahrscheinlich Glennkill als Debüt und Zug der Waisen als aus unterschiedlichen Perspektiven. Hab nen Thriller gerade angefangen, mal sehen wo der sich dann einordnen lässt. Groß vorab zu planen ist nicht meins, ich les was mir so zwischen die Finger kommt (seitdem ich hier in den Lesethreads mitlesen hab ich jetzt auch nen beachtlichen SUB) und schaue dann wozu es passt.

  • Ach ja, ich hab noch zwei Hörbücher gehört:
    Glaube, Liebe, Tod von Gallert und Reiter: Ein wirklich guter Thriller, der auch spannend erzählt wurde.
    Unersättlich von Anna Karolina Larsson: Das hat mir nicht so besonders gut gefallen, was vielleicht auch daran lag, dass ich versehentlich den zweiten Band einer Reihe erwischt hatte. Aber ich glaube, auch als erster Band wäre es nicht in meiner Top-Liste gelandet. Zu verworren, zu viele Personen, aus deren Sicht erzählt wird, zu viel Chaos allgemein. Vielleicht versuche ich es irgendwann noch mal mit dem ersten Band, aber so eilig ist das nicht. ;)
    Ob und wo ich diese beiden Hörbücher einordne, weiß ich noch nicht.

  • 6. Lies ein Debüt


    Der Nachtzirkus - Erin Morgenstern

    Im Leserattenthread hatte ich kurz etwas zum Buch geschrieben. Es war so toll und ich hatte es völlig unterschätzt.

    Es wurde übrigens auch zu dem Punkt "lag lange auf meinem SUB" passen. Insgesamt habe ich nun 4 Bücher dieses Jahr gelesen. Eigentlich 5, aber das erste zähle ich nicht, weil ich es vom 30.12. an gelesen hatte.

    Nun kommt wieder ein obligatorischer Thriller: Tote lügen nicht von Kathy Reichs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!