BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Die 660 Gramm Rfk sind pro Woche.. war wohl in Gedanken :headbash:
    Jetzt habe ich gerade Hühnerfüße da, die haben aber nur 88mg pro 100 g wie mache ich es da?
    Einfach mehr Hühnerfüße füttern oder Calcium dazu ?

    Danke für die ganze Fragen Beantworteterei :streichel:

  • Ich bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen Hühnerfüße als rfk zu füttern^^
    Das ist ein Snack.
    Wo ist denn dein Problem 660g rfk die Woche zu füttern? Das klingt doch völlig normal...

  • Ja ok
    Irgendwie endscheide ich mich immer für die Falschen RFK :ka:
    Dann werden die jetzt als Snack verfüttert, Käthe wird sich freuen.
    Ich habe kein Problem damit 660gramm RFK die Woche zu Füttern.
    Mein Problem ist eher das bei vielen Knochen mit 660gramm der Calcium Bedarf noch nicht gedeckt ist.
    Meine Frage ist nur ob ich dann die Knochen Menge erhöhen sollte und mehr als 660gramm die Woche füttern sollte oder ob ich Calcium zufüttern sollte.

    Hoffe das wir verständlich was ich meine

  • Aaaahsooo! Ich füttere immer nach Bedarf, also hänge mich nicht an der errechneten Menge RFK auf, sondern an den Calziumwerten.
    Z.B.

    Mika benötigt 2000 mg Calzium täglich. Das sind dann eben 100 gr Hähnchenrücken ODER 50 gr Kalbsbrust ODER 150 gr Gänsehals. Das wird dann ergänzt mit Muskelfleisch, also mehr MF zur Kalbsbrust und weniger MF zum Gänsehals.

    Natürlich kannst du auch bei den 660 gr bleiben und das fehlende Calzium als Pulver zufüttern

  • Mhh...ich gehe nicht nach Bedarf (also nicht errechnetem), sondern Gewicht. Bei stark fleischigen Knochen (50/50) nehme ich die "nur" als RFK, bei Knochen mit wenig Fleisch gebe ich dafür Gewichtsmäßig etwas weniger und gleiche es mit mehr MF auf. Bin ich damit die einzige?

    Eine Frage hätte ich noch bezüglich Jodzusatz, da ich leider momentan meine BARF-Beraterin nicht erreiche. Auf meinem Pulver (ca. 400mg) steht explizit die Empfehlung für erwachsene Hunde, aber nichts weiter für Junghunde/Welpen. Muss ich mich bei meiner 7 Monate alten Hündin an eine andere Empfehlung halten?

    LG Sarah

  • EDIT geht nicht mehr...was sagt ihr dazu?

    *** Laut neuen Erkenntnissen der NRC bedarf der Hund nur noch etwa der Hälfte
    der angegebenen Kalzium-Mengen. Was ist nun mit dem berühmten Ca/P Verhältnis?
    Ist doch nicht so wichtig, aber das wusste Mutter Natur schon immer. Wichtig ist, dass der Hund genügend Kalzium bekommt unabhängig von der Phosphor-Menge.***
    Quelle: Die Artgerechte Ernährung von Welpen – drei-hunde-nacht.de

  • Hab grad mal mit dem NRC Bedarfswerte Rechner ausgerechnet, der Ca-Bedarf liegt da immernoch bei den bekannten empfohlenen 50-80 mg pro Tag/kg Körpergewicht :ka: .

    Das Ca/Phosphor Verhältnis hab ich bei meinen Rationen mal grob überschlagen, kommt hin. Aber wie wichtig das ist ? :ka:

  • Hallo :winken:

    Bestellt jemand die Barf Monatsboxen von Foggis?

    Wenn ja - ist die Qualität gut? =)

    Ich kauf alles bei Foggis, zwar nicht die Monatsboxen weil ich quasi um die Ecke wohne aber das Fleisch ist das gleiche.
    Qualität ist durch die Bank gut, egal welche Fleischsorte, egal welche Knochen oder Innereien. Mittlerweile haben sie generell ein super Angebot. Ich kaufe übrigens auch die Flocken immer wieder mal und finde die auch top.

    Also Preis-Leistung passt auf jeden Fall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!