BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III
-
-
Ich kam jetzt doch mal in Zugzwang, nach ewig langer Zeit Futter bestellen zu müssen.
Damals hab ich das Barfen angefangen, als das Tierhotel noch eine gute Qualität hatte. Irgendwann fing das dann mit dem verwässerten Stinkefutter an und ich bin zu Haustierkost gewechselt. Irgendwann öffnete dann bei meinem damaligen Wohnort ein Laden der Barf verkaufte.
Jetzt hab ich es ja einige Jährchen nur in geringen Mengen bestellen müssen und gestern dann doch etwas über den Preisanstieg gestaunt und einen günstigeren Anbieter mit guten Bewertungen gefunden. Ich hoffe mal, dass ich da keine Enttäuschung erlebe.
Wo bestellt ihr derzeit euer Futter? Mischt ihr z.B. auch? Ich bin ja mittlerweile eigentlich nicht mehr wirklich ein Freund vom bestellen und es passiert zum Glück auch selten, dass ich das mal machen muss. Nichts desto trotz hätte ich da schon ganz gerne ein paar Erfahrungsberichte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wir bestellen bei Saxonia Barf das Putenflügelfleisch stückig immer in großer Menge, da es trotz Express in kleinen Mengen immer angetaut ankommt.
Sonst habe ich schon bei Barfers Wellfood Truthahn stückig bestellt und bei Mostviertler Wildbarf Rind stückig. Bei beiden kam es noch komplett gefroren hier an und die Qualität war sehr gut.
Graf Barf hatten wir auch schon hier, war auch eine gute Qualität und das System mit der Styropor Rückgabe finde ich gut.
-
Wo bestellt ihr derzeit euer Futter? Mischt ihr z.B. auch? Ich bin ja mittlerweile eigentlich nicht mehr wirklich ein Freund vom bestellen und es passiert zum Glück auch selten, dass ich das mal machen muss. Nichts desto trotz hätte ich da schon ganz gerne ein paar Erfahrungsberichte.
Ich füttere meist GrafBarf. Ja, ist teuer aber die Qualität ist gut und man kann es gescheit portionieren.
Ansonsten bestelle ich bei Metzgers Heimtiernahrung, ebenfalls nicht günstig aber sehr gute Qualität. Die Frage ist ja immer was man als teuer empfindet und welche Ansprüche man hat.
-
Wir bestellen bei Properdog, weil es dort gleichzeitig unsere Trockenzutaten gibt. Ich bin sehr zufrieden. Die sind sicher auch nicht die günstigsten, aber ich habe von denen auch den Futterplan erstellen lassen und die angebotenen Produkte passen natürlich direkt darauf.
-
Habt ihr einen Tipp wie ich die richtige Menge Seealgenmehl berechne, die mein Hund benötigt?
-
-
Du rechnest aus wie viel Jod bereits in deiner Ration enthalten ist. Danach den Bedarf deines Hundes und dann die Differenz, wie viel noch fehlt um den Bedarf zu decken.
Jetzt noch ein Seelagenmehl mit deklariertem Gehalt suchen und schauen wie viel g/mg der Differenz entspricht.
-
Du rechnest aus wie viel Jod bereits in deiner Ration enthalten ist. Danach den Bedarf deines Hundes und dann die Differenz, wie viel noch fehlt um den Bedarf zu decken.
Jetzt noch ein Seelagenmehl mit deklariertem Gehalt suchen und schauen wie viel g/mg der Differenz entspricht.
Gibt es da einen Rechner dafür?
-
Gibt es da einen Rechner dafür?
Hier ein reiner Seealgenmehlrechner
Hier wird aber nicht berücksichtigt wie viel Jod in der Ration enthalten ist, im Normalfall ist es aber auch nicht viel.
-
Ich lese gerade das so viel gelobte Barf Buch von Nadine Wolf und finde es ehrlich gesagt nur schwer zu ertragen.
-
Helfstyna das kann ich verstehen.
Auf Insta macht sie öfter so Fragerunden, da gruselt es mich manchmal auch bei ihren Antworten. Auch wenn teilweise gute Inputs kommen, weswegen ich auch ab und an bei ihr reinschaue.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!