BARF - Allgemeiner Talk-Thread Teil III

  • Du schreibst die ganze Zeit von "Fleischmast", und davon "dass Hunde wenig Fleisch benötigen".


    Wie soll ich wissen, ob du einen Plan für deinen Hund errechnet hast.

  • Deswegen versteh ich nicht wo der Gedanke her kommt, dass der Hund am besten 80% Fleisch braucht.


    Moin :smile:

    Ein hoher Fleischanteil wie in der klassischen Barf-Ernährung üblich entspricht auch nicht den wissenschaftlichen Ernährungsempfehlungen. Vielmehr kommt es darauf an, dass der Fleischanteil in Relation zu den übrigen Komponenten ausgewogen ist, egal ob roh oder gekocht.

    Unstrittig ist, dass der Hund ausreichend Mengen an Protein benötigt. Eigentlich aber essentielle Aminosäuren. Viele Hunde sind auch bestens in der Lage, ihren Stoffwechsel relativ flexibel auf eine variierende Proteinaufnahme einzustellen und benötigen dazu eben nicht zwingend Fleisch.

    Wie hoch der tatsächliche Bedarf an Protein ist, hängt ja auch von unterschiedlichen Faktoren ab, wie Größe und Körpermasse, Junghund oder Senior.

    Geht man zu analytisch vor, verpasst man unter Umständen die Fülle an Möglichkeiten, die beim gesunden Hund ein breites Spektrum an Nahrung möglich machen. :smile:

  • Du schreibst die ganze Zeit von "Fleischmast", und davon "dass Hunde wenig Fleisch benötigen".


    Wie soll ich wissen, ob du einen Plan für deinen Hund errechnet hast.

    Fleischmast heißt für mich einfach ohne zu rechnen 80% oder mehr Fleisch zu geben.

    Wenn man wenig Fleisch gibt, sind das im Normalfall eher die Leute, die dann rechnen und nach dem Proteinbedarf schauen.

  • Ich glaube, dass vieleMenschen bei dem Gedanken an 80% Fleisch, Steaks vor Augen haben.

    Aber 80% werden doch in der Barf-Broschüre von Fr. Simon klar definiert, oder?

    Beispielration: 80% von 600g ( Tagesration)

    Muskelfleisch (50%)

    Pansen (20%)

    Innereien (15%)

    Knochen, Knorpel (15%)


    Entspricht dann 480g tierische Erzeugnisse. Das ist für mich schon die "klassische" Barfernährung :smile:

    Zum Vergleich:

    Die Tagesmenge an Fleisch wurde für meine damals 34kg schwere erwachsene Hündin vom Tierernährungsinstitut Berlin zwischen 200-250g berechnet. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!