• Weil?

    Weil ich es so möchte... Ganz einfach.

    Wobei Newton zum Beispiel eher selten nachfragt, warum. Er tut was ich sage. Fertig.

    Wenn es nach Newton ginge...
    ...hätte er jetzt gerne was von meinen frischen Leberwürstchen ab.
    ...würde er gerne den ganzen Tag auf dem Balkon liegen, weil es so schön "kühl" ist.
    ...würde er im Bad gerne aus der Kloschüssel trinken, weil es so "gut" schmeckt.
    ...etc pp (Liste lässt sich beliebig fortsetzen.)

    Gibt es aber alles nicht. Nennt sich Hausregeln. Und die werden eingehalten.

  • Weil ich es so möchte... Ganz einfach.
    Wobei Newton zum Beispiel eher selten nachfragt, warum. Er tut was ich sage. Fertig.

    Wenn es nach Newton ginge...
    ...hätte er jetzt gerne was von meinen frischen Leberwürstchen ab.
    ...würde er gerne den ganzen Tag auf dem Balkon liegen, weil es so schön "kühl" ist.
    ...würde er im Bad gerne aus der Kloschüssel trinken, weil es so "gut" schmeckt.
    ...etc pp (Liste lässt sich beliebig fortsetzen.)

    Gibt es aber alles nicht. Nennt sich Hausregeln. Und die werden eingehalten.

    Das ist ja gut und schön für Dich. Manch einer findet allerdings eine Reihe von Hausregeln unnötig. Nur weil ein Hund seinen Schlafplatz wählen darf, heißt das ja noch lange nicht, dass er auch aus der Kloschüssel saufen oder Leberwurstbrote vespern darf.

  • Ach so, du meinst die Hundehalter, denen ihre Hunde auf dem Kopf herumtanzen, weil sie nie Grenzen und Regeln kennen gelernt haben? Ok.
    Meins wär's halt nicht...

    Nee, die meine ich nicht. Wenn Du diesen Tonfall brauchst, dann eben so: ich meine die, die Gehorsam, aber keinen Kadavergehorsam von ihren Hunden einfordern. Und unterscheiden können, was eine sinnvolle Anweisung ist und was nicht.

  • Äh, hallo, jemand zu Hause? :roll:
    Um Euch und um Newtons Hausregeln geht es hier nicht.


    Ich würde die Hündin schlafen lassen, wo sie möchte und mir selbst nicht so viel Gedanken machen. Sie paßt sich jetzt der Situation an, und sie wird das später genauso tun, wenn ihr mal alleine wohnt. Also warum allen Seiten jetzt schon Streß machen?

    So sehe ich das auch.

  • Um Euch und um Newtons Hausregeln geht es hier nicht.

    Hat auch keiner behauptet... Ich wurde gefragt und habe geantwortet...


    Kadavergehorsam

    Hausregeln = Kadavergehorsam. Aha...

    Hausregeln sind meines Erachtens so ziemlich das absolut minimale an Gehorsam was man von seinem Hund verlangen kann! Weniger geht ja fast gar nicht... Und wenn nicht mal das eingefordert wird... Auwei, auwei...

  • Hat auch keiner behauptet... Ich wurde gefragt und habe geantwortet...

    Hausregeln = Kadavergehorsam. Aha...
    Hausregeln sind meines Erachtens so ziemlich das absolut minimale an Gehorsam was man von seinem Hund verlangen kann! Weniger geht ja fast gar nicht... Und wenn nicht mal das eingefordert wird... Auwei, auwei...

    Lies doch einfach nochmal nach, um was es geht und was geschrieben wurde. Dann kannst Du Dir vielleicht auch Dein Au wei au wei sparen. Hausregeln sind wichtig, aber nicht jeder hat die Hausregeln, die Du für sinnvoll erachtest.

  • Ach so, du meinst die Hundehalter, denen ihre Hunde auf dem Kopf herumtanzen, weil sie nie Grenzen und Regeln kennen gelernt haben? Ok.
    Meins wär's halt nicht...

    :lachtot:

    Meine Hunde dürfen aussuchen, wo sie schlafen wollen. Die dürfen sich nachts sogar bewegen - von einem Schlafplatz zum anderen.
    Ich habe keine ellenlange "Hausregeln Liste". Es gibt nur eine einzige Regel bei mir: "Belästige kein anderes Lebewesen". Die wiederum gilt im Haus (also Hausregel) als auch außerhalb (also auch eine "Regel-To-Go")
    Und sie tanzen mir nicht auf dem Kopf herum. ( :klugscheisser: : müsste das richtigerweise nicht "auf der Nase herumtanzen" heißen?)


    Ich finde es halt schwierig, in einer Situation wie hier zu die eiserne Behauptung: "Hunde haben nicht zu entscheiden, wo sie schlafen!" aufzustellen. Und dann gleichzeitig den Rückschluss zu ziehen: Sonst nehmen sie "den Föööhrer" nicht ernst! Das kommt auf so viele Faktoren an....


    Persönlich finde ich das Verhalten der Hündin nicht schlimm. Wenn Hoover ihre Hundesitterin sieht, dann flippt sie aus! Ich besuche die Hundesitterin nur ohne Hoov - es sei denn, das Prinzesschen kann dort übernachten. Sie mag nämlich nicht mehr mit heim. Wir waren mal zusammen im Biergarten - als wir uns verabschiedet haben, hat sich mein Hund aufgeführt, als ob ich sie entführen wollen würde! :ugly: :roll:
    So gern Hoov bei der Hundesitterin ist... nach spätestens 3 Tagen mag sie dann doch wieder heim. Von daher: sie wird immer mein Hund sein... auch wenn ich weiß, dass sie die ersten Nächte bei der Hundesitterin schlafen würde (oder im "neutralen" Wohnzimmer), wenn wir zusammen wohnen würden.

    An die TE:
    Du wirst die Tage mit ihr verbringen, du machst "tolle Sachen" mit ihr, du kümmerst dich um sie. Das ist, was zählt.
    Schau jetzt nach dir. Was kannst du für dich tun. Wie kommst du gut aus der Beziehung raus etcetc. Bist du stabil, kannst du Stabilität bieten...

  • @AnnaMarika
    Ich bin ziemlich sicher, dass deine Hündin nach einem Umzug mit der neuen Situation klarkommen wird.

    Ich hatte vor vielen Jahren eine ähnliche Situation. Meine Hündin war meine Hündin, daran bestand sowieso kein Zweifel. Aber meine Hündin und meine damalige Partnerin waren irgendwie wie Topf und Deckel. Von der ersten Begegnung an. Trotzdem war klar: es ist mein Hund, meine Freundin könnte für gar keinen Hund angemessen sorgen. Also bin ich mit Hund ausgezogen. Zwischen Trennung und Auszug lagen ca 3 Monate und in diesen 3 Monaten habe ich versucht, für den Hund alles wie gewohnt zu belassen. Also hatte mein Hund in der Zeit auch jede Möglichkeit, sich auszusuchen, bei welchem Menschen sie jetzt grad sein möchte.

    Nach dem Auszug war das natürlich schlagartig vorbei. Fertig.
    Mach dir nicht zu viel Gedanken, deine Verunsicherung macht es dem Hund höchstens schwerer.
    Du kannst die Regeln auch jetzt ändern, wenn du nicht willst, dass der Hund jetzt noch bei deinem Mitbewohner schläft. Dein Hund, deine Entscheidung. Der Hund wird es akzeptieren.

    @RafiLe1985
    Es geht nicht um Hausregeln allgemein, sondern um die Frage, ob der vom Menschen zugewiesene Schlafplatz eine zwingend nötige Hausregel ist oder ob der Hund sich seinen Schlafplatz selbst suchen darf. Hausregeln sind zweifellos wichtig, aber welche Regeln in meinem Haus gelten, entscheide ich allein.

    Du tust ja gerade so, als sei ein selbstgewählter Schlafplatz der Untergang des Abendlandes. ;)

  • Ganz ehrlich?
    Ob du deine Hündin im Wohnzimmer schlafen lässt oder sie mit zu dir ins Schlafzimmer nimmst, ist doch vom Prinzip her wumpe.
    Du musst die Lösung wählen, die für DICH richtig und gut ist.
    Wenn du dich damit gut (oder zumindest besser) fühlst, fühlt sich auch deine Hündin wieder wohler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!