Trennung vom Partner
-
-
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein mir schwer auf dem Herzen liegendes Anliegen.
Ich habe meine Hündin seit Mai diesen Jahres und war und bin absolut glücklich sie zu haben. Als ich sie bekommen habe, war ich in einer Beziehung und bin mit meinem Freund auch zusammengezogen. Sie hat also uns beide immer um sich herum. Zwar bin ich diejenige die die Erziehung in die Hand nimmt und diejenige die sie wollte und verantwortlich für sie ist.
Jetzt will sich mein Partner trennen. Wir schlafen in unterschiedlichen Zimmern, den die Wohnsituation so schnell zu ändern funktioniert angesichts des angespannten Wohnungsmarkt nicht. Eigentlich war es so abgesprochen, dass ich sie weiterhin haben werde und sie bei mir lebt. Nur habe ich das Gefühl, dass sie das anders sieht. Normalerweise schläft sie immer im Schlafzimmer aber seit wir uns getrennt haben (vor ein paar Tagen) bleibt sie im Wohnzimmer liegen, was genau das Zimmer ist zwischen dem von meinem Freund und mir. In mein Zimmer mitkommen will sie nicht, sie will da bleiben und drückt zu meinem Freund.
Vermutlich kann ich es mir selbst beantworten aber ich wollte doch einfach mal andere Einschätzungen hören. Kann es sein, dass sie ganz deutlich sagt: Halt, ich will bei ihm sein?
Und was kann ich denn dagegen tun? Mein Freund hat nicht die Kapazität sie zu behalten und möchte das auch eigentlich nicht.
Es tut mir ziemlich weh zu sehen, wie sie nicht mehr bei mir sein möchte und meinen Freund vorzieht.Ich hoffe auf ein paar gute Anregungen und eventuell auch Erfahrungsberichte.
Viele Grüße,
Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo und Willkommen,
Erst einmal: Deine Situation tut mir sehr leid und ich hoffe,ihr vollzieht so schnell es nur geht auch die räumliche Trennung,so ist es für euch einfacher,aber auch für deine Hündin.
Nicht nur für euch Menschen ändert sich jetzt etwas,sondern auch für sie.
Ich finde es wichtig klare Absprachen miteinander zu haben und sich auch daran zu halten,vorausgesetzt ihr könnt "normal" miteinander umgehen.Betreut er sie?Geht er Gassi?Kümmerst ausschliesslich du dich um den Hund?
Deine Hündin spürt die Stimmung zwischen euch und weiß im Augenblick überhaupt gar nicht wo sie eigentlich hingehört,sie hat sich nicht für ihn entschieden.
Gib ihr Sicherheit,einen geregelten Tagesablauf,lass sie dort schlafen,wo sie gerade schlafen will und versuche ihr damit die neuen Umstände so leicht wie möglich zu machen.
Alles Gute dafür
-
Mein Freund hat nicht die Kapazität sie zu behalten und möchte das auch eigentlich nicht.
Das beantwortet die Frage doch ganz eindeutig!
Wenn Eure Trennung komplett ist, wird sie sich an die Situation gewöhnen. -
Natürlich sollte man die Bedürfnisse und Stimmungen eines Hundes erkennen und beachten. Aber ihm aufgrund seines Verhaltens die (Mit-) Verantwortung für eine solch weitreichende Entscheidung zu geben, finde ich doch mehr als gewagt.
Ich kann gut nachvollziehen, dass Du verunsichert bist, zumal Dein Leben ja gerade Kopf steht und Selbstverständlichkeiten wegbrechen. Aber an dieser Stelle machst Du Dir mMn zu viele Gedanken, zumal Du ja weißt, dass Dein Ex sich nicht ausreichend um den Hund kümmern könnte.
Nachdem ich nun mein ganzes Leben lang nie ohne Hund war, gab es natürlich auch Trennungen, die meine Hunde erlebt haben. Es waren natürlich Umbrüche in ihrem Leben, aber sie haben sie alle gut verpackt. In meinem Umfeld erlebe ich teilweise „Wechselmodelle“ bei getrennten Paaren mit Hund, die für alle Beteiligten sehr anstrengend sind. So sehr ich Hunde liebe: es sind Hunde und keine Kinder und ich glaube, dass es ihnen auch nicht guttut, sie z.B. in solchen Situationen zu sehr zu vermenschlichen.
-
Wenn sie eigentlich dein Hund ist und dein Ex-Freund sie sowieso nicht behalten kann, ist die Sache doch schon geschwätzt. Sie bleibt bei dir und gut.
Was die "Schlafsituation" angeht... Seit wann darf der Hund bestimmen, wo er schläft? Nimm sie mit in dein Schlafzimmer. Fertig.
-
-
Zunächst einmal tut es mir auch leid für Dich, dass Dein Leben gerade so Kopf steht und ich drücke Euch beiden die Daumen, dass die räumliche Trennung so schnell wie möglich vollzogen werden kann!!
Eine andere Frage habe ich noch: bist Du darauf eingestellt, Deine Hündin künftig allein zu versorgen? Oder wird es auch in Zukunft so sein, dass Dein Expartner sich mit kümmern wird?
-
Ich glaube einfach, dein Hund merkt, dass etwas anders ist und kann die Situation nicht einschätzen... wir oben schon geschrieben, wird sich alles beruhigen, wenn insbesondere die Wohnsituation sich normalisiert hat.
Dein Hund bleibt bei dir, vorausgesetzt, du kannst alles mit ihm alleine organisieren und der Rest regelt sich wieder...Ich wünsche dir alles liebe trotz der Umstände...
-
Hallo,
meine eine Hündin ist der absolute Männerhund.
Erst war der Hundesitter ihre große Liebe, dann mein Ex-Freund.
Sie hat besser auf die Männer gehört, mehr mit ihnen gekuschelt etc.
ABER: trotzdem ist und bleibt es MEIN Hund, ich würde sie niemals abgeben.Also mach dir nix draus, dein Hund wird dich trotzdem mögen und mit der Situation klar kommen.
LG
-
Vielleicht merkt sie auch, dass du ihr gegenüber unsicher bist.
Du verhältst dich womöglich in ihren Augen grade ziemlich beunruhigend und sie kann dich vielleicht darum nicht so recht einschätzen.
Ich würde versuchen - auch wenn's schwer fällt - mich deinem Hund gegenüber so normal wie möglich zu verhalten und nicht alles auf die Goldwaage zu legen.
Alles Gute wünsch ich dir, starke Nerven und jemanden, der dich in dieser schwierigen Umbruchphase unterstützt. -
Vielen Dank für eure lieben Antworten!
Das hat mir jetzt doch ein wenig Kraft und Zuversicht gegeben. Ich kann mich auf jeden Fall alleine um sie kümmern, sowohl finanziell als auch zeitlich. Daher werde ich einfach versuchen so normal wie möglich mit der Situation umzugehen.
Viele Grüße,
Anna
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!