Literatur für den Hundesportler - Austauschthread

  • Ich les jetzt erstmal das Begleithundebuch von ihnen.

    Wenn ich es meinen BH/BGH Leuten schon immer empfehle, sollte ich auch wissen, was genau drin steht :lol:

  • Mir hat es wirklich Augen geöffnet über die Möglichkeit, höchste Präzision (die ich nicht nur ansatzweise je erzielen werde!) mit lustvollem Training zu erzielen.

    Hut ab.

  • Ich finde die Bücher so klasse. Als ich damals nach dem passenden Hundeverein gesucht habe, wusste ich, dass ich damit arbeiten will und es musste ein Verein werden, wo es Leute gibt, die ebenfalls mit diesen Büchern arbeiten. Es macht einfach so viel Spaß. Auf das Schutzdienstbuch freue ich mich nochmal ganz besonders. Das ist die Sparte von der ich bislang am wenigsten verstehe. Unser Trainer arbeitet nach den Seminaren von Scherk und muss mir immer alles erklären :lol:.

  • Ich habe das "gemeinsam erfolgreich" zum Geburtstag geschenkt bekommen und arbeite mich jetzt so langsam da mal ein:laola:


    Aber das Heelwork-Handbuch muss ich auch noch mal zur Hand nehmen, das hatte mir beim ersten Lesen auch gut gefallen (für Sportschwerpunkt Obedience).

  • Ich habe mal eine Frage zu den "Geneinsam erfolgreich" Büchern.

    Angenommen ich möchte die BH machen und meinem Hund eine gute Fußarbeit beibringen. Reicht dann das BH Buch oder benötige ich beide, weil die aufeinander aufbauen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!