Hunde im Kofferraum im Winter? Polizei macht nichts.

  • Wir waren mal nachmittags bei Freunden. Da diese auch 4 Hunde haben, warteten unsere (damals 2) im Auto.
    Nach 2!! Stunden stand ernsthaft die Polizei da, weil die Nachbarn die armen Hunde gesehen hatten, die da eingesperrt waren! :lepra:

    Es hatte eine abgenehme Temperatur, wir waren vorher Gassi, die Hunde hatten Wasser und was zum Knabbern.... also alles war gut...

    Die Polizisten meinten sie wissen das e aber sie müssen da nachsehen.
    Ich hab dann Aika rausgelassen, die völlig verschlafen dastand (damit die Nachbarn-die sich hinter einem Vorhang versteckten-sehen konnten, dass die armen Tiere noch leben) und dann sind sie wieder gefahren....
    Da hab ich mich schon gefragt, ob sie allesamt nichts besseres zu tun haben |)

    Ist Not am Mann und sind die Hunde 24 h etc oder bei 30 Grad ohne Kühlung eingesperrt , dann schrei ich auch, aber soooo :ka:

  • Ich würd wegen zweimal gesehen da auch keinen Aufriss machen. Meiner wartet auch mal ne Weile im Auto. Es gibt auch welche mit Standheizung oder Wärmekissen in den Boxen.

    Wenn es dir komisch vorkommt geh doch jede Stunde mal schauen ob sie noch da stehen. Stehen sie da 24h Tierschutz anrufen...

    Wen meinst du mit Tierschutz? Irgendwelche Orgas haben nicht mehr Rechte als jeder andere Bürger. Wenn, dann wäre mein Ansprechpartner die Polizei, da ein Notfall vorliegt (den ich hier allerdings nicht sehe).

  • Mich nervt es langsam. Bald kann man einen Hund nur noch versteckt im Auto lassen. Mit Kofferraum an die Wand reicht schon nicht mehr.


    Das kann ich gut verstehen.
    Früher bin ich nach dem Gassi oft noch zum Einkaufen, weil es auf dem Weg liegt. Hund wartet ohne Probleme im Auto. Mittlerweile traue ich mich das fast nicht mehr. Fahre also lieber extra nochmal zum Einkaufen.
    Ganz besonders toll wird es dann, wenn sich Menschen die Nase an der Scheibe platt drücken, der Hund dann bellt und somit ja bewiesen ist, daß es ihm da drin nicht gut geht....sonst würde er ja nicht Bellen. Hab ich echt schon erlebt.

    Aus dem vorliegenden Fall zu schließen, daß die Hunde ja auch tagsüber nicht ins Haus dürfen, finde ich schon sehr heftig.

  • Edit by Mod: Die Nettiquette wird bitte auch dann beachtet, wenn man einer anderen Meinung ist. Danke.

  • Hinschauen anstatt weggucken ist grundsätzlich super. Wie jetzt durch die TE angedacht sollte man aber prüfen ob wirklich eine Gefahr/Falschbehandlung für das Tier besteht oder nicht, bevor man Mutmaßungen anstellt.
    In meinem letzten Urlaub im November bei einer Außentemperatur von ca. 10 Grad + Sonne haben meine Schwester und ich unsere beiden Hunde für eine knappe Stunde nach einem 2,5-stündigen Spaziergang im Auto gelassen. Mein Hund als kleine Frierhutschl und ohne Unterwolle trug vorsichtshalber einen Fleecepulli, bei dem Tibi meiner Schwester nicht nötig und beide Hunde mit Decken und jeweils eigenem Wassernapf im Kofferraum. Bei der Rückkehr zum Auto wurden wir von einer Person am Parkplatz dermaßen angegangen, dass es mir fast die Sprache verschlagen hat. Wir würden die Hunde viel zu lange im Kofferraum lassen etc. Mit Gegenargumenten und Erläuterungen habe ich keinen fruchtbaren Boden gefunden. Das hat mich wirklich maßlos geärgert, auch wenn ich wusste, dass ich mir nix vorzuwerfen habe. Beide Hunden waren bei unserer Ankunft komplett entspannt, keiner von beiden am frieren o.ä.

  • Ich find es schräg, von 2x auf eine Dauerlösung zu schließen. :ka:

    Es kann so viele Gründe haben....
    - Hausbesuch (Pflegedienst)
    - Klausurvorbereitung Kommilitonen an der Uni
    - neuer Freund/Freundin, die man besucht
    - abendlicher Besuch bei Schwiegereltern, die bei irgendwas Hilfe brauchen, aber keine Hunde im Haus haben wollen
    - Einspringen als Babysitter bei ner Freundin
    etc...

    :ka:

    Wenn du da Sorgen hast, stell dir nachts den Wecker auf 3 Uhr und geh noch mal hin und guck nach.

    Bevor ich da jetzt irgendwen anschwärze, würd ich erst mal schauen, ob es wirklich begründet wäre. Aber das ist halt der unbequeme Weg. =)

  • Es stimmt schon, daß es gut ist hinzuschauen...besser als wegsehen.
    Allerdings sollte man dann auch richtig hinschauen und nicht aus zwei Beobachtungen etwas konstruieren.

    Liebe TS, wenn du dir wirklich ernsthaft Sorgen um die beiden Hunde machst, dann finde doch zuerst einmal heraus, ob die Beiden tatsächlich die Nächte generell im Auto verbringen müssen. Wenn ja, dann kannst du auch den Halter mal darauf ansprechen. Und je nachdem was sich dabei ergibt, kannst du entscheiden, ob du Weiteres unternehmen möchtest / mußt oder ob es sich eventuell um eine kurzfristige Notlösung des Halters handelt.

  • De TE hat doch schon geschrieben, dass sie sich hier rückversichern wollte, da sie sich nicht sicher war, ob man sich sorgen muss. Ist doch ok sich Gedanken zu machen.
    Ich lasse Vini auch öfter im Auto, zB beim einkaufen vor der Arbeit, da sie ja eh fast überall mit hin kommt. Da ist mir noch niemand doof gekommen... vielleicht habe ich da auch bis jetzt einfach mal Glück gehabt... Oder die Leute denken sich nichts dabei, weil meine Kröte immer auf den Fahrer bzw Beifahrersitz klettert... :lol:
    Ich denke aber auch, dass man hier nicht von allen Seiten schimpfen muss, wenn jemand sich Gedanken macht...
    ich bin nicht überempfindlich, würde aber auch ein Auge darauf haben, wenn da die Hunde zum zweiten Mal anscheinend über längerere Zeit im Auto sind... ;)

  • @Minchen: Wenn du dir Sorgen machst, würde ich an deiner Stelle noch ein paar Mal zu verschiedenen Zeiten kontrollieren und sollte es wirklich so sein, dass sie die ganze Nacht/ den ganzen Tag im Auto sind, keine Wasser haben, keine Futter haben, zu frieren scheinen o.ä. mit dem Kennzeichen des Autos ans Veterinäramt wenden. Vielleicht triffst du bei den Kontrollen aber auch die Halter und kannst direkt nachfragen. Manchmal ist es ja wirklich eine ganz einfache Lösung. Angehöriger krank und allergisch gegen Hunde, Hunde waren den ganzen Tag unterwegs und schlafen wirklich vorübergehend im Auto, weil es nicht anders geht - sind aber rundum versorgt.

    Ich kann absolut verstehen, dass du dir Sorgen machst und finde nichts dabei, dass du dich bei der Polizei informierst und hier nachfragst, was andere unternehmen würden.

    Es gibt Jahr für Jahr so viele Fälle, wo Hunde (und auch Kinder) im Auto einen Hitzschlag bekommen - weil die Verantwortlichen sich nichts dabei dachten, sie allein im Auto zu lassen oder nur ganz kurz weg wollten. Genauso können Hunde in Autos erfrieren, dem Halter kann was passiert sein und keiner weiß, dass die Hunde allein da drin sitzen - alles möglich.

    Und ich versteh ehrlich gesagt die Aufregung hier nicht. Es ist super, wenn ihr eure Hunde entsprechend im Auto sichert - aber das macht längst nicht jeder. Bei weitem nicht. Und ich finde es super, dass das Bewusstsein in der Bevölkerung dafür mehr wächst - auch wenn das bedeutet, dass man sich selbst vielleicht mal "rechtfertigen" muss. Aber lieber lass ich mich mal anbluffen und dafür sinkt vielleicht/hoffentlich die Rate der in Autos verstorbenen Lebewesen, als mich darüber zu echauffieren, dass ein Fremder doch tatsächlich aufpasst, ob's in nem Auto eingesperrten Hunden gut geht.

  • Ich kann absolut verstehen, dass du dir Sorgen machst und finde nichts dabei, dass du dich bei der Polizei informierst und hier nachfragst, was andere unternehmen würden.

    Ich finde es auch ok.

    Lieber einmal mehr hinschauen, als zu wenig.

    Schaut man zu früh, wird hier gemeckert, schaut man zu spät, wird hier auch gemeckert :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!