Halsband & Leinen Thread

  • Als Ersatz für eine Schleppleine, die man nicht bloß als lange Leine, sondern fürs Schleppleinentraining nutzt, ist eine Flexi ungeeignet. Aber als Ersatz für etwas das einfach nur eine lange Leine sein soll, ist sie prima. Ich nutze sie für meine Galgos und Mischlinge schon jahrelang, habe sie immer an meinem Leinengürtel befestigt, sie kann mir nicht aus der Hand fallen, es gibt nie Hundekontakt damit bzw. generell nicht angeleint, und wir haben in all den Jahren nie Probleme gehabt. Alle meine Hunde wissen aber auch dass diese Leine ein Ende hat, dass daran nicht losgesprintet wird, usw. Mit ein paar Regeln zum Handling ist die Leine genauso gut oder schlecht wie jede andere auch. Aber ich weiß, das Flexileinenbashing online wird wohl nie enden und da ja auch schon viel passiert ist, versteh ich es zum Teil sogar. Auch wenn ich mir den Schuh nicht anziehen kann, denn für uns ist Flexi top wenn wir so unsere Runden durch die Pampa machen. Ohne Leine ist in der Pampa bei meinen Galgos keine Option und ich trainiere auch nicht darauf hin. Sprich, ich brauche kein Schleppleinentraining in dem Sinne oder jedenfalls nicht dafür.

    Da du aber wohl eher fürs Training suchst, würde ich eher eine Schleppleine suchen die die Umstände von Wetter und Schmutz besser verträgt. Gegen das Verheddern hab ich leider auch keinen Tipp. Das Verheddern ist hier der Grund warum ich bei mehreren Hunden keine Schleppleinen mehr nutzen kann, dafür aber gerne mehrere Flexis. Mein verstorbener Galgo hätte es an der Schleppleine auch mehrmals fast geschafft, sich die langen Haxen zu brechen. Es war ein Graus.

  • Hm, okay. Ich bin unsicher. Vielleicht muss ich das Schleppleinenhandling einfach noch besser lernen, aber ich finde alles über 5 oder 6m maximal unentspannt und auch gefährlich, eben wegen dem Verheddern. Meine Kleine kommt halt manchmal ins Rennen wenn sie freilaufen darf und das soll sie ja auch dürfen. Ich brauche einfach noch die Absicherung.

    Kennt ihr denn geeignete Leinen, Schlepp oder Flex fürs Freilauftraining von sehr kleinen Hunden?

  • Ich kenne nur Flexileinen bis 8m. Ich glaube länger gibt es die nicht. Und wenn du Gurtband möchtest (wozu ich dir raten würde), dann gibt es die für so kleine Hunde, soweit ich das weiß, nur bis 5m.

  • Flexileine habe ich für so kleine Hunde auch nur bis maximal 5m gesehen. Würde da vielleicht auch nochmal das Handling einer sehr dünnen Biothane Schleppleine üben.

    Allerdings habe ich, bzw der Hund es hier auch schon geschafft sich die Flexileine um ein Bein zu wickeln. Eine Flexileine ist halt meist irgendwie bequemer und bei schlechtem Wetter saut man sich auch nicht so ein, aber zum wirklich arbeiten mit dem Hund finde ich die nicht geeignet. An der Schlepp braucht man halt wirklich die ganze Aufmerksamkeit beim Hund, wenn ich das nicht leisten kann (oder es mir zu matschig ist und der Hund dennoch gesichert werden muss) kommt er hier aber auch mal an eine Flexileine. Ich bestelle die Schleppleinen auch immer bei lennie24.de, die haben eine ganz gute Auswahl.

  • Okay, danke für die Tipps und Unterscheidungen! Also gibts wohl eine UltraThin Schleppleine fürs Trainieren und eine Flexi fürs einfache und entspannte Spazieren bzw. Bummeln.

    Kennt ihr denn eine Flexi, die keinen so starken Zug drauf hat? Die Leinenführigkeit ist schon reelativ gut, wie arbeiten da dran und ich möchte ja nicht, dass sie das Ziehen lernt durch die Flex..

  • Okay, danke für die Tipps und Unterscheidungen! Also gibts wohl eine UltraThin Schleppleine fürs Trainieren und eine Flexi fürs einfache und entspannte Spazieren bzw. Bummeln.

    Kennt ihr denn eine Flexi, die keinen so starken Zug drauf hat? Die Leinenführigkeit ist schon reelativ gut, wie arbeiten da dran und ich möchte ja nicht, dass sie das Ziehen lernt durch die Flex..

    Wie groß und schwer ist denn der Hund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!