Halsband & Leinen Thread

  • Ich habe mir das Material gekauft und sie dann nach Anleitung selbst gemacht.

    Hmm - wie hast du denn den Karabiner befestigt? Einschieben plus Sicherungshülse? Ansonsten auch eine interessante Option. Weißt du noch welche Materialstärke - 8,10,12 mm - du genommen hast?

  • Ich habe mir das Material gekauft und sie dann nach Anleitung selbst gemacht.

    Hmm - wie hast du denn den Karabiner befestigt? Einschieben plus Sicherungshülse? Ansonsten auch eine interessante Option. Weißt du noch welche Materialstärke - 8,10,12 mm - du genommen hast?

    Ich habe die dickste Variante, würde aber mittlerweile vermutlich eine dünnere nehmen. Ich dachte eben, dass ich die nicht nur zum schwimmen nutze, da liegt es mir je dicker besser in der Hand. Mittlerweile ist sie aber fast nur noch zum schwimmen am Hund, da hätte definitiv eine dünnere gereicht. Vielleicht kaufe ich nochmal Material dafür.

    Wegen Karabiner: genau, ich habe den rangemacht, das Material durchgeschoben und dann mit der Sicherung befestigt. Hält echt gut, am Anfang dachte ich nicht, dass es klappt, aber bisher ist nichts aufgegangen oder verrutscht und meine Hündin ist nicht immer zimperlich und springt auch mal in die Leine. Sie wiegt 24 kg. Ich mache dir gleich noch Fotos und lade die hoch.

  • Ja, das kenne ich - musste auch schon mal bei einstelligen Temperaturen in den Fluss weil die Leine um einen Stein gewickelt war. Zum Glück nur knietief!!

  • Kleines Update zum breiten Zugstopp-Halsband mit Neoprenpolster von Blaire am kleinen Hund:

    Ich wollte ja vor allem was bequemes und fellschonendes, damit bin ich bisher sehr zufrieden. Keine brüchigen Haare, keine auffällige Kante im Fell.

    Ein bisschen ungünstig ist der Zug-Part, der ist nämlich für unsere Zwecke unnötig lang. Wenn die Leine locker am Hund hängt, hängt der Karabiner ziemlich nah am Boden und dann latscht Hund da immer mal drüber und hat die Leine zwischen den Beinen. Das nervt. Aber jetzt weiß ich, worauf ich beim nächsten Halsband achten muss. Breit und mit Neopren gefällt mir auf jeden Fall sehr gut.

    Bei Kettenzugstopp hat man das Problem vermutlich nicht oder deutlich weniger, oder?

  • Ich habe meinen Biothanekram von Lennie24 und bin sehr zufrieden damit. Ob Biothane aber so geeignet zum schwimmen ist, weiss ich nicht, mein Hund geht nicht ins Wasser. Nutze auch sehr gerne grelle Farben, damit ich selbst nicht drüber falle, aber eine 20m Schlepp würde ich nur in Gebieten nutzen, in denen ich mit sehr wenigen anderen Personen rechne, das wäre mir auf Dauer zu nervig und auch gefährlich, dass da trotz Neonfarben mal jemand drüber fällt. Bei 20m dauert das ja schon einen Moment, bis man den Hund rangerufen hat und das Leinengeraffel auf die Seite gebracht hat.

  • Hallo Agamo die Schlepp kommt nur im Wald dran und ich hatte heute morgen bei knapp 10 km Joggen (ohne die lange Schlepp, sonst ganz sicher verknackste Knochen) einen Walker, ein Pferd (das zweite im zweijährigen Leben meines Hundes), keinen Spaziergänger, keinen anderen Hund, kein Auto. Dafür ein Rudel Rehe .....

  • Die beiden Wakakanmartingale sind angekommen. Gefallen mir so auf den ersten Blick von der Verarbeitungsqualität gut. Sind unsere ersten Martingalhalsbänder von daher wahrscheinlich noch nicht ganz korrekt eingestellt. Aber so cool dog-face-w-sunglasses


    Ob sie wirklich leuchten sehe ich dann heute Abend. Nach dem Transport im Dunkeln leuchtet grad nix so richtig.



    b6ed5c44b322f35a72.jpg1bb2f0c8c1429338a3c.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!