Halsband & Leinen Thread
-
Kiri31 -
29. November 2017 um 16:51 -
Geschlossen
-
-
Keine falsche Zurückhaltung!
Die von Windschnitte wachsen so weit mit, die kannst du jetzt schon kaufen. Die aktuelle Winterkollektion ist so süß! Und mit "AliceundLyra10" sparst du noch 10%

Da hab ich wegen dir schon rein geschaut (und mich in eins verliebt).... ich kann dich nicht noch was kaufen ..... kurz das kreditkartenlimit überprüf
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halsband & Leinen Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Und noch ein Halsband:
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schwarzes Leder und ClickLock.
und die gesamte Belastung hängt an den beiden kleinen Schräubchen/Nieten?
Traust Du dem? Oder ist das nur Deko?
Sowas (2 Buchschrauben) hat letztens sogar der Collie einer Freundin gesprengt....
Du bist schon die Zweite die fragt - das macht mich doch stutzig. Das sind Chicagoschrauben aus Edelstahl mit M4 Gewinde - wirkt auf mich ganz stabil. Natürlich nicht so stabil wie Flechtung. Letztendlich für unseren Anwendungsfall aber auch nicht sooo wichtig - das ist ein Markenhalter für den Garten

Mein Freund meinte, dass das problemlos reicht. "Das schafft der Hund nicht, bei Alu würde mir Gedanken machen".
Aber vielleicht probiere ich es doch lieber nochmal anders zu befestigen

-
Ich liebäugele schon länger mit diesem Set
. Die Alltagstauglichkeit sei aber mal dahin gestellt..Aber Milow braucht ja auch was, wenn er mal schicker ausgehen will
. -
Alles anzeigen
und die gesamte Belastung hängt an den beiden kleinen Schräubchen/Nieten?
Traust Du dem? Oder ist das nur Deko?
Sowas (2 Buchschrauben) hat letztens sogar der Collie einer Freundin gesprengt....
Du bist schon die Zweite die fragt - das macht mich doch stutzig. Das sind Chicagoschrauben aus Edelstahl mit M4 Gewinde - wirkt auf mich ganz stabil. Natürlich nicht so stabil wie Flechtung. Letztendlich für unseren Anwendungsfall aber auch nicht sooo wichtig - das ist ein Markenhalter für den Garten

Mein Freund meinte, dass das problemlos reicht. "Das schafft der Hund nicht, bei Alu würde mir Gedanken machen".
Aber vielleicht probiere ich es doch lieber nochmal anders zu befestigen

Das ist Fettleder, oder?
Das größere Problem ist da, dass sich das dehnt und dann irgendwann die Schrauben rausfallen können.
Den Edelstahl Buchschrauben selber würde ich da definitiv trauen, am Besten noch mit Schraubensicherung.
So die Theorie, ich nähe alles an Leder, deshalb kann ich da nicht mehr zu sagen

Aber bei deinem Zweck ist es ja eh gleich
-
Ich hab mich auch direkt an die verbesserte Version 2 gesetzt.

Die Schraube ist jetzt nur noch dafür da, dass das Ende nicht absteht. jetzt sollte es auch ausgehtauglich sein
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Alles anzeigen
Du bist schon die Zweite die fragt - das macht mich doch stutzig. Das sind Chicagoschrauben aus Edelstahl mit M4 Gewinde - wirkt auf mich ganz stabil. Natürlich nicht so stabil wie Flechtung. Letztendlich für unseren Anwendungsfall aber auch nicht sooo wichtig - das ist ein Markenhalter für den Garten

Mein Freund meinte, dass das problemlos reicht. "Das schafft der Hund nicht, bei Alu würde mir Gedanken machen".
Aber vielleicht probiere ich es doch lieber nochmal anders zu befestigen

Das ist Fettleder, oder?
Das größere Problem ist da, dass sich das dehnt und dann irgendwann die Schrauben rausfallen können.
Den Edelstahl Buchschrauben selber würde ich da definitiv trauen, am Besten noch mit Schraubensicherung.
So die Theorie, ich nähe alles an Leder, deshalb kann ich da nicht mehr zu sagen

Aber bei deinem Zweck ist es ja eh gleich
Danke für den Input
Nähst du richtig mit der Maschine? Oder per Hand? -
Alles anzeigen
Das ist Fettleder, oder?
Das größere Problem ist da, dass sich das dehnt und dann irgendwann die Schrauben rausfallen können.
Den Edelstahl Buchschrauben selber würde ich da definitiv trauen, am Besten noch mit Schraubensicherung.
So die Theorie, ich nähe alles an Leder, deshalb kann ich da nicht mehr zu sagen

Aber bei deinem Zweck ist es ja eh gleich
Danke für den Input
Nähst du richtig mit der Maschine? Oder per Hand?Per Hand, meistens allerdings Blankleder, Flechten verknotet mir die Finger

-
Traust Du dem?
Ich bin zwar nicht San, aber ich würde Sprenger immer trauen.
Egal welche Hunde irgendwelche anderen Halsbänder gesprengt haben.
Darum tragen meine Hunde auch ausschließlich Zugstopps mit Sprenger Ketten, kein Flugrost, keine sichtliche Abnutzung, die halten immer und sehen auch nach 5 Jahren aus wie neu.
Im Gegensatz die gleich aussehenden billigen Ketten, die nach nichtmal 4 Monaten alle entweder Flugrost hatten oder deutliche Abnutzung oder auch in einem Fall einfach mal gerissen ist...
achso, ich dachte das Halsband wäre selbst gemacht und nur der Verschluss ist von Sprenger.
Dass der nicht auf geht, das denke ich mir. Sprenger hat einfach ne gute Qualität. Umso ungewöhnlicher finde ich, dass sie Halsbänder verkaufen, bei denen das gesamte Hundegewicht an zwei Mini-Schrauben in Fettleder hängt.
-
Najaaaa... "Mini-Schrauben" sind das nun nicht. Das Halsband hat schon ne ordentliche Größe. Es sind auch nicht bloß Nieten, sondern eben stabile Edelstahl-Chicagoschrauben aus dem Sattlerbedarf. Rein rechnerisch, wenn man sich die technischen Daten anschaut, gibts da nicht so viel auszusetzen. Ich hatte mir da auch gar keine Gedanken drum gemacht, weil ich jede Woche auf dem Hundeplatz im Schutzdienst Leinen im Einsatz sehe bei denen der Karabiner mit solchen Schrauben eingefasst ist.
Der Schwachpunkt scheint eher die Dehnbarkeit des Leders und nicht die Schraube zu sein.
-
corrier dieser Code ist nicht gut. Ich brauche einiges aus der Weihnachtsesition

Dabei wartr ich immer noch auf galgo store

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!