Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
Mhm. Wie kann ich euch Maße nennen die euch bei meiner Frage helfen.
Habe nochmal gemessen.
Das aktuelle Halsband was er trägt hat 48 cm Länge. Das kann ich mit etwas Nachdruck ohne zu öffnen vom Kopf nehmen und auch ohne öffnen überstreifen. Allerdings beides mit etwas Nachdruck.
Nach einem gerade benutztem Maßband sollte bei 42 Zentimeter Ende, also der Zugstopp sein.
Ein sehr lockeres Halsband sollte also 52-53 cm lang sein und bei 42-43 cm sollte der Zugstopp zwingend einsetzen.
Du musst einfach ein Stück Schnur o.ä. nehmen und den Halsumfang von deinem Hund so eng wie möglich messen. Die Haare dabei nicht mit messen. Und dann in die Tabelle schauen nach deinem Halsumfang.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil ich ein kleiner Monk bin, musste ich das jetzt mal schnell visualisieren
Ich glaube, langsam wäre das Sabro Sponsoring oder die Festanstellung fällig
Ich finde die Größen beim Zugstopp aber seltsam - Halsumfang mit 4-5cm Unterschied ist bei einem unverstellbaren Zugstopp halt ein gigantischer Unterschied. 2cm mehr können ja schon zu groß sein, gerade bei schmalköpfigen Rassen
-
Also wäre ich bei Größe 50?
Da eine eng um den Hals gezogene Schnur 42-43 cm hat.
-
Also ganz ehrlich? Für das Geld kannst du dir woanders ein Halsband auf Maß in deinen Wunschfarben anfertigen lassen...
Da würde ich eher zu raten, gerade bei Zugstopp ohne Verstellmöglichkeit.
Ich habe eins von erPaki das sogar verstellbar ist und eins von Blaire ohne Verstellmöglichkeit. Beide auf Maß und selbst konfiguriert.
Würde ich eher machen als etwas kaufen von dem man nicht weiß ob es passt.
-
Weil ich ein kleiner Monk bin, musste ich das jetzt mal schnell visualisieren
Ich glaube, langsam wäre das Sabro Sponsoring oder die Festanstellung fällig
Ich finde die Größen beim Zugstopp aber seltsam - Halsumfang mit 4-5cm Unterschied ist bei einem unverstellbaren Zugstopp halt ein gigantischer Unterschied. 2cm mehr können ja schon zu groß sein, gerade bei schmalköpfigen Rassen
Also Julie hat ja bei Größe 40 den kleinst möglichen HU mit 30cm und sie kommt aus dem Halsband nicht raus, ABER dafür ist der Zugstopp relativ lang für sie. Der hängt also schon weit runter im lockeren Zustand. Stört sie aber nicht. Wie das bei anderen Rassen ist, mit anderen Kopf/Hals Proportionen weiß ich natürlich nicht.
-
-
Schaefchen2310 jetzt muss ich direkt bei erPaki und blaire stöbern gehen - ich darf hier im Thread nicht mehr mit lesen.
-
-
Rappelina also ich habe noch andere Halsbänder extra anfertigen lassen, soll ich dir die Seiten auch noch sagen?
Bei Blaire kann man zum Beispiel auch mit Leder unterfüttern lassen, wenn man möchte...
Ja klar, sag ruhig
Was ich schön fände: etwas besonderes in rundgenäht als Zugstopp. Da finde ich immer nur einfarbig leder.
Oder ich trau mich einfach mal und bestell was flaches, und hoffe, dass das Fell nicht verfilzt.
-
By the way: Wie kann man als Firma Größen gleich benennen, wenn sie unterschiedlichen Maßen entsprechen !?
>>>>
Die Größen sind bei Sabro total doof gemacht/benannt irgendwie
Mhm. Wie kann ich euch Maße nennen die euch bei meiner Frage helfen.
Du sollst den Hund messen
-
Rappelina also ich habe noch andere Halsbänder extra anfertigen lassen, soll ich dir die Seiten auch noch sagen?
Bei Blaire kann man zum Beispiel auch mit Leder unterfüttern lassen, wenn man möchte...
Ja klar, sag ruhig
Was ich schön fände: etwas besonderes in rundgenäht als Zugstopp. Da finde ich immer nur einfarbig leder.
Oder ich trau mich einfach mal und bestell was flaches, und hoffe, dass das Fell nicht verfilzt.
Rundgenähtes Leder mit eingebranntem Muster: Nordfuchs
Fasst sich super an, ist leicht und soooo schön
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!