Halsband & Leinen Thread
- Kiri31
- Geschlossen
-
-
Vielen Dank für eure Antworten
Und die waren gleich so logisch, dass mir die Frage wiederrum ja schon wieder peinlich ist
Aber wenn man weder das eine noch das andere Problem mal hatte,...
Jedenfalls bin ich jetzt schlauer und muss mich nicht mehr fragen wofür das gut sein kann :).
LG :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir nutzen selten Halsband, ich würde aber bei Kami auch zu einem Zugstop greifen, sie hat extrem viel lose Haut und Plüsch am Hals.
Wenn ich ein normales Halsband so eng Stelle, das es nicht über den Kopf rutschen würde, quetscht es ihr die Haut am Hals ein und das sieht blöde aus und ist vielleicht auch unbequem.
Gerade Halter mit plüschigen oder "hautigen" Hunden greifen deshalb auch gern auf ein Zugstopp zurück. Und dazu gibt es wie erwähnt Rassen, wo der Hals einfach dicker als der Kopf ist.
Hier sieht man es bei ihr ganz gut:
Sieht sonst immer etwas komisch aus, das ist eigentlich immer noch zu weit und sie könnte rausschlüpfen:
Kami geht nicht rückwärts, aber es gibt Hunde die bei Angst,... stark rückwärts ziehen man müsste das Halsband also dauerhaft sehr eng stellen.
Ein Zugstopp säße also locker, würde sich im Notfall aber eben so eng zusammenziehen, das der Hund nicht rausschlüpfen kann.
-
Meine Spaniels tragen meistens nur Zugstopp. Das Problem bei uns ist die Halsbänder müssen weit genug sein wegen der Ohren damit die drüber gehen aber enger am Hals. Also entweder nur Klickverschluss oder Schnalle damit es nicht über die Ohren muss oder Zugstopp welches sich enger zieht. Und Zugstopp ist vorallem praktisch zum einfach drüberstreifen.
-
-
praktischer -> an/ausziehen geht viel schneller, ich muss nach dem Freilauf nie den Ring im Fell suchen
Ich muss trotzdem immer nach dem Ring graben und ausziehen ist oft total blöd, weil sich der bewegliche Teil immer im Fell verheddert. Es wird deswegen auch oft nicht so einfach wieder weit
Ich verwende aber auch am Liebsten Zugstopp Halsbänder, nicht falsch verstehen.
-
-
-
Bei Steinis Petshop habe ich so ein ähnliches auf einer Messe gekauft. Fettlederleinen haben die auch, ob dreifach verstellbar weiß ich nicht. Denke aber schon.
-
Ansonsten noch Klin
-
Ansonsten noch Klin
Von Klin hab ich zwei Fettlederleinen damals auf der Messe gekauft. Bin immernoch begeistert von denen und sind fast täglich in Benutzung.
-
@Vakuole
Sowas vielleicht?
https://www.maul-ledermanufakt…arbe-46_braun_dunkelbraun
Oder
https://www.hund-natuerlich.de…d-gefuettert-cognac-Chrom
Ich wollte eigentlich bei beiden etwas bestellen, aber mich schreckt das Porto noch etwas ab. Bestellst du in die Schweiz oder zu deinen Eltern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!