Wie soll ich handeln?
-
-
Hallo,
auch von mir herzliches Beileid.
Wenn die Beerdigung „nur“ insgesamt sechs Stunden dauert, würde ich da überhaupt keine Betreuung suchen, bei einem sechs Monate alten Hund...
Das ist ein Golden Retriever. Er wird da schon kein Trauma von bekommen. Ist ja ne Ausnahme.
Einfach mal weniger Tamtam um den Hund machen, dann klappt es auch mit dem Alleine bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Einfach mal weniger Tamtam um den Hund machen, dann klappt es auch mit dem Alleine bleiben.
mein inzwischen 4 Jähriger würde ganz alleine daheim auch 6 Stunden Zuhause einfach durchschreien als würde er abgeschlachtet werden. Im Auto, ist er wie die allermeisten Hunde die ich kenne hingegen total entspannt. Und ja, wir haben das alleine sein geübt. In allen Variationen und echt ohne Tamtam weil das bei all meinen anderen Hunden nie ein Problem war. Ich hab es aufgegeben. So von heute auf morgen würde ich 6 Stunden auf keinen Fall verlangen. Darum der Tipp mit dem Auto, da kann man zwischendurch immer mal wieder schauen und eine kleine Runde drehen.
-
ich würde gar nicht so ein Gewese machen. Ihn mitnehmen, vor her noch mal Gassi und dann ab ins Auto. Dann nach dem ersten Teil noch mal Gassi bevor ihr ins Gasthaus fahrt und da kann man sich ja zwischendurch auch mal für ne viertel Stunde abseilen.
So und nicht anders.
Der eigene Alltag -gerade unvorhergesehener Umstände wegen- hat Vorrang.
Hund können das in der Regel ganz gut ab. -
Das ist vielleicht etwas OT, aber das stimmt leider so nicht. In der Tat sind Goldies in der Regel distanzlos (und auch Menschen ihnen gegenüber). Aber auch Goldies mögen nicht jeden Menschen und ich kenne leider sogar einige Vertreter, die ziemlich unverträglich sind. Was beim Goldie (zumindest meiner bisherigen Erfahrung nach) vor allem in der Erziehung liegt.
Darum steht in meine Post das Wort "eigentlich".
Gibt ja immer mal Abweichungen von der Norm, dennoch bleibt die Norm bestehen. -
Mein Beileid zu deine Verlust.
Es hat hier ja schon einige Lösungsvorschläge gegeben, aber es gibt ja auch noch diese :
Preiswerte Hundesitter, Katzensitter, Tierbetreuer - Tiersitter24
Hunde- und Katzenbetreuung - Hunde- und Katzenpension - Tierbesuche - Holidog.com
Ich verstehe deine Sorge , aber es gibt sicher eine annehmbare Lösung für deinen Wuff. Drück die Daumen
Vorhaltungen finde ich, haben hier keinen Platz. Toll finde ich die Angebote und Tipps einiger User hier
-
-
Ich bin und war sehr oft weg, ohne ihn, und er bleibt in der Zeit einstweilen beim Rest seiner Menschenfamilie,
Das heißt also, der Hund war noch nie alleine, kennt es nicht alleine, ohne andere Familienmitglieder, zu bleiben?
So langsam würd ich aber mal mit dem Training anfangen, egal wie fixiert der Hund auf wen ist.
Sowas macht mich ehrlich gesagt sprachlos.
-
Sowas macht mich ehrlich gesagt sprachlos.
Mich macht das sprachlos.
Es ist eine Ausnahmesituation, die TE hat jemanden verloren, der Hund wird sicher kein Trauma davontragen, denn es wird eine Lösung geben. Und sei es die im Auto.
Ratschläge jede Menge, die auch umsetzbar sind- aber nochmal draufhauen, ja?
-
Mich macht das sprachlos.
Es ist eine Ausnahmesituation, die TE hat jemanden verloren, der Hund wird sicher kein Trauma davontragen, denn es wird eine Lösung geben. Und sei es die im Auto.
Ratschläge jede Menge, die auch umsetzbar sind- aber nochmal draufhauen, ja?Hör bitte auf mich zu mobben und zu stalken!!!!!
Wenn dir langweilig ist, geh in deinen Stilblütenthread, dort hältst du dich doch die meiste Zeit auf, weil es dir anscheinend Spass macht andere Menschen zu mobben und lächerlich zu machen.Und jetzt laß mich in Ruhe.
-
weil es dir anscheinend Spass macht andere Menschen zu mobben und lächerlich zu machen
Klar, ist mein Hauptberuf.Ich schreibe hier meine Meinung, auch zu den Posts anderer User- so wie Du übrigens auch.
Darf ich nicht, aber Deine schlechte Laune ist immer genehm.Gehts noch? Welch große Laus läuft Dir da so oft über die Leber?
Ach, ich wills nicht wissen.Es mag durchaus sein, dass die TE Hilfe braucht wegen der Tatsache, dass ihr junger Hund noch nicht oder nur schlecht alleine bleiben kann.
Nur akut und in dieser Situation helfen ihr Vorwürfe nicht.
Sie wird einen Weg finden für diesen traurigen Tag- nur um den geht es in diesem Thread.Capisce?
-
So langsam würd ich aber mal mit dem Training anfangen, egal wie fixiert der Hund auf wen ist.
Hier sucht jemand Rat und keine Vorhaltungen und Trainingstipps...sorry. Die TE hat zudem einen sehr lieben Menschen verloren, etwas mehr Empathie wäre wohl nicht verkehrt.
Es geht hier nicht um das Training des Hundes
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!