Bin etwas verzweifelt wegen Box oder Hundegitter für das Auto

  • Hallo, Ihr Lieben,
    als ich noch meine kleine Westi-Hündin hatte, die im Juni verstarb, war es mit dem Auto ganz einfach. Ich hatte einen BMW Z3 und da paßte die Hündin super in den Beifahrerfußraum.
    Rudi ist nun etwas größer (61cm Stockmaß) und es war mir schon bei seinem Erwerb klar, dass ich meinen heißgeliebten Z3 werde hergeben müssen.
    Das tat ich im letzten Monat auch. Ich kaufte mir einen BMW 120i.
    Gleich als ich den Wagen hatte, ging ich los, um mir eine Hundebox zu kaufen. Nun begannen meine Probleme.
    Die Box, die ins Auto paßt, ist leider für den Hund zu klein. Paßt der Hund in eine Box, so paßt diese nicht ins Auto.
    Also wollte ich auf ein Gitter umsteigen. Ich bestellte mir ein "Universalgitter", welches sich an den Kopfstützen befestigen lassen sollte.
    Es war so universell, dass auch dieses Gitter nicht paßte.
    Nun stehe ich etwas auf dem Schlauch, denn ich könnte natürlich noch auf eine Maßanfertigung übergehen, die mich aber locker 700,-€ bis 800,-€ kosten würde.
    Ist mir echt zu teuer.
    Keine Sorge, der Hund ist hinten mit einem Sicherheitsgurt nebst passendem Geschirr hinter der Rücksitzbank gesichert.
    Aber irgendwie suche ich noch immer nach einem Gitter oder einer Box.
    Habt Ihr vielleicht einen Rat für mich ?
    Das Internet habe ich schon durchgestöbert, aber außer der Maßanfertigung nichts finden können.

    Liebe Grüße
    Bayouma

  • Es handelte sich um das Gitter "Roadmaster", wenn ich mich recht erinnere von der Firma Kleinmetall.
    Es paßte nicht, weil die Bohrungen für die Bestestigungen an den Kopfstützen zu tief waren und ich somit die Befestigungen nicht an den Kopfstützen anbringen konnte.
    Ich werde mir Eure Links aber ganz sicher anschauen, wenn ich von der Arbeit komme, die mal wieder langsam ruft. Ein Foto vom Kofferraum bzw. Ladefläche werde ich auch machen.

    Liebe Grüße
    Bayouma

  • Es gibt von Kleinmetall speziell für jeden Wagentyp Boxen.
    Aber preiswert sind die auch nicht.
    Nimm einfach ein ganz normales Abtrenngitter vom Fressnapf oder dergl., die passen eigentlich in jedes Auto.

  • Meiner Meinung nach ist eine Box noch am sichersten. Ich würde dann glaube ich in eine Maßanfertigung investieren.

    Und dann musst du natürlich für den Rest des Lebens dieses Auto fahren und bei genau dieser Hundegröße bleiben, so teuer wie das ist... :shocked: :D

  • Wir haben in unserem Auto ein Gitter von Travall und sind damit hochzufrieden. Das sitzt bombenfest, wird nicht einfach nur geklemmt und ist wirklich gut verarbeitet.
    Zusätzlich zum Heckgitter "Guard" haben wir noch den Trenner dazu, weil unser Kofferraum zu groß ist für die beiden Hunde.

    Hab jetzt deinen BMW nicht in deren Liste finden können, aber an deiner Stelle würde ich sie mal anschreiben und fragen ob eines der anderen in dein Auto passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!