Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread

  • @BieBoss
    Wie lief eure Prüfung? Darf man erneut gratulieren?

    Uuups, grad erst gesehen, daß ich Dir darauf bislang net geantwortet habe - schön, daß Du an uns gedacht hast ;-)


    Danke für die Nachfrage - aber neeee - leider diesmal net. Das war sooo dooof..... Wir kamen problemlos bis zur Suche, sie hat auch beide Opfer gefunden. War ein Gebiet 150 x 200 Meter. Gleich auf der ersten kurzen Seite hatte sie beide Opfer ganz deutlich in der Nase (sah der Prüfer genauso wie ich), konnte sie aber nicht ausarbeiten, weil der Wind dauernd drehte und einer der zwei ziemlich am Ende der 200-Meter-Seite lag (wie ich später feststellte). Also ging ich nach kurzer Erklärung einfach weiter: 30.000 sind ja nun net soo groß, daß sie das dann net von woanders aus besser kriegen würde. Joa, war auch so.
    Nur beim Ersten kam nur einmal WUFF - und dann war Ruhe. Ich stand, wartete - nix kam. Sie spring über irgendwas rüber (schätze mal über die VP), guckt mich an (ich war grade keine 20 Meter entfernt, als sie da stehenblieb - saudoof, weil sie genau weiß, ich seh sie....Warum noch bellen....). Nix kam. Gewartet. Immer noch nix. Ich: "Na, was ist?" Tja - dann kam sie einfach her nach Motto "was kann ich tun?", und ich mußte weiter..... (die Zeit läuft ja, bis ich "ANZEIGE" sage). Meine Hoffnung: daß sie nicht ganz dran gewesen war.


    Weitergesucht. 2. Opfer tadellos, ohne Verzögerung o.ä. angezeigt.


    In der Zwischenzeit haben die wen zum 1. Opfer zurückgeschickt, um festzustellen, ob sie schon direkt dran war. Und das war leider der Fall. Konnten die Prüfer vorher nicht sehen, wollten mir aber die Chance geben, weiterzusuchen, solange das unklar war, daher kam ich dazu, das 2. Opfer noch zu finden. Wäre sie nicht schon dran gewesen, hätte ich damit quasi die Chance gehabt, daß sie das 1. aus einer andren Ecke nochmal kriegt und direkt rangeht und dann anständig anzeigt. Aber sie war schon dran gewesen, und damit war´s das.... Saudoof: im Einsatz geht man natürlich direkt hin, auch wenns nur einmal WUFF machen würde. Auch wenn das keine perfekte Anzeige ist. Aber das darf man ja net in der Prüfung, der Hund soll ja zeigen, daß er ohne Hilfe anzeigt. Heute muß ich sagen: "Das hat sie mir noch nie so gemacht", schon dreimal net in einer Prüfung.... ;-( Da hat die sich doch echt vom Opfer weglocken lassen, obwohl ich nichtmal abgerufen hab oder KOMM-Kommando genutzt hatte, ganz bewußt nicht! Ich dachte echt, ich fall vom Glauben ab..... Sowas darf einfach net passieren.... ;-( Meine Maus, die sonst sooo zuverlässig.... Die hat sonst immer meine Fehler alle wieder rausgerissen, weil sie so toll arbeitete... Die Prüfer waren wirklich nett und haben uns jede Chance gegeben, aber da konnten sie nicht anders. ;-)


    Unsere 1. Hilfe war gut. Alles richtig, Befragung ne 1, Suchtaktik gut, Hund sucht weiträumig und selbständig lt. den Prüfern, nimmt Führung gut an, HF führt ruhig, Hund findet - wenn sie jetzt noch so richtig angezeigt hätte..... *hust...


    Das Kuriose ist, in der Folgewoche beim Training ist sie wieder wie ne Irre mit 200 Metern Abstand durchs Gelände gespreißelt, hat superschnell und aus weiter Entfernung gefunden und gebellt wie irre. Keine Ahnung, was sie in dem Moment in der Prüfung geritten hatte, echt... Vlt. Fraule nervös geworden, weil erstmal nur ein Beller kam, das kann schon sein...


    Tja - Mitte März ist erst die nächste Möglichkeit.... Jetzt sind wir, obwohl wir im August erst unseren 2. Fund hatten, über ein Vierteljahr außer Gefecht (und derzeit haben wir ganze 2 einsatzfähige HF....). Waaaaaah..... Naja, so spielt das Leben.... Neues Spiel, neues Glück. Ist halt immer ne Momentaufnahme in der Prüfung. Aber: nach der Prüfung ist vor der Prüfung, oder wie sagt man so schön.... Die ersten Tage hab ich dauernd überlegt, was ich falsch gemacht haben könnte. Inzwischen denk ich, das passiert einfach mal, wir sind ja keine Maschinen, und grüble nicht mehr. Zumal ich anschließend ja wieder gesehen habe, daß sie ganz normal arbeitet. Hatte halt die Sorge, ich hätte unbemerkt irgendwas reingebracht, aber das war unbegründet.


    Aber ich hab mich trotzdem gefreut: eine Kollegin war an dem Tag zum ersten Mal überhaupt am Start und hat auf Anhieb bestanden! Erster Hund, erste Prüfung. Voll schön.


    Und im März dürft Ihr wieder mit Daumendrücken :-) Biensche macht das schon....

  • Ja, hat mich auch geärgert, v.a. weil sie echt in den letzten Monaten sooo schön weiträumig und mit Freude sucht... Aber ok - wird schon wieder, ist halt jetzt so.

  • Hm-Prüfung ist 17.-18, ich glaub das war Gießen, ja! Na, das wär ja cool! *freu
    Siehste, sogar ne vergeigte Prüfung kann was Gutes haben *lach.....

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Das wird ein Spaß... wenn ich nicht wieder so völlig out-of-order bin wie beim letzten Mal. Aber ich glaube jetzt, wo ich weiß wie das Ganze abläuft, nehme ich vielleicht die Welt um mich rum wieder wahr. |)

  • Das Thema kenn ich aber von vielen Hunden!


    Meine hat das bisher auch 1 mal gezeigt im Training, ich war wirklich in unmittelbarer Nähe und sie war an der Person, macht auch 1x wuff und schaute mich fragend an, "bist ja eh schon da und siehst es!", ...
    Wenn man nur wüsste was sie sich dabei wirklich denken,....


    Aber geh ja viel bei anderen mit und auch viel bei Prüfungen um zu zusehen, da kommt das öfter mal vor, wenn der HF sehr nahe beim Hund inkl. Person ist, das sie dann keine ordentliche Anzeige mehr machen.

  • Werden diese Hunde dann von der VP im Training auch immer erst bestätigt, wenn der Hundeführer da ist? Dann könnte ich das gut verstehen. Unsere Freiverweiserin macht das schonmal, die wird eben auch immer nur bestätigt, wenn Frauchen in der Nähe ist.

  • Nein gar nicht, die sind alles Verbeller und im Training wird großteils bestätigt wenn sie richtig schön verbellen, egal jetzt ob der HF nahe ist oder nicht.

  • also bei uns ist es so das wir im Training hingehen und der HF noch eine kurze Weile neben der Person und dem bellenden Hund steht und dann wird erst belohnt da kann das eigentlich nicht passieren, weil der Hund erst bestätigt wird wenn der hf da ist und er trotzdem bellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!