Rettungshunde - Allgemeiner Talk Thread

  • Wir sind auch eher ländlich.


    Wie viel Zeit und Arbeit in einem Hund steckt bis er für eine MT Prüfung fertig ist, ist den meisten eher nicht bewusst.
    Auch wenn wir sagen, dass man in der Fläche viel schneller Erfolge sieht als im MT macht es die Fläche für die meisten leider nicht attraktiver.

  • Ja wir sind total ländlich. Hier kommen schon immer mal welche gucken aber hängen bleiben nur wenige. Immerhin haben zwei von den neuen (mit mir :hust: ) Prüfung geschafft das heißt für so eine kleine Staffel haben wir jetzt echt viele einsatzfähige Teams. :applaus: :hurra:

    Wieviele einsatzfähige Hunde habt ihr denn nun? Und auch nen fertigen Trailer?

  • Ich glaube nicht, dass es an der Ausbildungsqualität oder an der Atmosphäre liegt, eher an der Bereitschaft wirklich soviel Zeit zu investieren.


    Das denke ich auch.
    Wir sind mit Pascow jetzt zum 7. oder 8. Mal dabei. So genial ich das alles finde (wirklich, ich bin Feuer und Flamme!), der zeitliche Aufwand ist halt immens. Zwei Mal in der Woche Training plus einmal UO, die ganzen Wochenendkurse und Seminare, Öffentlichkeitsarbeit, dazu noch Sani-Dienste...die Staffel bei der ich bin ist in einer Stadt, das Training ist super, die Leute wirklich sehr nett, trotzdem gibt es nur zwei geprüfte Hunde und ich glaube der letzte Interessent ist schon etwas her.
    „Leider“ haben wir noch ein großes Hobby am Wochenende, Camping, da müssen wir halt jetzt austesten ob das so sehr zurückstecken kann, also ob das in Ordnung für uns ist.
    Dazu kommt noch, dass man halt an so einem Samstag, der von 8-19 Uhr geht, maximal 20-40 Minuten was mit dem eigenen Hund macht, den Rest der Zeit verbringt er im Auto... :ka:

  • maximal 20-40 Minuten was mit dem eigenen Hund macht, den Rest der Zeit verbringt er im Auto...

    Das reicht dem Hund auch vollkommen. Die anderen wollen auch mit ihren Hunden arbeiten das dauert halt. Ich kann ja nicht erwarten das ich lang dran komm und die anderen am besten gar nicht oder nur kurz damit es nicht lang dauert :???: also Murphy ist jetzt wirklich sehr aktiv aber nach einer suche ist er fertig und schläft den rest des Tages.
    Unser Henry ist auch immer dabei er arbeitet noch gar nichts er schläft halt einfach ob er das zu Hause oder im Auto macht ist doch egal :ka:

  • 8 teams davon 3 trailer und ihr?

    Wir haben zur Zeit 4 geprüfte Flächenhunde (2 davon bei mir) und 3 Hunde deren Wiederholungsprüfung aussteht. Es ist aber fraglich, ob die Hundeführerin dieser drei Hunde noch weiter macht, da sie gesundheitlich sehr angeschlagen ist.
    Dazu kommt ein Trailer kurz vor der Prüfung und 3 Flächenhunde in Ausbildung.


    Dazu kommt noch, dass man halt an so einem Samstag, der von 8-19 Uhr geht, maximal 20-40 Minuten was mit dem eigenen Hund macht, den Rest der Zeit verbringt er im Auto... :ka:

    Das finde ich schon hart. Seit ihr wirklich 11 Stunden im Wald? Wieviele Hunde in Ausbildung habt ihr denn?


    Unser Training geht sonntags von 10 bis 18 Uhr und auf Grund der wenigen Staffelmitglieder arbeiten wir nur teilweise parallel mit zwei Hunden. Aus anderen Staffeln kenne ich es aber so, dass zwei Gruppen gebildet werden, damit jeder mehr davon hat.
    Beim Trailen gehen wir nach Möglichkeit alle mit.

  • Das erwarte ich auch gar nicht.


    Naja, die Hunde wirken halt alle nicht, als würde ihnen das reichen. :ka: Und zwar nicht, weil sie überdreht sind und geil aufs Weiterarbeiten, sondern es wirkt, als würden sie nicht genug gefordert bzw. unterfordert sein. Die Leute sagen selbst, die Hunde kennen die Suchgebiete in- und auswendig. Und es wird wirklich immer auf absolute Nummer Sicher gegangen, lieber viiiiieeel zu leicht als eine Herausforderung. (Das ist die Ansicht der Ausbilder.)


    Das kommt jetzt aber blöd rüber, das hier zu schreiben und ich möchte niemanden blöd hinstellen. Wie gesagt bin ich wirklich total begeistert (eigentlich). Ich werde das sicher dort mal ansprechen. =)

  • OK das hört sich nun schon etwas anders an das würde mir jetzt wahrscheinlich nicht passen. Unsere Hunde sind auch nicht total im Ar... ich kann Murphy dann schon wieder anknipsen xD aber alle Hunde bei uns wirken gefordert aber weder über- noch unterfordert. Außerdem haben wir so viele Suchgebiete das wir in jedem Gebiet nur maximal zweimal im Jahr sind. Also etwas seltsam hört es sich schon an.
    Wobei ja ganz so lang dauert ein normales Training bei uns nicht aber Prüfungsvorbereitung und Prüfung hat jetzt so lang ca gedauert.
    Ich muss erst in den Alltag finden :mute:

  • tut mir leid, 8-19 Uhr war mit Fahrtzeit, total bescheuert von mir xD
    Das Training startet um 9 und dauert zwischen 8 und (angeblich) 12/13 Stunden (bisher waren welche im Urlaub).
    Es sind 9 Hunde, alle trainieren einzeln.

  • Als Anfänger erwartet man schnell, dass der Hund halbtot umfallen muss um zufrieden zu sein, aber bis an die Grenze der Kapazität sollte man tatsächlich möglichst selten kommen.


    Meine Hunde sind nach dem Training auch nicht müde. Aber sie sind zufrieden und haben ihren Kopf anstrengen müssen. Danach gibt es meist trotzdem noch nen schönen Spaziergang oder einen Abstecher an den See.
    Nicht weil es für Sumi und Smilla unbedingt nötig wäre, aber Kito ist ja auch dabei, darf nicht trainieren und nur in den Pausen raus.
    Alle drei genießen danach ein gemütliches Ausklingen des Sonntags.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!