Angst, wenn ich dusche?

  • Vielleicht habe ich jetzt irgendetwas überlesen, aber warum machst du nicht einfach die Badezimmertür hinter dir zu, wenn du duschen gehst?

  • ich finde auch lass ihn selber entscheiden ob er mit dir geht oder nicht,es gibt soviel neues,was er lernen muß und vor allem verstehen muß,er wird hinterher sicherlich nicht jedesmal mit kommen,es stimmt:er wird bald wissen,das es normal ist und du wieder raus kommst,ob nun nass oder nicht,gut riechend oder nicht :^^:
    das lernen,das er dir nicht immer folgen muß,kommt schon,hat bei uns auch gedauert,aber bei einem so kleinen muß es doch gerade jetzt noch ok sein!
    im übrigen kriegt keko immer ne panik attacke,wenn ich die luft aus dem planschbecken meiner kinder raus lasse...er hasst dieses geräusch,vor allem,wenn ich mich dann auch noch drauf lege um die luft daraus zu quetschen,ich muß dann immer grinsen,der große ist ein echt angsthase;))
    ABER sagen tue ich dann nichts mehr zu ihm,so langsam darf er mal ohne nette worte lernen,das ich auch mal dinge mache,die er nciht so sehr versteht :lachtot: somit gutes gelingen noch für deinen mini.
    PS:meine katzen finden es auch immer toll,mit im bad zu sein,ne weile waren wir sogar zeitgleich auf klo morgens,natürlich jeder auf seinem eigenen,wenn ihr versteht was ich meine,und sie hocken voll oft auf der spühle oder drin,da dda kommt ja zwischendurch mal wasser.
    und keko hat schon mit meinen kiddis ketztes jahr im plaschbecken gehockt,das war süß,die große hat immer extra stöckchen da rein geschmissen,damit er kommt,leider ist er jetzt schon fast zu groß dafür,was solls schon ob er mit im wasser liegt oder die kiddis abschleckt...ich seh das nicht immer ganz sooo eng,gibt schlimmeres!
    lieben gruß tanja

  • ich hatte ja extra immer die badezimmertür offengelassen, DAMIT er sich an die dusche gewöhnt... war das falsch? :???:
    wenn ich mal kurz zum klo bin, mache ich dir tür auch zu. geht ja schnell. aber ich dachte bislang, wenn ich die tür zu mache während ich dusche und er dann das rauschen durch die tür hört, ist es NOCH schlimmer für ihn.


    während er fiept beachte ich ihn auch nicht. im gegenteil: dann summe ich extra vor mich hin und tu so, als ob ich spaß habe beim duschen und eben, dass es vööööllig normal ist.


    wenn er zwischendrin aufhört zu fiepen, spreche ich auch mit ihm.

  • Hallo Brini,


    der Kleine hat ja richtig Ausdauer, wenn er nach 6 Wochen immer noch fiept wenn Du in der Dusche bist.
    Mein Bruno hat am Anfang immer eine Rettungsaktion versucht, wenn ich in der Wanne war > er hat angefangen die Badewanne leer zu schlabbern.
    Irgendwann hab ich ihm mal Schaum auf die Nase - er hat niessen (oder niesen ? :irre: blöde Rechtschreibung !) müssen, seitdem liegt er davor und bewacht mich ohne Rettungsversuche.

  • Zitat

    ich hatte ja extra immer die badezimmertür offengelassen, DAMIT er sich an die dusche gewöhnt... war das falsch? :???:
    wenn ich mal kurz zum klo bin, mache ich dir tür auch zu. geht ja schnell. aber ich dachte bislang, wenn ich die tür zu mache während ich dusche und er dann das rauschen durch die tür hört, ist es NOCH schlimmer für ihn.


    während er fiept beachte ich ihn auch nicht. im gegenteil: dann summe ich extra vor mich hin und tu so, als ob ich spaß habe beim duschen und eben, dass es vööööllig normal ist.


    wenn er zwischendrin aufhört zu fiepen, spreche ich auch mit ihm.


    Vielleicht fiept er ja gar nicht, sondern singt mit oder ihm macht das Summen Angst :lachtot:


    Nein im Ernst, mach die Tür zu und Ruh is im Schacht. ;)

  • Zitat

    Teilweise, wenn ich bade sitzen die beiden Hunde und der Kater um mich herum!


    Das fand Mücke am Anfang auch voll spannend. Guckte mir beim Baden zu und sabbert in die Wanne dabei....mhhhh.....lecker.... :lachtot:
    ( als er groß genug war um über den Wannenrand zu lünkern )


    LG
    Melanie

  • Ich bin eine grottenschlechte Hundehalterin.
    Das bestätigt mir dieser Thread.
    So jetzt isses raus, puh.
    Mir wär das nämlich so was von egal, was der Hund da aufführt, wenn ich genussvoll unter der Dusche stehe oder in der Badewanne sitze. Tür zu. Wasser marsch. Gehirn für Hund aus.
    Notfalls einen Euro ins Therapiekästle für später. :D


    Die geoutete Friederike

  • Zitat

    Ich bin eine grottenschlechte Hundehalterin.
    Das bestätigt mir dieser Thread.
    So jetzt isses raus, puh.
    Mir wär das nämlich so was von egal, was der Hund da aufführt, wenn ich genussvoll unter der Dusche stehe oder in der Badewanne sitze. Tür zu. Wasser marsch. Gehirn für Hund aus.
    Notfalls einen Euro ins Therapiekästle für später. :D


    Die geoutete Friederike


    Da kann ich mich nur anschließen. Klappe zu, Affe tot.
    Nix langsam dran gewöhnen und bezärteln, sondern ganz wie immer - ab ins Bad, Tür zu, Brause an und Kläffen total ignorieren. (Boah, böses Frauchen!!)
    Nach nicht mal zwei Tagen war dem Hund klar, dass unser regelmäßiges Verschwinden total normal ist. Und Bad-Verbot hatte er sowieso von Anfang an, da unsere Fächer viel zu niedrig sind und er nicht unbedingt an der Zahnpasta knabbern muss...


    Genauso hat er sich auch ans gelegentliche Alleinsein gewöhnt. Es war mir echt zu anstrengend, ihn ständig die Treppe hoch- und runter zu schleppen, nur weil ich mir mal schnell aus dem Büro einen Tacker holen gehe.


    Also los...steinigt mich...:shocked:


    LG, Sub.

  • :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    nein wie cool! ich habe eben laut loslachen müssen beim lesen eurer beiträge!!! sooo genial!


    also morgen früh wird tyler ausgesperrt während frauchen duscht! :D mehr fiepen als fiepen geht ja nicht! also nur eventuell eine 'protestpfütze' oder so. bin echt mal gespannt...


    für mich war's irgendwie normal, die tür bislang aufzulassen. ich mache ja auch die küchentür nicht zu wenn ich wäsche wasche oder koche. ich mache tagsüber nur die kinderzimmertür zu, damit tyler nicht an nordberg der meersau knabbert und die schlafzimmertür, weil da beim pc meines mannes so viele kabel und so rumliegen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!