Angst, wenn ich dusche?

  • mohoin ulli!!! :winken:
    ich hatte dich schon vermisst die letzten tage! :D


    heute konnte ich gar nicht wirklich testen, die tür einfach mal zuzulassen. mein mann und sein kollege waren hier während ich geduscht hatte und da hatte ich die tür ja sowieso zu. aber tyler ist dann bei den beiden im wohnzimmer gewesen und hat gar nicht mitbekommen, dass ich geduscht habe.


    morgen und übermorgen ist wochenende, da sind mann und kind ja da, also kann ich es erst wieder am montag machen. :roll:

  • Zitat


    als meine tochter baby war, war es genauso. auch in der schwangerschaft schon. ich scheine wohl bei der 'aufzucht' von babies, egal mit wieviel beinen, zum perfektionismus zu neigen... :kopfwand:


    Und hat es Deiner Tochter mental geschadet, dass Du allein aufs Klo gegangen bist? Ich vermute nein.
    Hast Du sie denn jedesmal, wenn sie ein bißchen gequengelt hat, aus der Wiege gepflückt und Heiteitei gemacht? Ich vermute auch nein.
    Beim Hund ist das genauso. Welpen müssen auch lernen, dass ihre "Mama" nicht der 24/7 Entertainer ist, sie aber trotzdem liebhat und immer wieder kommt.


    Und hör sofort auf zu schleichen!!! Wenn Tyler hinterherwuselt, dann lass ihn machen und beachte ihn nicht weiter. In ein paar Tagen wird er bestimmt von selbst liegenbleiben, wenn er erstmal geschnallt hat, dass es auch Zeiten ohne Superbespaßung gibt und es total langweilig ist, Dir hinterherzurennen, wenn Du Kaffee machst oder Zähne putzen gehst oder sonstwas tust.


    LG, Sub...die sich das kleine Schmunzeln trotzdem nicht verkneifen kann... :D


    (...sorry Brini...)

  • huhu sub! :winken:
    hihi, erstmal danke schön, für's kopf zurecht rücken! :streichel:
    du hast natürlich total recht! ;) das 'schleichen', resultiert daraus, dass tyler meist auf dem sofa schläft tagsüber und 1. soll er nicht dort runterspringen (gelenke!) und 2. muss ich dann ja direkt wieder runter zum pullern mit ihm wenn er kurz geschlafen hat. (oder sollte ich da jetzt mal eher den 2 oder 3 stunden takt einführen?)


    na, sind das gründe oder bin ich wieder zu ängstlich? :D

  • Huhu Brini!! :jg:


    1. Wenn er schon runter "springen" muss, wie kommt er denn dann bitte hoch?
    Und jetzt erzähl mir bitte nicht, dass Du ihn voller Fürsorge aufs Sofa hebst!
    Im Zweifelsfall ist das Klettern auf so hohe Hürden übrigens auch nicht wesentlich besser für seine Gelenke.
    Ich bin totsicher, dass Dein Tyler in jedem Eurer Zimmer ein Deckchen oder ein Kissen hat, da könnt Ihr Euch sein "Sofanickerchen" doch fürs gemeinsame Kuscheln oder Fernsehen aufheben und tagsüber etwas unterbinden, oder? Auch im Sinne seiner Gelenke.
    Damit machst Du Dich übrigens für ihn noch interessanter, wenn bestimmte Privilegien direkt mit Deiner Person verbunden sind. (Genauso, wie DU auch sein Lieblingsspieli "verwaltest".)


    Außerdem solltest Du bei aller Liebe immer im Hinterkopf behalten, dass auch aus einem kleinen Hund ein großer Pascha werden kann.


    2. Wie alt ist Tyler jetzt genau? Ich hab irgendwie die Übersicht verloren... Aber probier es doch einfach mal aus. Mit "Welpen müssen pullern nach dem Schlafen" sind nicht die paar Minuten gemeint, die er mal wegdöst, sondern die längeren Schläfchen, in denen er auch in Ruhe verdaut.
    Wenn Du den 2-3 Stunden Takt immer noch nicht eingeführt hast, würde ich das schleunigst tun. Glaub mir, er wird sich sonst dran gewöhnen, dass Du ihn alle paar Minuten sofort rauslässt, wenn er hüstelt... Und wird nie stubenrein, sondern nur ein perfekter Simulant! Wie hieß das so schön? "Only empty dogs play frisbee!"


    So, noch ne Baustelle, wo wir grad dabei sind? *grins*


    LG, Sub.

  • ich könnt' dich knuddeln, sub! :bussi:
    erst mal :ops: ... ich hebe ihn tatsächlich aufs sofa. ich habe neben dem sofa meinen pc stehen. dann habe ich tyler des öfteren auf dem schoss beim lesen zum kuscheln. ja und wenn er dann eingeschlafen ist, oder ich was schreiben will, setze ich ihn aufs sofa.
    selber rauf springen kann er noch nicht.


    aber du hast recht, ich habe echt im fast in jedem zimmer ein plätzchen, wo er sich es auch ebenerdig bequem machen kann.


    tyler ist 13 wochen alt. heute abend hat er sich das 1. mal vor die haustür gesetzt und gefiept! -stolzbin- dann ist er unten auch direkt losgestürmt und hat direkt nen haufen gemacht. :D

  • Hey Brini,


    erstmal danke fürs Knuddeln, ist angekommen! :streichel:


    Und dann:


    Zitat


    erst mal :ops: ... ich hebe ihn tatsächlich aufs sofa. ich habe neben dem sofa meinen pc stehen. dann habe ich tyler des öfteren auf dem schoss beim lesen zum kuscheln. ja und wenn er dann eingeschlafen ist, oder ich was schreiben will, setze ich ihn aufs sofa.


    Das ist ganz, ganz süß von Dir. Und Du sollst ihn auch weiterhin ganz viel beschmusen. Aber wunderst Du Dich dann ersthaft, dass der Kleine sofort heult, wenn Du mal eine Sekunde außer Sichtweite bist?


    Ich stelle mir das grade bildlich vor:
    Brini sitzt am PC, Tyler legt eine Pfote auf Brinis Bein. Brini nimmt Tyler hoch, streichelt ihn bis er einschläft, legt ihn wie ein rohes Ei auf das Sofa und zieht sich die Schuhe aus, um lautlos auf Socken an ihm vorbei ins Bad zu gelangen.
    Klappt aber nicht, Tyler wacht auf, hüpft vom Sofa, Brini springt in die Schuhe und rennt mit ihm raus. Kommt wieder, war immernoch nicht duschen, versucht erneut, unbemerkt ins Bad zu gelangen, Tyler heult...


    Fällt Dir da nichts auf?


    Nochmal zum Mitschreiben: Du bist nicht der Spaßautomat Deines Hundes!
    Ich weiß, als empfindsamer Mensch neigt man gerne dazu, die niedlichen Kleinen zu verzärteln. Und er guckt auch so lieb und dann grunzt er und ooochwiesüß und diese schöne Welpenzeit geht ja so schnell vorbei usw., usw. Geht uns allen so.
    Aber Deine Tochter hat doch auch gelernt, alleine in ihrem Zimmer zu spielen, wenn Du z.B. den Abwasch machst? Oder hattest Du sie dabei auf dem Schoß?


    Auch wenn es schwer fällt und auch wenn ich mich wiederholen sollte: Bring Tyler rechtzeitig bei, dass es auch Zeiten gibt, in denen er mal nicht angesagt ist.
    Wenn Du am PC sitzt, dann kann er sich ja so lange auf seiner Decke ausruhen. Bist Du fertig, dann wird wieder geschmust und gespielt und spaziert und geübt, ganz einfach.
    Momentan bist Du noch seine Mama und sein Spielkamerad, aber eines Tages ist er "groß" und dann musst Du auch in gewisser Weise sein "Chef" sein, um ihn beschützen zu können. Dazu gehört auch, dass Du ihm rechtzeitig beibringst, dass DU Euren Tagesablauf bestimmst, und nicht er. Wenn er unablässig Deine volle Aufmerksamkeit genießt und nicht mal sein Mittagsschläfchen allein auf seinem Kissen macht, kann er das gar nicht begreifen.


    Natürlich ist er nicht begeistert, wenn Du den Raum verlässt oder ohne ihn das Bad betrittst, aber was denkt er dann wohl?


    A) "Oh nein, Mama ist weg, ich bin sooo einsam, zu hülfä!"


    oder


    B) "Was denn? Kinderprogramm schon vorbei? Kann doch gar nicht sein! Wo will sie denn hin? Ohne mich? Hey warte, ich hab für die Show bezahlt! Ich hätte übrigens jetzt Hunger/Lust zu spielen/will gekrault werden - also loo-hoooos!"


    Bitte in Ruhe darüber nachdenken, bevor Du was ankreuzt. :D


    LG, Sub.

  • Hallo Brini,


    ich war soeben kurz beim Bäcker, um mir mein Früstück zu organisieren. Leider darf meine Kleine da nicht mit rein und anbinden will ich sie in ihrem Alter auch nicht vor einer verkehrsreichen Strasse mitten in Berlin. So weit zur Situations-Beschreibung.


    Aber bei der Gelegenheit habe ich mal wieder festgestellt, wie wichtig die Anleitungen von Subleyras sind, denn Zazie hat tatsächlich mit ihren fast 9 Monaten die ganzen 10 Minuten, die ich weg war, rumgejault (ich habe stilles Mäuschen vor dem Rausgehen und beim Zurückkommen gespielt)! Eigentlich kann sie mittlerweile einige Stunden alleine bleiben, wenn ich zur Arbeit gehe, aber dann verfolgen wir ein bestimmtes Morgenritual (Aufstehen, Duschen, Frühstücken, Zazie kriegt was zum fressen und wir machen eine große Runde). Dann ist die Welt in Ordnung und Madame legt sich auf's Sofa oder schaut aus dem Fenster, aber harrt ruhig aus, bis jemand nach Hause kommt. Aber wenn es mal außer der Reihe ist (wobei sie abends mittlerweile auch schon akzeptiert hat), dann fährt man mal die ganze Theatralik auf! :kopfwand:


    Und nun muss sie halt im Nebenzimmer ausharren und wird nicht erlöst, um sich gefälligst mit ihrere Frustation (denn Angst oder Panik kann ich definitiv ausschliessen) auseinanderzusetzen.


    Was ich damit insgesamt sagen wollte, ein Hund muss ernsthaft lernen, mit seinen negativen Gefühlen umgehen zu können; halt dass er mal nicht im Mittelpunkt steht, sich nicht alles um ihn dreht und er mal nicht angesagt ist. Je eher Du ihm das zeigst (und ich habe Zazie das eigentlich seit sie bei mir ist gezeigt, siehst ja, wie anstrengend das dennoch werden kann) je besser ist das!!!


    Apropos Sofa:Wenn Dein Kleiner da noch nicht raufkrabbeln kann, würde ich ihn wirklich nur hochnehmen, während Du dabei sitzt, und wenn Du weg gehst, ihn auch sofort wieder runtersetzen.


    Und nun ist Zazie schon die ganze Zeit, seit dem ich diesen Beitrag schreibe, mucksmäuschenstill, von daher hole ich sie mal wieder zu mir. :D

  • guten morgen! :winken:
    ja, ich finde auch, dass sub es superklasse beschrieben hat! :applaus:
    und es hat mich auch wirklich zum nachdenken gebracht...
    und dein beitrag auch, souma!


    ich bin jetzt ganz fest entschlossen, es ab SOFORT anders zu machen! ich werde mich zurücknehmen und nicht so viel runter rennen mit tyler.


    aber die regelung nach jedem spielchen raus gilt noch, oder? also keine kurzen, sanften spieleinheiten sondern nach dem toben meine ich...


    letzte nacht hat er 8 stunden durchgehalten. dann müssen seine schliessmuskeln bzw. blase ja schon ein wenig 'ausgereifter' sein, oder?

  • Zitat

    aber die regelung nach jedem spielchen raus gilt noch, oder?


    Ja, natürlich darfst Du mit ihm nach einem längeren Spielchen immer noch rausgehen. ;)


    Aber eigentlich, wenn ich es mir genau überlege, darfst DU immer mit ihm rausgehen, wenn DU es möchtest. :D :D


    Halt nur nicht immer, wann er es denn gerne hätte und in seinen Tagesablauf und Terminkalender einplanen und Dich so dazwischen schieben könnte als vielbeschäftigter Chef. :p:p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!