Familienhund - Pudel oder doch was anderes?
- Theobroma
- Geschlossen
-
-
oder die chinesische Variante?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Familienhund - Pudel oder doch was anderes?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie sähe es denn mit einem Dalmatiner aus?
Oder ganz einfach mit einem Deutschen Schäferhund? Oder einem Altdeutschen?
Die sind zwar etwas größer als hier angedacht, aber für alles zu gebrauchen. -
Wie sähe es denn mit einem Dalmatiner aus?
Oder ganz einfach mit einem Deutschen Schäferhund? Oder einem Altdeutschen?
Die sind zwar etwas größer als hier angedacht, aber für alles zu gebrauchen.Wenns noch nicht mal ein etwas größerer Pudel sein darf, fallen Dalmi und Schäfer ganz garantiert raus. Die haben auch nicht die gewünschte Haarstruktur.
-
Eine Labi Hündin aus einer anständigen Zucht, ohne Selektion rein auf Show. Die sind relativ klein, viel will to please, Jagdtrieb sehr gut lenkbar, geduldig mit Kindern, arbeiten gerne alles mögliche, packen auch mal Tage ohne viel Programm. Ich kenne wenige Hunde, die dermassen anpassungsfähig sind im Familienalltag wie Labis aus guter! Zucht. Aber sie müssen konsequent erzogen und geführt werden. Dann sind sie angenehm und äusserst unkompliziert.
-
Wie findest du denn den Kromi( rauh oder Langhaar)?
Davon würde ich aufgrund der gesundheitlichen Probleme, die die Rasse hat, die Finger lassen.
Und ganz ehrlich, @Theobroma: Felix ist ja nun, wenn ich mich nicht irre, nach Dingo und Cookie der dritte Hund innerhalb weniger Jahre, den Ihr abgegeben habt, weil es Probleme gab. Die Anmerkungen, dass Ihr Euch über Eure Ansprüche an einen Hund, das, was Ihr ihm realistisch bieten könnt und ob ein Hund überhaupt zu Eurer Lebenssituation passt, mal ganz in Ruhe Gedanken machen solltet, finde ich vor diesem Hintergrund leider alles andere als unberechtigt.
-
-
Und ganz ehrlich, @Theobroma: Felix ist ja nun, wenn ich mich nicht irre, nach Dingo und Cookie der dritte Hund innerhalb weniger Jahre, den Ihr abgegeben habt, weil es Probleme gab.
Vllt. waren das auch alles sehr krasse Vertreter ihrer Rasse.
-
-
-
Musst du denn immer noch einen drauf setzen?
Offensichtlich muss sie das.. traurig. Ist keine Antwort mehr wert.
-
Musst du denn immer noch einen drauf setzen?
Findest du das denn normal, dass schon der 2. oder 3. Hund weggegeben wurde weil es Probleme gab und dann nach dem nächsten Hund gesucht wird.
Dann sollte man vllt. mal die Hundehaltung überdenken. Es kann m.E. doch nicht immer der Hund schuld sein.Ich weiß ja nicht, aber für mich ist ein Hund ein Freund und treuer Begleiter den ich nicht dauernd austausche.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!