Natur Austausch-Thread
-
-
Hi,
also, es gibt auch dunkle einheimische Eichhörnchen, das sind also keine Amerikaner. Die amerikanischen sehen gaaanz anders aus, und dürften hier eher ganz selten sein.. also eigentlich Entwarnung...
LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das habe ich auf die Schnelle dazu gefunden:
Großbritannien: Artenschutzdebatte um Grauhörnchen und rote Eichhörnchen - SPIEGEL ONLINE
Eichhörnchen in Deutschland nicht durch Grauhörnchen bedroht - WELT
-
Ich kenne das auch nur aus meinen Großbritannien-Urlauben, dass rote Eichhörnchen dort so super selten geworden sind, dass z.B. Nationalparks extra damit werben, dass es dort noch rote Hörnchen gibt. Es gibt Hinweisschilder an den Wanderwegen, Warnschilder für die Autofahrer an den Zufahrtsstraßen usw. Und ich freue mich tatsächlich wie blöd, wenn ich ein dort ein rotes Eichhörnchen erspähen kann – obwohl ich zu Hause nur eine Viertelstunde lang aus dem Fenster gucken müsste, bis wieder eins vorbeihuscht...
-
Ein graues Eichhörnchen habe ich in Deutschland noch nie gesehen bzw. allgemein noch nie.
-
Also früher hieß es immer, die schwarzen wären mehr in den Bergen, die roten mehr im Flachland. Ob's stimmt, keine Ahnung. Im Schwarzwald habe ich tatsächlich viele schwarze gesehen, bei uns hier sind nur rote. Grauhörnchen und schwarzes Echhörnchen sind jedenfalls nicht dasselbe. Das Europäische Eichhörnchen kann von rot ober graurot bis schwarz gefärbt sein, es ist aber immer dieselbe Art nur mit unterschiedlicher Fellfärbung.
-
-
Hier ist das Eichhörnchen, das immer in den Garten zum Futtern kommt. Das ist ja eher dunkelbraun, mit weißem Bauch. Das ist durchs Fenster aufgenommen, teilweise spiegelt die Kamera etwas.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rote Eichhörnchen gibt es hier auch, sieht man aber irgendwie seltener. Ich weiß nicht, ob die vielleicht scheuer sind?
-
Ich finde die roten ehrlich gesagt ziemlich dreist hier
-
Also früher hieß es immer, die schwarzen wären mehr in den Bergen, die roten mehr im Flachland.
In meinem alten Wohnort in NS am Rande des Deisters Richtung norddeutsche Tiefebene gabs tatsächlich nur rote und hier im Fichtelgebirge habe ich bisher nur die schwatten gesehen. Vllt. hängt an der Farbe ja noch eine spezielle "gebirgstaugliche" Fähigkeit dran?
LG, Chris
-
Die Eichhörnchen in Berlin sind zum allergrößten Teil rot (ich bilde mir ein, dass Elvis mir einmal ein dunkles gezeigt hat, aber damals musste ich mich noch sehr auf ihn konzentrieren) und nahezu zahm.
Da sie hier zusätzlich zu den allgegenwärtigen Essenresten auf den Straßen auch gefüttert werden, werden sie hier vermutlich immer ein sicheres Biotop mit reichlich gedecktem Tisch finden.
-
Unsere Eichhörnchen sind rot und scheu. Manchmal bleibt eins am Baumstamm sitzen und guckt, aber meistens sind sie sofort weg, wenn wir uns gegenseitig bemerkt haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!