Natur Austausch-Thread
-
-
Hat jemand von euch schon ein Buch von Peter Wohlleben gelesen?
Ich habe bisher nur eine Naturdoku gesehen, wo es um die Kommunikation zwischen Bäumen ging.
Fand ich sehr beeindruckend!
(Aber ich denke eh, dass auch Pflanzen Lebewesen sind, und habe Probs mit der "Rassentrennung" der Vegetarier.) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ahmt der Eichelhäher stimmen nach? Ich beobachte grade einen, die meiste Zeit krächzt er aber einmal klang er wie der Ruf eines Falken
-
Und wie! Eichelhäher haben da ein verblüffendes Talent. Ich hab mal, in einem Försterhaus, einen zahmen erlebt, der die Hunde ranpfeifen konnte - so gut, dass die immer wieder drauf reinfielen.
-
Stare machen das auch gern - wir hatten einen, der immer den Ruf vom Bussard nachgeahmt hat - und sich vermutl. sehr gewundert hat, wieso er so lange Single geblieben ist....
der die Hunde ranpfeifen konnte - so gut, dass die immer wieder drauf reinfielen.
Wie gemein.
Oder hat er ihnen dann auch nen Keks gegeben?
LG, Chris
-
Wahnsinn was die Natur sich so alles ausdenkt
-
-
Nein, aber ich könnte schwören, er hat sich sehr amüsiert. Die Hunde gehörten nämlich einem sehr strengen alten Förster und hätten nie gewagt, einen Pfiff zu überhören. Die rasten dann immer mit flatternden Ohren ums Haus und spähten hektisch nach Herrchen aus - und der Vogel hockte mit schiefem Kopf auf der Dachrinne und schien echt zu grinsen.
-
War offenbar kein Einzelfall, der Eichelhäher:
-
Gibt viele Vögel die perfekt imitieren können :-)
Paradebeispiel ist auch der Gelbspötter, dessen Gesang eigentlich ausschließlich aus den Motiven anderer Vögel stammt. Er bringt auch dem Gesang von Vögeln aus dem Überwinterungsgebieten die hier nicht vorkommen mit hier her.
Und Eichelhäher und Star können perfekt Geräusche lernen und selbst in ihr Repertoire einbauen. Amseln übrigens auch! Wir hatten hier eine die sehr gerne meinen Wecker nachgeflötet hat
An Seen und Teichen kann man mitunter auch einige Arten hören die das Schnarren einer Angel perfekt imitieren.Schon lustig.
-
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sich Vögel in der Stadt kaum noch mit Dorfvögeln unterhalten könnten, wegen der sich auseinanderentwickelnden Dialekte durch das Nachahmen der Umgebungsgeräusche.
-
Das habe ich auch mal gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!