Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Die Kleine hat uns ja mal einen Maulwurf ausgegraben und gebracht ,da war sie 9 Wochen alt. Aber das war's schon , der Franzose (Nox) jagt mit Vorliebe Regenwürmer, und das es Frühling wird merke ich daran das Üffe die fetten Maikäferlarven ausbuddelt und frisst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt ihr euch schonmal wegen einer kostspieligen Operation etc vom Tierarzt eures Vertrauens dafür abgewandt?
War rund 100 Euro teurer als vorher verabredet.
Nee.
Der Kostenvoranschlag beruht auf Erfahrungen und Durchschnittswerten.
Das kann im Einzelfall eben auch aufwändiger und damit teurer werden.Nett wäre es, wenn er TA dann kurz anrufen würde und das Einverständnis einholen.
Ist aber in so einem Fall kaum praktikabel: Das Tier liegt in Narkose, das OP samt Team dadurch blockiert und der +-Betrag nicht exorbitant. Dann zu versuchen, den Besi zu erreichen, die Narkose zu halten usw. -
@Kleenes87
Nein, wenn ich ansonsten mit dem TA zufrieden bin und mich dort wohl fühle, würde ich nicht woanders hingehen.
Inhalationsnarkosen sind teurer als Injektionsnarkosen, aber auch sicherer und schonender für das Tier. Bei einem anderen TA wäre es vielleicht günstiger, aber wenn dort mit Injektionsnarkosen gearbeitet wird (ist günstiger als Inhal.) und der Kater Probleme währendessen bekommt guckst du in die Röhre :/
Wie alt ist dein Kater? Ist er das, der rummiaut? Vielleicht weil er Schmerzen wegen dem abgebrochenen Zahn hat?
Wenn du bei deinem TA schon länger Kunde bist, kannst du vielleicht die Rechnung in 2x begleichen? -
Habt ihr euch schonmal wegen einer kostspieligen Operation etc vom Tierarzt eures Vertrauens dafür abgewandt?
Jaein
Ich habe meinen TA hier um die Ecke für die normalen Sachen.
Grössere (geplante) Eingriffe lasse ich dann aber in der nächsten Tierklinik machen und die ist im Ausland (AT) und dadurch natürlich deutlich günstiger (etwa die Hälfte), als hier in der CH. Ich könnte auch in die 5min näher gelegene TK in der CH fahren, aber da guck ich halt am Ende aufs Geld und gut aufgehoben finde ich mich da schon (bis auf die Kardiologin - die hab ich gefressen).
-
-
-
Habt ihr euch schonmal wegen einer kostspieligen Operation etc vom Tierarzt eures Vertrauens dafür abgewandt?
Geht um meinen Kater dem ein Eckzahn abgebrochen ist.
Blutwerte sollten 105 Euro kosten...
Und die Operation (mit Inhalationsnarkose) ab 380 Euro aufwärts.
Ich hab letztes Jahr für meine Katze 445 Euro bezahlt als die Backenzähne raus mussten. War rund 100 Euro teurer als vorher verabredet.Nein hab ich nicht.
Ist für mich zweischneidig. Einerseits kann ich gut verstehen, dass man bei den Summen schluckt. Andererseits...@Gina23
Ja... sie sagen halt warum es so teuer ist.
Inhalation. Überwachung Pi pa po...... sind das gute Gründe für eine teurere Lösung. Alles das dient der Sicherheit des Tieres. Klar geht es auch ohne, aber das Risiko ist halt höher.
-
Habt ihr euch schonmal wegen einer kostspieligen Operation etc vom Tierarzt eures Vertrauens dafür abgewandt?
wir hatten bis jetzt, toi toi toi, Glück und das Teuerste war Mias Kastration.Aber auch da habe ich nicht nach nem günstigeren Tierarzt für den 'Standard'-Eingriff gesucht, sondern bin bei dem geblieben, bei dem ich einfach ein gutes Gefühl habe und mein Tier guten Gewissens in Narkose legen lasse.
Mir ist da einfach wichtiger, dass ich dem Tierarzt vertrauen kann und das Gefühl habe, er weiß, was er da tut.
Und letztendlich kostet ein Mehr an Überwachung und Technik halt eben auch mehr.
-
Habt ihr euch schonmal wegen einer kostspieligen Operation etc vom Tierarzt eures Vertrauens dafür abgewandt?
NeinMein aktueller TA ist ziemlich der Teuerste im Umkreis.
Aber nachdem was ich mit den anderen erlebt habe, weiß ich auch, dass er schlicht der Beste ist und ich an der Quaität der Versorgung meiner Tiere sparen würde. -
wir hatten bis jetzt, toi toi toi, Glück und das Teuerste war Mias Kastration.
Aber auch da habe ich nicht nach nem günstigeren Tierarzt für den 'Standard'-Eingriff gesucht, sondern bin bei dem geblieben, bei dem ich einfach ein gutes Gefühl habe und mein Tier guten Gewissens in Narkose legen lasse.
Mir ist da einfach wichtiger, dass ich dem Tierarzt vertrauen kann und das Gefühl habe, er weiß, was er da tut.
Und letztendlich kostet ein Mehr an Überwachung und Technik halt eben auch mehr.
Wenn man es irgendwie finanziell stemmen kann, sollte man da bleiben, wo man ein gutes Gefühl hat, bzw um die Kompetenz weiß. Chicas Knie-OP vor 11 Jahren hat mal richtig reingehauen finanziell. Damals hatte ich mit zwei Kindern und eingeschränktem Verdienst, sowie einer Baustelle an den Hacken eigentlich absolut nicht das Geld für den Orthopäden meiner Wahl. Habe mir Geld geliehen und musste mir noch anhören, das wäre doch verrückt.
Ende vom Lied, sie hat Narkose und aufwendige OP bombig weggesteckt, hielt nix von dem verordneten Leinenzwang und ich muss echt überlegen, welches Bein das operierte war. Jetzt ist sie alt, ihre Kniemechanik nach wie vor super gut. Daher würde ich es immer wieder so machen. -
Zu welchem Arzt geht man denn, wenn man den Verdacht einer geprellten, im schlimmsten Fall gebrochenen Nase hat?
Oder kann man sich das das gleich ganz sparen, weil mehr als Ruhe wird man vermutlich nicht tun können, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!