Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
wenns einmal zwischen zwei (sich kennenden ) Hunden richtig geknallt hat, ist das dann zukünftig eine tickende Zeitbombe?
(die Beiden "durften" es nicht austragen, wir sind dazwischen gegangen. Ich bin ab einem gewissen Punkt kein Freund mehr von "die regeln das schon unter sich")
Ein paar mehr Infos wären gut, z.B. wie lange kennen sich die Hunde, wie oft treffen sich die Hunde, wie gingen sie bisher miteinander um z.B. beim spielen, Rüde/Hündin, Alter, gab es einen Auslöser der dazu geführt hat z.B. Leckerlies, Ball, anderer Hund oder Person ?
War vorher schon ein Auslöser erkennbar ? Eine Spannung ? Körperhaltung ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI* Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleicht spielt auch eine (bevorstehende) Läufigkeit eine Rolle?
(wie im anderen Thread bereits gefragt
)
-
Unser Beruhigungswort ist ein tiefer ausgesprochenes und langgezogenes "ooolaaa". Ich weiß nicht, woher es kommt. Hat sich so eingebürgert.
-
Welche Worte nutzt ihr wenn ihr eure Hunde beruhigen wollt?
Speziell als konditioniertes Wort.
„Wuuuuuuuuusaaaaaaaaa“
Kann man herrlich entspannt langziehen und erwähnt man nicht mal nebenbei aus versehen
-
-
-
wenns einmal zwischen zwei (sich kennenden ) Hunden richtig geknallt hat, ist das dann zukünftig eine tickende Zeitbombe?
Bei zwei Hündinnen wäre es mir persönlich zu riskant. Die vergessen nix und beim nächstenmal reicht schon ein schiefer Blick, um es richtig eskalieren zu lassen.
-
@Kleenes87 ich habe keine Ahnung. Ich habe immer „Die Wurprobe“ im Kopf. Aber da war es „Guzfrabba“ oder so.
Wir haben das bei uns tatsächlich als Entspannungssignal aufgebaut. Alle anderen rufen „Easy“ und ich steh dann da und grunze ganz tief „wuuuusaaaa“ -
Jaa wuuuusaaaaa ist aus badboys. Vergesst nicht den Stress rauszumassieren. An den Ohren!
Hach ich liebe Will Smith Filme.
-
Welche Worte nutzt ihr wenn ihr eure Hunde beruhigen wollt?
Speziell als konditioniertes Wort.
"Hush" oder "easy". Den meisten Kandidaten sing ich aber ein Schlaflied vor, das kam auch immer super an.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!