Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Könnt ihr mir sagen, was genau die Magensäurebildung bei Kauartikeln anregt?

    Hintergrund der Frage ist, dass Lito umgehend ordentlich Kiefermuskulatur aufbauen soll/muss. Er hat aber das Problem, schnell zu übersäuern und bekommt dann starkes Sodbrennen. Das sollte damit also nicht unnötig angeregt werden und ich stehe vor dem Rätsel, was er zu kauen bekommen kann/soll :ka:

  • Folgendes habe ich schon einmal im "Nerv-Thread" geschrieben, aber das hat auch nichts geändert: Kann mir bitte jemand erklären, warum ich am Tablet ständig diese Fehlermeldung bekomme: "Skript mit langer Laufzeit verhindert, dass dogforum.de reagiert". Dazu friert der Bildschirm ein oder es kommen dicke blaue Felder ans Ende und/oder den Anfang der Seite.
    Dann starte ich die DF-Seite neu und - wenn ich Pech habe - geht alles von vorne los.

    Was ist das denn für ein Skript, das blockiert? Und: Was kann ich denn tun, damit es wieder "rund läuft"? :ka:


    Das sind in der Regel irgendwelche Hintergrundprozesse auf dem PC, die zu viel Arbeitsspeicher fressen.

    Mal Defragmentieren, alte Anwendungen, die man nicht braucht, aber die da teilweise immer noch mitlaufen löschen. Timer für die Updates einstellen, dass die nachts laufen, wenn man nicht am PC arbeitet.

  • Um die harten Kauartikel verdaulich zu machen braucht der Hund Magensäure. Ist bei Fütterung von Knochen nicht anders.

    Wenn ich also etwas eigentlich zu großes und hartes wähle (z,B. eine große Rinderkopfhautplatte) und er somit kaum etwas abbekommt, würde ich das Problem eindämmen?

  • @SabethFaber
    Finya hat das auch ab und zu. Die beruhigt sich aber recht schnell, wenn ich sie ein bisschen streichle und ihr sage, dass alles gut ist. Oft hilft auch sie abschlucken zu lassen. Da sie früher sehr oft richtig heftig Rückwärtsniesen hatte, kann sie das inzwischen auf Kommando^^

  • Grundsätzlich gebe ich Kauartikel immer in Übergröße, damit auch wirklich darauf herum gekaut wird. Was nicht im Magen landet, muss auch nicht per Magensäure vorverdaut werden. Von daher macht das darauf herum gekaue nichts.

    Wenn der Hund zur Übersäuerung neigt, würde ich öfters (alle 6 Stunden nach einer Mahlzeit) mal ein Zwieback zum Fressen geben.

  • Hi,
    wenn unserer einen Kong mit Schmierkäse kriegt, kaut er auch ordentlich drauf rum.

    Noch zur Wurmkur: Nach einem Mäusefresschen würd ich nicht zur Wurmkur greifen. Selbst wenn die Maus Würmer hatte, heisst das noch lange nicht, dass sich in einem gesunden Hundedarm übermäßig Würmer halten können.
    Ich hab neulich meinen TA nach einer Wurmkur für Sino gefragt. Gefühlt hatte er keine Kur mehr seit ca einem dreiviertel Jahr. Der TA hat sich den Anus angeguckt und wohl auch ne Hafenrundfahrt Amsterdam gemacht, und dann festgestellt: Der Hund braucht keine Kur. Und da auch ansonsten alles gut ist, er weder Heisshunger hat noch einen aufgetrieben Körper, hab ich die Info einfach angenommen. Vielleicht in einem halben Jahr?? Ist aber viel Glaubenssache dabei.
    Manche ertragen auch den Gedanken nicht und entwurmen wirklich alle 3 Monate.

    LG

    Mikkki

  • Kann mir bitte jemand erklären, warum ich am Tablet ständig diese Fehlermeldung bekomme: "Skript mit langer Laufzeit verhindert, dass dogforum.de reagiert". Dazu friert der Bildschirm ein oder es kommen dicke blaue Felder ans Ende und/oder den Anfang der Seite.
    Dann starte ich die DF-Seite neu und - wenn ich Pech habe - geht alles von vorne los.

    Welchen Browser nutzt du?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!