Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI


  • ok, dann hatte ich das falsch verstanden..
    Wenn es tendenziell eher schlimmer wird von der Schwellung und der Bewegungseinschränkung dann würde ich auch zum Arzt gehen.


    bei mir ist es meistens halt so, dass ich die Hand im ersten Moment vor Schmerz wirklich quasi gar nicht mehr bewegen kann und nach wenigen Minuten wirds dann schon deutlich besser.


    Jetzt zb bei der letzten Verletzung kann ich den Finger auch ganz normal bewegen. Die Schwellung, die sich innerhalb von Minuten gebildet hat, wurde auch nicht mehr, sondern ging kontinuierlich zurück.
    Schmerzen habe ich so auch keine mehr, nur wenn ich eben genau auf die Stelle drücke.

    Joa, so war es bisher bei mir auch, nur diesmal wurde es immer schlimmer anstatt besser.

    Ich hab erst fast gar nichts gemerkt und dann haben Schmerzen, Schwellung und Unbeweglichkeit zugenommen.


    @All

    Danke an alle die mir geholfen haben :bussi:

    Ich hab jetzt einen schönen dicken Verband und Antibiotika für die nächsten 3 Tage :ugly:
    Das sollte aber reichen denke ich =)

  • Ist oder war sie doch schon =)

    xD

    Ging heute sogar erstaunlich schnell, ich habe glaube kaum mehr als ne halbe Stunde dort verbracht.
    Als ich wegen meinem Hexenschuss da war und praktisch nicht sitzen oder stehen konnte musste ich natürlich erstmal über eine Stunde warten, bevor sich überhaupt was getan hat :lol:

  • Ich habe eine "bastel-frage". Ich möchte für eine Freundin gerne ein Katzenhalsband machen (wahrscheinlich Microcord).

    In diesem Halsband möchte ich ein kleines silbernes plättchen machen, wo die Telnr. Eingeritzt ist. Wo gibt es solche plättchen?

    (Ich hoffe, man versteht, was ich meine |) )

    Reisst das Microcord leicht? Bitte bei einem Halsband für Katzen immer darauf achten, dass es sofort reisst, wenn es irgendwo hängen bleibt.
    Da kommt es leider immer wieder zu ganz schlimmen Verletzungen und sogar Todesfällen. z.B. verheddern sich Katzen manchmal mit einem Vorderfuß im Halsband und schnüren sich dann selbst alles ab.
    Also wenn Halsband bei einer Freigängerkatze, dann auf jeden Fall mit Sollbruchstelle. Dann kann es aber auch sein, dass die Katze sehr schnell ohne Halsband nach Hause kommt.

  • Hi,
    fällt mir grad ein. Eine Freundin von Sohn 2 hat schon seit ihrer Kindheit immer Hunde um sich. Sie erzählt, dass Hunde mit hellen Pfotenballen manchmal auf Gras reagieren. Und dann leckt der Hund die Pfoten. Soweit bekannt. Sie behauptet jetzt aber, der Speichel würde auf diesen hellen Pfoten oxidieren und die Pfoten rot färben ohne dass überhaupt ein krankhafter Befund vorliegt. Weiss da jemand was drüber? Ich glaubs ja eher nicht, aber ich schätz sie nicht so ein leichtferttzg solche Behauptungen aufzustellen ohne das was dran wäre...

    LG

    Mikkki


    Ich habe eine überwiegend weiße Hündin die früher aufgrund einer Allergie und jetzt als schlechte Angewohnheit gerne mal eine Hinterpfote beleckt. Die ist seit jeher ganz rötlich. Genau wie die Maulwinkel wo gerne nach dem Futtern nochmal drüber geschleckt wird.

  • Schenkt ihr euren Hunden was zu Weihnachten? Wenn ja was?

    Ich bin am überlegen ob ich mal wieder ne DogzBox bestelle. Aber nicht die für Weihnachten, sondern die Christmas Nature Box für zwei Hunde.

    Ach ich weiß nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!